Anzeige(1)

Kur abgelehnt, nach Widerspruch soll ich jetzt zum Gutachter

G

Gast

Gast
Hi liebe Forenmitglieder,

ich habe beim Rentenversicherungsträger eine Kur beantragt zur Rehabilitation, die abgelehnt wurde. Daraufhin habe ich mit einem weiterem Attest vom Arzt Widerspruch eingelegt und muss jetzt zu einem Gutachter, wo ich schon mal vor vielen Jahren war, als ich mich von meinem Ex-Mann getrennt hatte und es mir ziemlich schlecht ging. Dieser Arzt hörte mir zu und danach klopfte er mir freundschaftlich auf die Schulter mit dem Spruch: "Du bist ein starkes Mädel, Du schaffst das schon". Tja und das war`s dann auch. Nichts mit Pillchen oder Spritzchen, geschweige denn weiteren Gesprächen. Recht hatte er zwar, ich hab`s auch ohne ihn geschafft, aber in der Situation als mich damals an den Arzt wandte, hatte ich mir schon etwas Hilfe erhofft.

Und jetzt muss ich gerade zu dem Arzt wieder hin. Der Rentenversicherungsträger hat mir auch mitgeteilt, das ich mir keinen Arzt der ein Gutachten erstellen soll aussuchen darf. Kann mir Jemand sagen, was mich bei so einer Begutachtung erwartet?

Ich bin nicht der Typ Mensch, der sich da jetzt hinsetzen kann und rumheult, bzw. sich zum Bittsteller machen wird. Das kann ich nicht. Ich bin viel eher verärgert, das man mir als alleinerziehende Mutter von 3 Kindern, immer berufstätig mit einer weiteren Nebenbeschäftigung am Wochenende, eine Kur abgelehnt hat. Ich bin wirklich erschöpft und meine Batterien komplett alle.
 
Hallo Gast!

Normalerweise wird geschaut, ob ein Grund für eine Reha/Kur vorliegt. Dazu gibt es Befragungen, Untersuchungen usw. Der Gutachter macht sich letztlich ein Urteil darüber, ob du eine Kur brauchst oder nicht. Er kann die Kur ablehnen. Soviel ich weiß, müssen sie sogar einen bestimmten Prozentsatz ablehnen. Doch wenn nach der Begutachtung tatsächlich eine Ablehnung kommt, kannst du erneut Widerspruch einlegen und ich meine, dass du dann freie Gutachterwahl hast. Bitte erkundige dich da noch einmal!
Es kann allerdings auch sein, dass du dann in eine Kur geschickt wirst, die du vielleicht gar nicht möchtest, z.B. in eine psychosomatische.
Egal wie es weitergeht: Hast du einen guten Hausarzt, der dich begleitet?

LG
Elidea
 
Jo, des ist der normale Weg, um das Ganze dann nochmal abzulehnen...🙁 Grad wieder durch - mit oft völlig konträrer "Begründung", Hauptsache ablehnen...😛
 
Hallo Gast!

Normalerweise wird geschaut, ob ein Grund für eine Reha/Kur vorliegt. Dazu gibt es Befragungen, Untersuchungen usw. Der Gutachter macht sich letztlich ein Urteil darüber, ob du eine Kur brauchst oder nicht. Er kann die Kur ablehnen. Soviel ich weiß, müssen sie sogar einen bestimmten Prozentsatz ablehnen. Doch wenn nach der Begutachtung tatsächlich eine Ablehnung kommt, kannst du erneut Widerspruch einlegen und ich meine, dass du dann freie Gutachterwahl hast. Bitte erkundige dich da noch einmal!
Es kann allerdings auch sein, dass du dann in eine Kur geschickt wirst, die du vielleicht gar nicht möchtest, z.B. in eine psychosomatische.
Egal wie es weitergeht: Hast du einen guten Hausarzt, der dich begleitet?

LG
Elidea

Hallo Elidea,

danke erstmal für Deine Antwort. Naja was heißt begleitet. Er hat mir 2 Atteste geschrieben und das war`s dann auch. Er meinte, ich müsse aus dem Alltag raus. Aber das hat er nu zu mir gesagt. Was heißt denn psychosomatische Kur? Ist die nicht gut? Bin völlig ausgebrannt, bekommt man da eine psychosomatische Kur?
 
Hallo Gast!

Es kommt darauf an, was du brauchst und was für dich gut ist. Wenn du selber merkst, dass du ausgebrannt bist, kann eine psychosomatische Kur genau das richtige für dich sein.
Aber es wäre eigentlich Aufgabe deines Arztes, das mit dir zusammen zu besprechen.
Wenn gar nichts geht mit ihm, würde ich mich an deiner Stelle an die Krankenkasse wenden und noch einmal nach einer entsprechenden Kur fragen - mit dem Hinweis, dass du völlig ausgebrannt bist und dass du fürchtest, du würdest bald völlig zusammen klappen. Wenn die Gefahr besteht, dass es sehr teuer wird für die Kasse, dann sind sie eher bereit, dich in eine Kur zu schicken.
Erwarte dir aber nicht zu viel! Eine Kur tut gut, um aus dem Alltag rauszukommen und sich eine Zeitlang nur auf sich zu konzentrieren. Es gilt dann gleichzeitig, den Alltag anzuschauen und was dazu geführt hat, dass du ausgebrannt bist. Und da Schritt für Schritt Veränderungen durchzuführen, so dass du in eine bessere Balance kommst von Powern und Akku aufladen. Sonst bist du sofort wieder ausgebrannt.

Warst du schon bei dem Gutachter?

LG
Elidea
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben