G
Gast
Gast
Hi,
mich würde es brennend interessieren, warum Menschen mit so einem Spruch wie "lach doch mal!" oder "schau doch nicht so traurig" etc. von sich geben.
Gestern gab es eine Situation, da kam eine Arbeitskollegin mit einem etwas düster blickenden Ausdruck, ist ja ok. Plötzlich stand ein Kollege da und fragte:
"Was hast du für ein Gesicht heute?"
Ihre Antwort (wohl leicht genervt von der offensichtlich blöden Frage): "Ich wurde mit diesem Gesicht geboren, kann auch nichts dafür!"
Sie ist eine attraktive Frau, so nebenbei.
Mir fällt es auf, dass immer das andere Geschlecht das von sich geben. Entweder Mann zu Frau oder Frau zu Mann.
Ich bin ein Mann und mir passiert es auch sehr oft das Frauen das sagen "lach doch mal!"
Nur warum? Was haben diese Menschen davon?
Diese Frage stelle ich explizit eben den Leuten, die so etwas von sich geben.
Was genau bringt das für euch? Und das sagt ihr komischerweise immer nur zu auserwählten Menschen. Wenn andere einen Flunsch ziehen dann scheint es oft egal zu sein.
mich würde es brennend interessieren, warum Menschen mit so einem Spruch wie "lach doch mal!" oder "schau doch nicht so traurig" etc. von sich geben.
Gestern gab es eine Situation, da kam eine Arbeitskollegin mit einem etwas düster blickenden Ausdruck, ist ja ok. Plötzlich stand ein Kollege da und fragte:
"Was hast du für ein Gesicht heute?"
Ihre Antwort (wohl leicht genervt von der offensichtlich blöden Frage): "Ich wurde mit diesem Gesicht geboren, kann auch nichts dafür!"
Sie ist eine attraktive Frau, so nebenbei.
Mir fällt es auf, dass immer das andere Geschlecht das von sich geben. Entweder Mann zu Frau oder Frau zu Mann.
Ich bin ein Mann und mir passiert es auch sehr oft das Frauen das sagen "lach doch mal!"
Nur warum? Was haben diese Menschen davon?
Diese Frage stelle ich explizit eben den Leuten, die so etwas von sich geben.
Was genau bringt das für euch? Und das sagt ihr komischerweise immer nur zu auserwählten Menschen. Wenn andere einen Flunsch ziehen dann scheint es oft egal zu sein.