Anzeige(1)

Lästereien am Arbeitsplatz

  • Starter*in Starter*in Gelöscht 56158
  • Datum Start Datum Start
G

Gelöscht 56158

Gast
Ich arbeite seit längerem in einem Büro und meine Arbeit machte mir immer sehr viel Spaß und mit den Kollegen kam ich auch gut klar. Nun ist es aber so, dass ich vor ein paar Wochen bereits Spannungen bemerkte. Alle verhielten sich komisch mir gegenüber, es wurde nur das nötigste mit mir gesprochen und wenn ich mal Fragen habe, sind alle genervt. Eine ehemalige Kollegin erzählte mir vor ihrem letzten Arbeitstag noch, dass ziemlich über mich gelästert werden würde. Mal über meine Arbeit, dann darüber, dass ich auch öfter mal eine Frage habe oder auch einfach wegen meines Aussehens.

Selbst der Chef ist mit auf diesen Zug aufgesprungen und lästert hinten rum.
Klar könnte man jetzt auch denken, dass es halt nur so gesagt wurde und nichts dran ist, aber ich weiss, dass meine ehemalige Kollegin die Wahrheit sprach. Einmal habe ich es selber mitbekommen und alle verstummten, als ich reinkam.

Jetzt hatte ich 2 Wochen Urlaub und muss am Montag wieder zur Arbeit. 🙁 Fühle mich jetzt schon unwohl und mag eigentlich garnicht hin. Momentan habe ich aber auch keine Motivation, mir was anderes zu suchen. Dafür fehlt mir die Energie .

Ich hatte überlegt, mich mal an den Betriebsrat zu wenden, aber dann würde ja rauskommen, dass ich gewisse Dinge angesprochen habe und ich befürchte, dass es dann noch schlimmer werden könnte .

Soll ich das mit den ganzen Lästereien mal offen ansprechen oder soll ich erstmal schauen wie es sich weiterentwickelt?
 
Hallo,

Du solltest zunächst versuchen festzustellen ob der BR selbst an den Lästereien beteiligt ist und bei Deinen Äußerungen entsprechend vorsichtig sein. Eine neutrale Nachfrage kann aber nicht schaden.
 
Ich arbeite seit längerem in einem Büro und meine Arbeit machte mir immer sehr viel Spaß und mit den Kollegen kam ich auch gut klar. Nun ist es aber so, dass ich vor ein paar Wochen bereits Spannungen bemerkte. Alle verhielten sich komisch mir gegenüber, es wurde nur das nötigste mit mir gesprochen und wenn ich mal Fragen habe, sind alle genervt. Eine ehemalige Kollegin erzählte mir vor ihrem letzten Arbeitstag noch, dass ziemlich über mich gelästert werden würde. Mal über meine Arbeit, dann darüber, dass ich auch öfter mal eine Frage habe oder auch einfach wegen meines Aussehens.

Soll ich das mit den ganzen Lästereien mal offen ansprechen oder soll ich erstmal schauen wie es sich weiterentwickelt?


Hast du unter den Kollegen jemanden, mit dem du dich gut verstehst? Welche Fragen stellst du? Sind die fachlich und eigentlich überflüssig?Was ist mit deinem Aussehen? Hast du ein gepflegtes Äusseres?

Ich würde versuchen, jemanden, mit dem ich gut auskomme, darauf anzusprechen, dass dir das aufgefallen ist und dir gesagt wurde. Dann kann sich derjenige dazu äussern. Zum Betriebsrat würde ich noch nicht gehen.

Bei uns war das mal bei einer Stelle so, dass eine Kollegin mutmaßlich krank gemacht hat. Sie ist mit dem Auto gependelt, also bei jedem scheinbaren Glatteis und schlechtem Wetter blieb sie zuhause. Und sie war sehr oft krank. Es gab dann böses Blut, wobei man beide Seiten verstehen konnte. Betriebsrat hätte an der Stelle gar nichts genutzt, es hätte eher schlecht auf sie selbst zurück gefallen wäre.
 
Eine ausscheidende Kollegin hat dir gesagt, dass "die anderen" über dich lästern.
Vielleicht sagte sie das, um noch einmal zu bestätigen, dass sie gerne geht. Vielleicht sagte sie dass, um für sich richtig mit dem Betrieb abzuschließen.
Warum berührt es dich so?
Ich habe eine Kollegin, die immer wieder mal versucht, hinter meinem Rücken über mich zu reden. Ich finde das eigentlich ganz amüsant, denn es gibt mir das Geühl, ihr kraft meiner bloßen Existenz schon ein wenig Glitzer in ihr ansonsten glanzloses Leben zu pusten.
Was hätte das arme Ding denn, wenn es im Betrieb nicht wenigstens über meine Kleider, meine Männer, mein Make-up etc. parlieren könnte? Nichts! Außer 20 Kilo Übergewicht und schlechten Arbeitsergebnissen.
Da gönne ich ihr das Geläster von Herzen gerne.
Einmal habe ich mit süßestem Lächeln im Gesicht zu ihr gesagt:"Maria, sorry, aber so geht Lästern nicht! Ich darf das nicht hören, sonst macht das doch keinen Spaß! Achte doch drauf, ob ich gerade im Nebenraum bin!"

Ich empfehle dir, irgendeinem Kollegengequatsche nicht mehr Bedeutung einzuräumen, als es verdient.
 
Fragen stelle ich immer nur in Bezug auf einen Auftrag, wo vorab einiges geklärt werden muss. Also nichts, was unbedeutend ist.
Mein Äußeres würde ich als gepflegt beschreiben. Ich wasche mich täglich, ziehe mir immer saubere und ordentliche Kleidung an. Nur auf Make Up verzichte ich, aber das sollte ja nicht schlimm sein.
Krank melde ich mich nicht. Bisher hatte ich keinen Krankheitstag.

Im Grunde stimmt es natürlich, dass ich mir nichts dabei denken sollte, drüberstehen müsste, aber es belastet mich trotzdem.
Genauso die Tatsache, dass "vergessen" wurde, mich zu Firmenfeiern einzuladen.

Zu einer Kollegin hatte ich eigentlich immer Vertrauen, aber mittlerweile ist auch sie sehr abweisend. Kam richtig mit ihr in Kontakt, da ein Nachbar von mir noch für einen Hundewelpen ein zu Hause suchte und sie den haben wollte. Hatte dann hin und wieder mal wegen des Hundes nachgefragt, also wie es ihm so geht usw. Smalltalk eben.
Und plötzlich wurde auch sie reservierter mir gegenüber und einmal bekam ich beiläufig mit, wie sie gerade mit einer Kollegin darüber sprach, dass ich ja ohne die Firma ein nichts wäre und sowieso nirgends was anderes finden würde und meine Vita ja schlecht sei und ich ja mal einen Jobwechsel hatte usw.
Stimmt auch, ich habe mich damals, als ich mit der Schule fertig war, erstmal ausprobiert. Wusste nicht genau, in welche Richtung ich gehen sollte, da ich viele Interessen hatte, also habe ich vieles probiert. Fand ich auch nie sonderlich dramatisch, scheint aber doch für Gesprächsstoff zu sorgen.

Es gibt noch mehrere Beispiele, aber so reicht es erstmal
 
Ja, das habe ich leider auch erlebt, nachdem ich eine neue Stelle in einer anderen Stadt angetreten habe.

Zunächst lief alles gut - doch dann kam, wie und warum auch immer ausgerechnet dorthin und ausgerechnet er - ein Ex-Studienkollege ebenfalls an diese Schule.
Und meine Vergangenheit als das verhasste Dummchen holte mich wieder ein...😱
Ab da hatte ich an der Schule keinen guten Stand mehr - zum Glück konnte ich sie bald verlassen, weil ich schwanger wurde, doch es ist bis heute eine offene Wunde geblieben.
Wie so vieles.....
 
Ich würde das mal bei einer vertrauenswürdigen Kollegin ansprechen. Nicht zu Feiern eingeladen werden, wenn alle anderen gehen, ist einfach nur unfreundlich und unhöflich. Wenn es schlimmer wird und sich zu Mobbing entwickelt, kannst du mal mit dem Betriebsrat reden. Aber im Moment kann man das vielleicht auch einfach ignorieren.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
P Mobbing und Gerüchte am Arbeitsplatz Beruf 4
R Gerüchte am Arbeitsplatz Beruf 15
D Diskriminierung am Arbeitsplatz Beruf 50

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 3) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben