Anzeige(1)

Läufigkeit bei Hündinnen

  • Starter*in Starter*in Melli 2000
  • Datum Start Datum Start
M

Melli 2000

Gast
Hallo erstmal.

Vielleicht hat ja zufällig jemand von euch ebenfalls eine Hündin zu Hause oder hat auch so ein paar Ratschläge für mich. Unsere kleine Lisa ist nun geschätzte 7 Monate alt und war bereits ihr erstes Mal Läufig. Ganz wohl war ihr dabei "natürlich" nicht aber sie hat das ganz gut weggesteckt. Und ich glaube jetzt ist es wieder so weit.

Wo sie bei ihrem ersten Mal noch eher zurückgezogen und still war, ist nun das komplette Gegenteil der Fall. Seit Sonntag Abend ist sie ständig am Jaulen und fiepen. Nichts beruhigt sie und wenn man irgendwann genervt laut wird, jault sie umso lauter weiter. Das geht extrem auf die Nerven, da sie auch abends wesentlich länger wach ist als sonst und durchgehend jammert. Der Plan ist ohnehin, dass wir sie kastrieren lassen aber das sollte man ja irgendwie zu bestimmten Zeiten machen. Da wollten wir uns dann noch mal bei der Tieräztin drüber informieren.

Jedenfalls, gestern hat sie sich nach unserem Gassigang (wo sie endlich mal ruhig war) erschöpft in mein Bett gelegt aber dennoch wieder angefangen zu winseln. Erst, als ich ihr denn Bauch gestreichelt hab, ist sie endlich eingeschlafen wie ein Stein. Aber das kann doch nicht so lange so weiter gehen, bis ihre Läufigkeit vorbei ist oder? Hat vielleicht jemand Erfahrungen oder Tipps für mich während dieser Phase?
 
Also meine 2 winseln und fiepen dann auch auch mehrmals täglich, aber nicht durchgehend.
Ich an Deiner Stelle würde nicht so sehr auf sie eingehen, tue einfach so als wenn gar nichts wäre. 😉
 
ich kann es nur von Chihuahuas sagen, keine Ahnung ob das bei "echten" Hunden anders ist.
Chi´s sind ca. 3 Wochen lang läufig, davon aber nur 4-5 Tage (etwa zur Halbzeit) sehr durch den Wind.
An diesen Tagen gehts zu wie du es von deiner Hündin beschrieben hast.
Erschwerend kommt hinzu, daß es ein junger Hund ist.
Wenn man es auf Menschen übertragen will würde man sagen, deine Hündin ist im Teenageralter.
Und wie wir alle wissen, in dieser Zeit verhält man sich oft nicht ganz korrekt 😉
Lt. Tierärztin ist das völlig normal (nicht kastriert).
 
Im Schnitt dauert es ca. 10 Tage, wo es wirklich heftig ist. Vorher und nachher riecht die Hündin auch noch ca. 1 Woche. (Kannst Dich also zusammen auf 3 Wochen einrichten.)

Gassizeiten - oder Gassiwege ändern, um nicht all´zu vielen Hunden zu begegnen. Jeder auch nur Pipi-Geruch anderer Hunde, jede Fährte, löst derzeit mehr in ihr aus als sonst.
Der Hündin sonst nicht zu viel Aufmerksamkeit schenken. Eben keine Extrakrauler, um sie zu beruhigen. Sie lernt sonst, dass sie nur zu fiepen braucht.... .
Aufpassen, dass sie nicht ausbüchsen kann. Nicht nur Rüden sind da erfinderisch... .
Und glaube mir: für die Kleine ist das jetzt auch hart... . Aber das gehört nun einmal dazu.
Ist ja bald wieder vorbei mit er Läufigkeit.... .😉🙂

Sei ein gutes "Leittier". Ruhig besonnen und klar.
Die Süsse wird´s Dir danken!
Sie ist ja auch nicht krank. Ihre Hormone.... .
Versuche vor der Hündin so zu tun, als würdest Du ihr bettelndes Fiepen nicht hören.

Und bei der wieder nächsten Läufigkeit, kennt ihr einander auch schon wieder besser, bist Du auch um einige Erfahrungen leichter.

Mehr fällt mir derzeit nicht ein. Meine letzte eigene läufige Hündin ist schon einige Jahre her... . Kenne ja auch Eure Lebensbedingungen nicht.
Meine Hündin hat es immer entspannt, wenn ich mit ihr recht einsame und lange Waldspaziergänge (an der Leine!) gemacht habe.


Alles Liebe und Gute Euch!

Landkaffee

Ich würd´sonst auch zur Sicherheit ´mal zum Tierarzt. So schnell eine erneute Läufigkeit??? *denk*
 
Hallo
Meine Schäferhundmix Hündin ist jetzt auch mit 9 Monaten zum ersten mal läufig geworden.
Seid 2 Tagen jault sie wie ein Wolf .
Lasse sie dann zu mir aufs Sofa und knuddeln und kraule ihr den Kopf oder den Bauch und dann ist auch Ruhe und sie steht von alleine auf und geht ins Körbchen.
Hope ist ein schlaues Mädchen und ich denke sie braucht nur mehr schmusse Einheiten weil sie die hormonumstellung verwirrt.
Und meine Frage:
Kann man noch was anderes machen damit sie nicht so viel jault?
Kastrieren möchten wir sie erst nach der 3. Läufigkeit, da ich möchte das sie auch innerlich Erwachsene wird und nicht nur äußerlich.

LG und freue mich auf antworten
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben