Hallo liebe Leute,
derzeit plagt mich sehr meine Ruhelosigkeit. Ich habe jetzt mein drittes Studium abgebrochen, weil ich irgendwie nie meinen richtigen Weg gefunden. Mittlerweile sind 5 Jahre vergangen und ich habe keinen Abschluss und bin 26 Jahre. Es ist ziemlich frustrierend, denn ich habe das Gefühl, dass ich nicht ganz dumm bin, jedoch zeigen meine Leistungen etwas anderes. Gerade in dieser Gesellschaft, wo man nur etwas ist, wenn ein paar tolle Zahlen und Nummern auf einem Papier stehen. Doch ich bin sehr schnell gelangweilt, dann schwindet meine Konzentration und dementsprechend habe ich dann schlechte Noten in den Prüfungen geschrieben. Mir ist nun in den Sinn gekommen, dass ich vielleicht unter ADHS leide. Die Schulzeit war für mich immer recht einfach, daher gab es dort nie große Auffälligkeiten was meine Leistungen anbelangt, da mir dort vieles zugeflogen ist. Zumindest waren meine Leistungen meist gut bis sehr gut ... oder auch nur durchschnittlich, je nach Interesse.
In den letzten Wochen habe ich sehr an meiner Intelligenz gezweifelt, irgendwie habe ich dann nach Intelligenztests gesucht und bin auf den Onlinetest der Mensa gestoßen. Zu meinem Erstaunen hatte ich fast alle Fragen richtig. Ich fühle mich nicht wie der nächste Einstein, jedoch gab es mir ein bisschen Aufschluss weswegen ich vielleicht so viele Interessen habe, welche ich sogar noch ziemlich gut meistere, die jedoch selten Menschen in dem Umfang wie ich verfolgen.
Ich fühle mich trotzdem sehr gehemmt in meinen nächsten Schritten. Vielleicht war das Ergebnis auch einfach nur Glück. Wie bereits erwähnt, habe ich jetzt vor ein paar Tagen mein duales Studium in Informatik abgebrochen. Es hatte mir absolut keine Freude bereitet mir sinnloses Wissen anzueignen, welches ich auch in ein paar Tagen aus Büchern, dem Internet und diversen Onlinevideos aneignen konnte bzw. könnte.
Zudem konnten mir einige Dozenten teilweise nicht mal meine Fragen beantworten und hatten auch keine Begeisterungsfähigkeit für ihr Fach ausgestrahlt, zu einem Fachidioten möchte ich jedoch nicht gehören. Meine Kommilitonen haben mich jedoch oft belächelt und für dumm erklärt, deswegen bin ich mir nicht sicher ob ich tatsächlich meine eigene Dummheit hier versuche schön zu reden und einfach akzeptieren sollte, dass ich ein Loser bin.
Ich habe nun absolut keine Ahnung wie es weitergehen soll. Ich wollte mich nicht durch etwas quälen was mir absolut keinen Spaß macht und was ich als sinnlos erachte. Ich werde kein Bafög bekommen und ein Studienkredit würde mir wahrscheinlich auch nicht genehmigt werden, da meine Bonitätsauskunft nicht die beste sein wird, ich habe keine großen Schulden, bin jedoch manchmal im Verzug im Zahlen meiner Rechnungen.
Ich bin ratlos was ich machen soll, ich möchte keine Sozialleistungen in Anspruch nehmen. Mir ist für die Zukunft wichtig, etwas Kreatives mit einem technischen Anspruch zu machen, was mich wirklich fordert und Abwechslung bietet. Nur was? Mir kam in den Sinn Medieninformatik zu studieren, jedoch habe ich keine Ahnung wie ich das nun finanzieren soll und habe Angst, dass ich wieder gelangweilt bin. Jedoch wäre es das Studium was viele meiner Interessen abdecken würde. Ich hoffe es klingt jetzt nicht arrogant, nach dem missratenen Werdegang. Doch ich bin wirklich ratlos.
Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.
Liebste Grüße
T.
derzeit plagt mich sehr meine Ruhelosigkeit. Ich habe jetzt mein drittes Studium abgebrochen, weil ich irgendwie nie meinen richtigen Weg gefunden. Mittlerweile sind 5 Jahre vergangen und ich habe keinen Abschluss und bin 26 Jahre. Es ist ziemlich frustrierend, denn ich habe das Gefühl, dass ich nicht ganz dumm bin, jedoch zeigen meine Leistungen etwas anderes. Gerade in dieser Gesellschaft, wo man nur etwas ist, wenn ein paar tolle Zahlen und Nummern auf einem Papier stehen. Doch ich bin sehr schnell gelangweilt, dann schwindet meine Konzentration und dementsprechend habe ich dann schlechte Noten in den Prüfungen geschrieben. Mir ist nun in den Sinn gekommen, dass ich vielleicht unter ADHS leide. Die Schulzeit war für mich immer recht einfach, daher gab es dort nie große Auffälligkeiten was meine Leistungen anbelangt, da mir dort vieles zugeflogen ist. Zumindest waren meine Leistungen meist gut bis sehr gut ... oder auch nur durchschnittlich, je nach Interesse.
In den letzten Wochen habe ich sehr an meiner Intelligenz gezweifelt, irgendwie habe ich dann nach Intelligenztests gesucht und bin auf den Onlinetest der Mensa gestoßen. Zu meinem Erstaunen hatte ich fast alle Fragen richtig. Ich fühle mich nicht wie der nächste Einstein, jedoch gab es mir ein bisschen Aufschluss weswegen ich vielleicht so viele Interessen habe, welche ich sogar noch ziemlich gut meistere, die jedoch selten Menschen in dem Umfang wie ich verfolgen.
Ich fühle mich trotzdem sehr gehemmt in meinen nächsten Schritten. Vielleicht war das Ergebnis auch einfach nur Glück. Wie bereits erwähnt, habe ich jetzt vor ein paar Tagen mein duales Studium in Informatik abgebrochen. Es hatte mir absolut keine Freude bereitet mir sinnloses Wissen anzueignen, welches ich auch in ein paar Tagen aus Büchern, dem Internet und diversen Onlinevideos aneignen konnte bzw. könnte.
Zudem konnten mir einige Dozenten teilweise nicht mal meine Fragen beantworten und hatten auch keine Begeisterungsfähigkeit für ihr Fach ausgestrahlt, zu einem Fachidioten möchte ich jedoch nicht gehören. Meine Kommilitonen haben mich jedoch oft belächelt und für dumm erklärt, deswegen bin ich mir nicht sicher ob ich tatsächlich meine eigene Dummheit hier versuche schön zu reden und einfach akzeptieren sollte, dass ich ein Loser bin.
Ich habe nun absolut keine Ahnung wie es weitergehen soll. Ich wollte mich nicht durch etwas quälen was mir absolut keinen Spaß macht und was ich als sinnlos erachte. Ich werde kein Bafög bekommen und ein Studienkredit würde mir wahrscheinlich auch nicht genehmigt werden, da meine Bonitätsauskunft nicht die beste sein wird, ich habe keine großen Schulden, bin jedoch manchmal im Verzug im Zahlen meiner Rechnungen.
Ich bin ratlos was ich machen soll, ich möchte keine Sozialleistungen in Anspruch nehmen. Mir ist für die Zukunft wichtig, etwas Kreatives mit einem technischen Anspruch zu machen, was mich wirklich fordert und Abwechslung bietet. Nur was? Mir kam in den Sinn Medieninformatik zu studieren, jedoch habe ich keine Ahnung wie ich das nun finanzieren soll und habe Angst, dass ich wieder gelangweilt bin. Jedoch wäre es das Studium was viele meiner Interessen abdecken würde. Ich hoffe es klingt jetzt nicht arrogant, nach dem missratenen Werdegang. Doch ich bin wirklich ratlos.
Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.
Liebste Grüße
T.