Anzeige(1)

Leben in einer Traumwelt

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gast

Gast
Ich lebe eigentlich schon mein ganzes Leben über in einer Traumwelt, ich hab das nie jemandem erzählt, weil es mir ganz einfach peinlich ist und nachdem ich die träumereien grundlegend auch ganz gut kontrollieren kann, sah ich bis jetzt nicht wirklich ein Problem.
Jetzt ist es aber nur so, dass ich in letzter Zeit seehhhrrrr viel Zeit zum träumen hatte, ich hatte die letzten Monate absolut nichts zu tun und so hab ich meine Traumwelt etwas ausgebaut und mittlerweile ist es so, dass ich regelrecht Angst habe diese Welt wieder los zu lassen, aber für immer kann es ja auch nicht so weiter gehen, irgendwann ruft wieder das normale Leben.
Aktuell ist es bei mir so, dass ich die täglichen Pflichten so schnell wie möglich erledigte, nur um so schnell wie möglich wieder in meine Welt reisen zu können, es gibt kaum mehr etwas wichtigeres für mich.

Grundlegend weis ich auch warum das so ist. In meinem Leben fehlt etwas, was in meinen Träumen vorhanden ist: wahre und bedingungslose Freundschaft, leider hatte ich mit Freunden bis jetzt nicht so wirklich Glück.

Nun ist aber das Problem, dass ich bei der Freundessuche einfach keine Power mehr habe, ich habe keine Lust mehr vor die Türe zu gehen um mich mit Leute zu treffen, die meisten anderen Menschen langweilen mich auch noch dazu und so sehe ich meine Erfolgschancen schon gegen Null gehen, was auch nicht gerade motivierend ist.

Die Frage ist also wie ich jetzt am besten weiter machen soll. Im realen Leben bin ich grundlegend nach wie vor auf meinem Weg, zwar mit ein paar Verzögerungen zwischendurch, aber grundlegend gehe ich meinen Weg, nur finde ich halt einfach keinen passenden Begleiter, der mich versteht und dem ich vertrauen kann. Ich habe zwar schon Freunde, Familie und auch einen Freund seit mehreren Jahren, aber einfach keinen bei dem ich das Gefühl hätte, dass er mich wirklich versteht oder jemandem mit dem ich spontan "verrückte" Sachen machen kann.

Dazu kommt mittlerweile auch noch ne leichte Torschlußpanik, ich werde dieses Jahr 30 und eigentlich sollte ich alles wichtige in meinem Leben bis zu diesem Tag erledigt haben, was vermutlich auch so sein wird, ich hätte die letzten 10 Jahre Blödsinn machen und viel erleben sollen, war aber mit wichtigerem beschäftigt und nachdem alle meine Freunde jetzt so erwachsen und verantwortungsbewusst geworden sind, hab ich das Gefühl so etwas für immer verpasst zu haben.
Ich weis, dass sich das recht blöd liest, aber zz empfinde ich es so, ich halte nurmehr an meiner Traumwelt fest in der ich auch nach wie vor Anfang 20 bin und so zumindest in meiner Phantasie das erleben kann, was ich mein ganzes Leben über vermisst habe.

Geht es anderen Menschen auch noch so? Wie geht ihr damit um? Ist es überhaupt tragisch, wenn ich mich nurnoch in Träume flüchte?
 
Du meinst man solllte mit 30 Jhr. alles wichtige erledigt haben. Was ist denn wichtig. Was ist Dir wichtig. Und wenn Du alles wichtige erledigt hast, was bleibt dann noch? Zu Deinen Träumereien. In was für eine Welt tauchst Du denn ab? Hast Du die Möglichkeit eine Auszeit zu nehmen und einen Teil Deiner Träume real zu Leben. Übrigens ich bin 57 Jhr. jung und hab noch lange nicht alles " Wichtige" erledigt.
 
Hallo Gast,

ich weiß jetzt gerade nicht, ob ich mit dir fühlen, oder ob ich dich beneiden soll 🙂
Vermutlich irgendwas dazwischen.

Ich finde es wunderbar, dass du solch eine Traumwelt dein eigen nennst, ich hätte auch gerne sowas.
Andererseits hört sich das schon fast so an, wie bei einem Spielsüchtigen und ich habe eindeutig den Verdacht, dass du dein Reallife vernachlässigst, auch wenn du deine Pflichten noch erfüllst.
Sowas kann zu Vereinsamung führen.

Ich persönlich werde in den nächsten Tagen 44 und ich kann dir sagen, ich habe dieses Ziel, das du dir für 30 gesetzt hast, längst nicht erreicht. Ich glaube auch nicht, dass man es unbedingt erreichen muss. Der Weg sollte das Ziel sein und man muss sich dabei wohlfühlen.

Ich meine, ich würde mir auch wünschen, dass die Menschen um mich mehr auf meiner Wellenlänge schwimmen würden, würde mir wünschen, dass sie nicht immer so furchtbare Spaßbremsen und mal etwas lockerer und ehrlicher wären. Allein, ich kann es wohl nicht ändern. Ich kann aber mich ändern und ich kann meinen Umgangsstil zu meinen Mitmenschen beeinflussen und wer weiß, vielleicht finde auch ich ja irgendwann meinen Platz im Leben 🙄

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, was meine ich mit "alles erledigt"?
Ich habe mein ganzes Leben damit verbracht mir meine Existenz aufzubauen (so wie vermutlich eh jeder), ich bin noch als minderjährige von zu Hause ausgezogen, hab meine Lehre gemacht, viel gearbeitet kaum Freizeit gehabt und seit einigen Jahren studier ich auch noch nebenbei. Anfang nächsten Jahres werde ich einen eigenen kleinen Betrieb aufmachen und damit endgültig in der Berufswelt Fuß fassen.

Also dieser Bereich meines Lebens ist soweit ok, zwar teilweise echt hart und stellenweise war ich auch sehr verzweifelt, weil es einfach zu viel wurde und niemand da war mit dem ich reden hätte können und genau darum geht es auch in meinen Tagträumen, da ist diese Person da.

Ich hab mir schon als Kind imaginäre Freunde erschaffen (meist Charaktere aus TV-Serien), sie standen mir immer zur Seite, haben vor Entscheidungen das für und wider abgewogen, motivieren mich immer wieder und hören zu, wenn ich mal wieder Kummer habe. Teilweise nehmen sie auch die Position eines Mentors ein, ich denke, das ist der wichtigste Charakter für mich, der, der mich führt und mir den Weg zeigt, irgendwie auch wie der Fels in der Brandung.

Mein Umfeld nimmt mich ja leider als sehr stark war, ich war in Gruppen schon immer die mutige und starke mit der man Pferde stehlen kann und auf Fremde wirke ich anfangs sogar eher einschüchternd (obwohl ich wirklich keinem etwas tue).
Also in meinem Umfeld bin ich diejenige, die allen mit Rat und Tat zu Seite steht und bei Problemen sofort zur Seite steht, ich hät es einfach gerne, wenn die anderen Menschen auch so wären, in Wahrheit lassen einen andere Menschen aber immer recht schnell fallen, wenn mal etwas nicht so gut läuft.....

Bis jetzt bin ich mit meinen Träumereien auch sehr gut zurecht gekommen, langsam werden sie aber einfach immer wichtiger für mich, ich muss mich schon regelrecht dazu zwingen zb etwas zu lernen oder ähnliches und wenn ich nur mal kurz nicht aufpasse, bin ich schon wieder in meiner eigenen Welt, die mittlerweile auch schon recht komplex wurde.

Warum will ich alles bis 30 schaffen? Ich weis auch nicht, schon als Kind war für mich klar, dass ich die wichtigen Ziele meines Lebens mit spätestens 30 erreicht habe, dazu würde aber eben auch der entsprechende Freundeskreis gehören, denn nur die richtigen Freunde machen das Leben lebenswert, ohne Freunde ist es nur ein sehr langer Weg voller arbeit und Pflichten. Was danach kommen soll, weis ich ehrlich gesagt auch garnicht so genau, ich will mit 30 nur endlich mal zum leben anfangen und nichtmehr ums überleben kämpfen müssen. Ich möcht zb gerne möglichst viel reisen, bevorzugt in Entwicklungsländer, weil ich gerne Menschen helfen würde bzw einfach gernell etwas sinnvolles mit meinem Leben anfangen würde.
 
Ich hab mir sogar schon überlegt in meinem Traum umzuziehen, damit die erschaffenen Personen einfach am alten Ort weiter "leben" und ich mir einreden kann, dass es sie eh gibt, sie aber halt nur sehr weit weg sind und ich sie deshalb nicht sehen kann.
Ich habe das Gefühl, dass ich nach und nach die Traumwelt mit der realen Welt abgleiche und bin mir ehrlich gesagt nicht so sicher, ob das nicht zu irgendwelchen psychischen Problemen führen wird und ob ich nicht irgendwann komplett den Bezug zur Realität verliere, nach jedem "aufwachen" bin ich sogar leicht depressiv, weil ich wieder in die echte Welt "geworfen" wurde und an manchen Tagen brauch ich sogar eine Zeit lang um erkennen zu können was jetzt real war und was ich nur geträumt habe.
 
Also für mich hört sich deine Traumwelt so an, wie die, die man sich während einer schamanischen Reise zusammenbaut. In dieser Welt gibt es eine Oberwelt, in der sich sowas wie ein geistiger Führer, sprich Mentor aufhält. Man kann zu ihm reisen und ihn um Rat für sein Leben bitten.

Außerdem gibt es da eine Mittelwelt, die in etwa unserer realen Welt entspricht, sowie eine Unterwelt. In der Mittelwelt kann man z. B. real existierende Orte bereisen und sich dort umsehen. Du kannst auch einfach mal ins Erdrauch oder in einen Fluss abtauchen und mit den dort lebenden Geistern und Wesen sprechen.

Die Unterwelt entspricht meines Wissens in etwa deinem Unterbewußtsein.

Außerdem gibt es da ein sog. Krafttier. Dieses Krafttier ist dein Begleiter in dieser Welt und du kannst mit ihm reisen. Es beschützt dich auch. Das Krafttier kann durchaus auch ein Fabelwesen sein oder auch mal wechseln. Wenn dich dein Krafttier vor irgend etwas warnt, oder nicht mitkommen möchte, dann solltest du diese Warnung ernst nehmen.

Weiter kannst du eigentlich jedes Wesen oder jede Pflanze (z. B. Bäume oder Heilpflanzen) um Hilfe für dein reales Leben bitten, um z. B. bestimmte Ziele zu erreichen oder Probleme zu lösen. Es kann nur sein, dass dieses Wesen eine Gegenleistung fordert, die du dann auch erfüllen solltest. Selbst Steine sind in dieser Welt belebte Wesen.

Die reale Welt und diese Fantasiewelt können sich also sehr wohl beeinflussen.
Deshalb bin ich schon ein wenig neidisch auf deine Welt. 😛

An deiner Stelle würde ich in dieser Angelegenheit daher mal meinen Mentor um Rat fragen, wie du es anstellen sollst, dass dein reales Leben wieder mehr an Bedeutung bekommt und ob dir da jemand zur Seite stehen könnte. Ihn fragen, wie du auch im realen Leben die Freunde finden kannst, die du gerne hättest.

Und wenn du magst, frag ihn doch mal, ob ich auch so eine Welt haben kann und wenn ja, wie 😉

Was mir zum Thema Trennung dieser Welten, also zwischen Traumwelt und Realität noch einfällt:
Du kannst vielleicht mal versuchen, deine Traumwelt nur zu bestimmten Zeiten oder in Zusammenhang mit einer bestimmten Musik zu besuchen. Vielleicht hilft es auch, nur an bestimmten Orten zu träumen. Die anderen sind dann für die Realität reserviert.

Lieben Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gehts genauso!!! Kommst du aus Berlin? Dann können wir uns verbünden und gemeinsam eine neue Welt erschaffen 😉
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
S Gefühl von keine Zeit fürs Leben Ich 41
M Leben unter der Glasglocke Ich 33
L Krise im Leben: Stagnation und Rückschritte Ich 19

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben