M
meila
Gast
Habe eine Bewerbung laufen, und wurde heute bereits angerufen, rufe Morgen zurück. Sie sagte bereits am Telefon, einige Fragen zu haben und diese Fragen zielen meist darauf ab, dass ich eben keinen klassischen Lebenslauf habe.
Ich habe 2 Studien abgebrochen und einen Pflegekurs, hatte viele verschiedene Jobs. Der längste ging ein Jahr. Einige nur ein paar Monate, Selbstständigkeit versucht usw.
Also sehr bunt und ich bin Anfang 30. Es gab auch immer wieder Zeiten der Arbeitslosigkeit.
Durch einen Umzug in eine Kleinstadt und viel weniger Chancen bin ich jetzt leider schon seit April arbeitslos.
Der wahre Grund für diese vielen Wechsel sind psychische Schwierigkeiten, an denen ich therapeutisch arbeite.
Was aber sage ich einem potentiellen Arbeitgeber?
"Ich hab mich noch nicht gefunden." - klingt blöd.
"Ich wollte verschiedenes ausprobieren"- stimmt wenigstens teilweise.
"Ich bin ein sehr vielseitiger Mensch" - bin ich, aber trotzdem wird irgendwie erwartet dass man dann ne Ausbildung abschließen kann
Immerhin weise ich ein Abitur mit einem guten Schnitt nach.
Ich würde gern gute Argumente FÜR mich sammeln, ohne dass ich wie eine unzuverlässige, verantwortungslose, orientierungslose Idiotin wirke.
Vor allem muss mir was einfallen, wie ich den Ausfall seit April begründe. Kann man einfach sagen: "Hier gibt es viel weniger Möglichkeiten als ich gewohnt bin und ich hab bisher nichts Passendes gefunden?"
Danke und LG
Ich habe 2 Studien abgebrochen und einen Pflegekurs, hatte viele verschiedene Jobs. Der längste ging ein Jahr. Einige nur ein paar Monate, Selbstständigkeit versucht usw.
Also sehr bunt und ich bin Anfang 30. Es gab auch immer wieder Zeiten der Arbeitslosigkeit.
Durch einen Umzug in eine Kleinstadt und viel weniger Chancen bin ich jetzt leider schon seit April arbeitslos.
Der wahre Grund für diese vielen Wechsel sind psychische Schwierigkeiten, an denen ich therapeutisch arbeite.
Was aber sage ich einem potentiellen Arbeitgeber?
"Ich hab mich noch nicht gefunden." - klingt blöd.
"Ich wollte verschiedenes ausprobieren"- stimmt wenigstens teilweise.
"Ich bin ein sehr vielseitiger Mensch" - bin ich, aber trotzdem wird irgendwie erwartet dass man dann ne Ausbildung abschließen kann
Immerhin weise ich ein Abitur mit einem guten Schnitt nach.
Ich würde gern gute Argumente FÜR mich sammeln, ohne dass ich wie eine unzuverlässige, verantwortungslose, orientierungslose Idiotin wirke.
Vor allem muss mir was einfallen, wie ich den Ausfall seit April begründe. Kann man einfach sagen: "Hier gibt es viel weniger Möglichkeiten als ich gewohnt bin und ich hab bisher nichts Passendes gefunden?"
Danke und LG