Hallo liebe Mitleser,
Wie sicherlich viele hier kämpfe ich grad mit den eigenen Emotionen und suche Rat.
Ich war vor 2 Jahren mit einem Mann zusammen, ich Anfang, er Ende 30. Es hielt ein Jahr, es gab eine Trennung, wir konnten einander aber auch schlecht vergessen. Es gab wechelseitige Versuche eines Neustarts, sowohl was Partnerschaft als auch Freundschaft betrifft. Teilweise hat es geklappt, aber letztlich kam es immer wieder zu Problemen. Er kann sich nicht richtig einlassen, liebe mich, aber will auch bspw. nicht daheim ausziehen. Ende letzten Jahres ging es mir so schlecht mit diesem Hin und Her das ich bzw. wir beide den Kontaktabbruch diesmal tatsächlich 8 Monate durchzogen. Soviel zur Vorgeschichte.
Mein Problem ist, dass ich ihn nicht vergessen kann und menschlich sehr vermisse, trotz Therapien, viel Ablenkung und Gesprächen mit Freunden, bis hin zu Hypnose. Ich konnte irgendwann so nicht mehr weiter leben und dachte: wenn selbst nach dieser langen Zeit mir ein Mensch noch soviel bedeutet, dann kann ich das nicht dauerhaft ignorieren. Ich kontaktierte ihn zunächst via sms ob er bitte meine Nummer löschen könne weil es mir nach wie vor schwer fiele ihn als Mensch ad acta zu legen. Er schrieb darauf, dass er noch immer allein sei und es ihm auch schwer gefallen wäre sich die ganze Zeit nicht zu melden und er gegrübelt habe wieder eine Freundschaft mit mir aufzunehmen. Aber wenn wir beide noch nicht ganz drüber hinweg seien ginge das wohl nicht. Man muss dazu sagen das er sich abgesehen von der ersten Verliebtheitsphase, mit klaren, zügigen Aussagen und Taten schwer tut und alles viel Geduld erfordert. Einige Wochen darauf hielt ich es nicht mehr aus und erklärte ihm in einem Brief, dass die Bitte um noch mehr Abstand eben kam, weil er mir nach all der Zeit als Mensch noch immer viel bedeutet und ich mit all dem Abstand nun sagen kann, dass ich ihn gern wieder als Freund/Kumpel in meinem Leben hätte. Wenn es ihm ähnlich ginge könne er sich die Tage gern melden. Seitdem sind 3 Tage und mein Geburtstag verstrichen, kein Lebenszeichen seinerseits. Nun brauchte er in der Vergangenheit oft länger Zeit, zb. für einen Brief den er mir von sich aus damals schreiben wollte allein 1 Woche. Er weiss allerdings auch, dass ich immer wie auf glühenden Kohlen sitze.
Alle möglichen Gründe kommen mir in den Kopf: ob er den Brief vielleicht noch nicht erhalten hat weil seine Mutter nicht immer sofort die Post rausnimmt, er viel unterwegs war (wobei er wohl schon die Tage daheim war).. Ich schaue wieder ungeduldig auf mein Handy und schwanke zwischen "jetzt gehts dir wieder schlecht" und "hab doch einfach ein bisschen Geduld".
Daher schreibe ich nun hier, um ein paar unabhängige Meinungen einzuholen. Ich wollte keinen Stichtag bestimmen wann er sich melden soll um ihn nicht unter Druck zu setzen. Welcher Zeitraum ist (für ihn) "in den nächsten Tagen", soll ich ihn nach 1 Woche mal anrufen, schreiben ob er den Brief bekommen hat, um ein letztes klärendes persönliches Treffen bitten oder ihn abschreiben, weil er kein richtiges Interesse zeigt, nicht mal freundschaftlich? Auch wenn er oft mit Zeitnot argumentiert, wollte er stets Kontakt zu mir. In der Nachricht hat er das ja eigentlich nochmal bestätigt , dass ihm an Freundschaft was liegen würde. Deswegen irritiert mich nun dieses Schweigen und ich freue mich wenn ihr eure Gedanken dazu mit mir teilen würdet🙂. Liebe Grüsse, Mina
Wie sicherlich viele hier kämpfe ich grad mit den eigenen Emotionen und suche Rat.
Ich war vor 2 Jahren mit einem Mann zusammen, ich Anfang, er Ende 30. Es hielt ein Jahr, es gab eine Trennung, wir konnten einander aber auch schlecht vergessen. Es gab wechelseitige Versuche eines Neustarts, sowohl was Partnerschaft als auch Freundschaft betrifft. Teilweise hat es geklappt, aber letztlich kam es immer wieder zu Problemen. Er kann sich nicht richtig einlassen, liebe mich, aber will auch bspw. nicht daheim ausziehen. Ende letzten Jahres ging es mir so schlecht mit diesem Hin und Her das ich bzw. wir beide den Kontaktabbruch diesmal tatsächlich 8 Monate durchzogen. Soviel zur Vorgeschichte.
Mein Problem ist, dass ich ihn nicht vergessen kann und menschlich sehr vermisse, trotz Therapien, viel Ablenkung und Gesprächen mit Freunden, bis hin zu Hypnose. Ich konnte irgendwann so nicht mehr weiter leben und dachte: wenn selbst nach dieser langen Zeit mir ein Mensch noch soviel bedeutet, dann kann ich das nicht dauerhaft ignorieren. Ich kontaktierte ihn zunächst via sms ob er bitte meine Nummer löschen könne weil es mir nach wie vor schwer fiele ihn als Mensch ad acta zu legen. Er schrieb darauf, dass er noch immer allein sei und es ihm auch schwer gefallen wäre sich die ganze Zeit nicht zu melden und er gegrübelt habe wieder eine Freundschaft mit mir aufzunehmen. Aber wenn wir beide noch nicht ganz drüber hinweg seien ginge das wohl nicht. Man muss dazu sagen das er sich abgesehen von der ersten Verliebtheitsphase, mit klaren, zügigen Aussagen und Taten schwer tut und alles viel Geduld erfordert. Einige Wochen darauf hielt ich es nicht mehr aus und erklärte ihm in einem Brief, dass die Bitte um noch mehr Abstand eben kam, weil er mir nach all der Zeit als Mensch noch immer viel bedeutet und ich mit all dem Abstand nun sagen kann, dass ich ihn gern wieder als Freund/Kumpel in meinem Leben hätte. Wenn es ihm ähnlich ginge könne er sich die Tage gern melden. Seitdem sind 3 Tage und mein Geburtstag verstrichen, kein Lebenszeichen seinerseits. Nun brauchte er in der Vergangenheit oft länger Zeit, zb. für einen Brief den er mir von sich aus damals schreiben wollte allein 1 Woche. Er weiss allerdings auch, dass ich immer wie auf glühenden Kohlen sitze.
Alle möglichen Gründe kommen mir in den Kopf: ob er den Brief vielleicht noch nicht erhalten hat weil seine Mutter nicht immer sofort die Post rausnimmt, er viel unterwegs war (wobei er wohl schon die Tage daheim war).. Ich schaue wieder ungeduldig auf mein Handy und schwanke zwischen "jetzt gehts dir wieder schlecht" und "hab doch einfach ein bisschen Geduld".
Daher schreibe ich nun hier, um ein paar unabhängige Meinungen einzuholen. Ich wollte keinen Stichtag bestimmen wann er sich melden soll um ihn nicht unter Druck zu setzen. Welcher Zeitraum ist (für ihn) "in den nächsten Tagen", soll ich ihn nach 1 Woche mal anrufen, schreiben ob er den Brief bekommen hat, um ein letztes klärendes persönliches Treffen bitten oder ihn abschreiben, weil er kein richtiges Interesse zeigt, nicht mal freundschaftlich? Auch wenn er oft mit Zeitnot argumentiert, wollte er stets Kontakt zu mir. In der Nachricht hat er das ja eigentlich nochmal bestätigt , dass ihm an Freundschaft was liegen würde. Deswegen irritiert mich nun dieses Schweigen und ich freue mich wenn ihr eure Gedanken dazu mit mir teilen würdet🙂. Liebe Grüsse, Mina