Hallo,
Ich studiere mittlerweile im 8. Semester Physik auf Bachelor (Regelstudienzeit 6 Semester). Seit mindestens einem Jahr ist bei mir völlig die Puste raus; mein anfänglich vorhandenes Interesse ist völlig verschwunden und die gesamte "moderne" Physik kotzt mich einfach nur noch von hinten bis vorne an, sodass ich regelrecht aggressiv werde, wenn ich mir den Rotz reinfahren muss.
Meine Bachelorarbeit habe ich mittlerweile endlich hinter mir (hat sich über fast 9 Monate hingezogen, mit zahlreichen kompletten Arbeitspausen) und ich hatte anschließend noch zwei mündliche Prüfungen zu absolvieren um meinen Abschluss fertig zu machen.
Eine davon habe ich vor knapp zwei Monaten nach einer mir endlos erscheinenden qualvollen Lernphase hinter mich gebracht, die letzte steht nun nächste Woche an. Das Lernen dafür raubt mir gerade mal wieder völlig den Verstand: Extreme Unruhe und eine nicht in den Griff zu bekommende innere Weigerung, den Stoff zu lernen. Ich lese mir die Sachen durch, aber es bleibt absolut null hängen, alles perlt von mir ab.
Ich rege mich einfach nur über die selbstverliebte Art auf, wie die Dozenten in ihren Skripten den Stoff präsentieren und frage mich nur: "Wozu soll ich diesen Mist lernen? Wen interessiert das? (Mich NICHT!)"
Dabei will ich einfach nur Mathematik machen. Die interessiert mich, da fühle ich mich wohl und kann dabei innerlich "zur Ruhe kommen". Von daher habe ich rückblickend definitiv eine grobe Fehlentscheidung begangen was meine Studienwahl angeht. Nochmal komplett von vorne ein Mathestudium zu beginnen und die letzten 4 Jahre in die Tonne zu kloppen, dafür fehlt mir mittlerweile die Kraft.
Glücklicherweise ist es hier jedoch möglich, mit einem Physik-Bachelor anschließend auch einen Mathe-Master zu beginnen. Genau das ist mein Silberstreifen am Horizont, mein Licht am Ende des Tunnels. Nur das allein motiviert mich seit einem Jahr, überhaupt noch irgendwas für die Uni zu machen. Und alles was mich gerade noch von dieser Option trennt ist diese dumme letzte Prüfung nächste Woche, deren Bestehen in meinem Abschluss des Physik-Studiums resultieren würde.
Doch wie gesagt komme ich gerade einfach auf keinen grünen Zweig beim Lernen, ich sehe einfach nur, wie die Tage an mir vorbeirauschen, ohne dass ich groß weiterkommen würde. Ich will auch absolut keine gute Note, einfach nur bestehen, aber der Prof, der mich prüfen wird ist ne harte Nuss und ich habe mächtig Schiss. Ab zwei Tage vor der Prüfung werde ich ohnehin wieder völlig durchdrehen (ging mir bisher bei mündlichen Prüfungen seit dem Abi immer so) daher würde ich wenigstens die Zeit bis dahin gerne Nutzen um mir wenigstens ein Grundwissen anzulesen, das fürs Bestehen ausreicht, aber wie gesgat weigert sich irgendwas in mir drinnen, den Stoff aufzunehmen.
Mir ist klar, dass ich jetzt nur noch einmal kräftig auf die Zähne beißen muss und dann bin ich den Mist für IMMER los, aber es geht gerade gar nicht. Zudem beherrscht diese Prüfung von morgens bis abends nonstop meine Gedanken, sodass ich auch nebenher kaum was anderes machen kann. Verschieben ist zeitlich nicht drin und wäre auch absolut nutzlos, da mangelnde Zeit zum Lernen garantiert nicht mein Problem ist. Ich habe schon seit nem jahr einen ganzen Ozean an Zeit, nur kann ich damit nichts anfangen.
Hat jemand Ratschläge für mich?
Ich studiere mittlerweile im 8. Semester Physik auf Bachelor (Regelstudienzeit 6 Semester). Seit mindestens einem Jahr ist bei mir völlig die Puste raus; mein anfänglich vorhandenes Interesse ist völlig verschwunden und die gesamte "moderne" Physik kotzt mich einfach nur noch von hinten bis vorne an, sodass ich regelrecht aggressiv werde, wenn ich mir den Rotz reinfahren muss.
Meine Bachelorarbeit habe ich mittlerweile endlich hinter mir (hat sich über fast 9 Monate hingezogen, mit zahlreichen kompletten Arbeitspausen) und ich hatte anschließend noch zwei mündliche Prüfungen zu absolvieren um meinen Abschluss fertig zu machen.
Eine davon habe ich vor knapp zwei Monaten nach einer mir endlos erscheinenden qualvollen Lernphase hinter mich gebracht, die letzte steht nun nächste Woche an. Das Lernen dafür raubt mir gerade mal wieder völlig den Verstand: Extreme Unruhe und eine nicht in den Griff zu bekommende innere Weigerung, den Stoff zu lernen. Ich lese mir die Sachen durch, aber es bleibt absolut null hängen, alles perlt von mir ab.
Ich rege mich einfach nur über die selbstverliebte Art auf, wie die Dozenten in ihren Skripten den Stoff präsentieren und frage mich nur: "Wozu soll ich diesen Mist lernen? Wen interessiert das? (Mich NICHT!)"
Dabei will ich einfach nur Mathematik machen. Die interessiert mich, da fühle ich mich wohl und kann dabei innerlich "zur Ruhe kommen". Von daher habe ich rückblickend definitiv eine grobe Fehlentscheidung begangen was meine Studienwahl angeht. Nochmal komplett von vorne ein Mathestudium zu beginnen und die letzten 4 Jahre in die Tonne zu kloppen, dafür fehlt mir mittlerweile die Kraft.
Glücklicherweise ist es hier jedoch möglich, mit einem Physik-Bachelor anschließend auch einen Mathe-Master zu beginnen. Genau das ist mein Silberstreifen am Horizont, mein Licht am Ende des Tunnels. Nur das allein motiviert mich seit einem Jahr, überhaupt noch irgendwas für die Uni zu machen. Und alles was mich gerade noch von dieser Option trennt ist diese dumme letzte Prüfung nächste Woche, deren Bestehen in meinem Abschluss des Physik-Studiums resultieren würde.
Doch wie gesagt komme ich gerade einfach auf keinen grünen Zweig beim Lernen, ich sehe einfach nur, wie die Tage an mir vorbeirauschen, ohne dass ich groß weiterkommen würde. Ich will auch absolut keine gute Note, einfach nur bestehen, aber der Prof, der mich prüfen wird ist ne harte Nuss und ich habe mächtig Schiss. Ab zwei Tage vor der Prüfung werde ich ohnehin wieder völlig durchdrehen (ging mir bisher bei mündlichen Prüfungen seit dem Abi immer so) daher würde ich wenigstens die Zeit bis dahin gerne Nutzen um mir wenigstens ein Grundwissen anzulesen, das fürs Bestehen ausreicht, aber wie gesgat weigert sich irgendwas in mir drinnen, den Stoff aufzunehmen.
Mir ist klar, dass ich jetzt nur noch einmal kräftig auf die Zähne beißen muss und dann bin ich den Mist für IMMER los, aber es geht gerade gar nicht. Zudem beherrscht diese Prüfung von morgens bis abends nonstop meine Gedanken, sodass ich auch nebenher kaum was anderes machen kann. Verschieben ist zeitlich nicht drin und wäre auch absolut nutzlos, da mangelnde Zeit zum Lernen garantiert nicht mein Problem ist. Ich habe schon seit nem jahr einen ganzen Ozean an Zeit, nur kann ich damit nichts anfangen.
Hat jemand Ratschläge für mich?