[QUOTE="Necro1312, post: 3067065, member: 96682"]
Danke für die tollen Antworten!
Da gebe ich dir vollkommen recht. Ich habe halt den Anspruch, über ein Thema ausgiebig reden zu können.... Ich kann z.B. nur kurze Fakten nennen, oder Triviales, aber ich kann nicht großartig darüber reden, wie z.B. bei einem Vortrag.
Mir geht es hier v.a. um den Aufwand den man für ein Hobby betreibt und trotzdem kennt man sich nicht so gut aus. Wie du schon gesagt hast, kenne ich mich zwar ein wenig aus, aber mal angeommen du würdest auch mit diesem Thema beginnen, dann bin ich mir sicher, dass du schneller lernst als ich. Diese Erfahrung habe ich oft gemacht.
Ich verliere dabei schnell das Interesse, wenn ich merke, dass es nicht klappt. Zwar kann ich mich teilweise daran erinnern, wenn in einer Doku, Dinge angesprochen werden die ich kenne, aber ich kann sie nicht spotan abrufen.
Mein Ziel ist es wirklich Spaß zu haben und den habe ich nicht, wenn ich Themen nicht abrufen kann und schon gar nicht lange im Gedächtnis bleiben.
Ich wünschte, ich würde nicht so viel darüber nachdenken, aber die eigenen Interessen und Hobbys machen einen Großteil von dir aus. Darin identifiziert man sich.
Vor paar Monaten ware ich mit paar Freunden von mir draußen und haben mit einem Teleskop Sterne beobachtet. Ein Freund von mir hat das Teleskop mitgebracht. Obwohl er sich nicht mehr mit dem Thema beschäftigt hat (und nach eigenen Angaben hat er auch nicht viel Zeit darin investiert), konnte er sehr viel Wissen abrufen. Das beeindruckt mich immer mehr, wenn ich auf so Leute treffe. Leider zeigt es mir auch immer wieder was für Defizite ich habe.
Wie findet man denn heraus, was einem interessiert? Ich bin verdammte 27 Jahre alt geworden und trotzdem habe ich noch nicht das richtige Hobby gefunden und ich habe schon einiges ausprobiert. Es befriedigt mich nur kaum, weil ich sehr wenige Erfolge sehe bzw. meinen Ansprüchen nicht genüge. Ich meine, das sind auch realistische Ansprüche und nichts Übertriebenes.
Interessanterweise viel es mir auch leichter Zahlen und Grafiken zu merken. Ich finde deinen Beitrag dazu sehr gut und vielleicht probiere ich das aus praktischer an die Sache ranzugehen.
Sehe ich auch so. Ich hatte auch bessere Erfolge, wenn ich mich mit jemanden unterhalten habe. Leider kann man das nicht immer anwenden und es wäre um einiges einfacher, wenn man auch ohne Gesprächspartner gut lernt. Da bin ich immer noch am Suchen.
Ich würde mich weiterhin über einen regen Austausch freuen. Ich werde berichten, ob ich eine gute Lernmethode gefunden habe.
Kennt jemand eine Seite, wo man praktisch eine Art Erfolgstagebuch führt, die man auch Online stellen kann?
[/QUOTE]