Anzeige(1)

Liebe ist eine Illusion

C

Castiel

Gast
Hey ihrs,

Ich habe meinen Glauben an die Liebe komplett verloren!
Kommt durch massig negative Erfahrungen mit EX-Freundinnen.
Ich war seit 10 Jahren kaum Single, vielleicht zwischendurch 1 bis 2 Monate Solo, aber dann
kam immer wieder eine Neue Freundin in mein Leben.

Dazu sei gesagt... das Liebe, mein Leben komplett zerstört hat!
Ich habe daran geglaubt und wollte mein Glück finden, wurde aber immer wieder verlassen am Ende und meistens nach 3 bis 6 Monaten.
Normalerweise, könnte man sagen "weine nicht, du kriegst eh schnell wieder eine Neue!"
nur ganz ehrlich? was bringt mir das??! Ich wollte eine fürs Leben und nicht ständig bei Null anfangen!!!
Mir wurde immer wieder das selbe gesagt, ich sei der Richtige, ein Traummann den sich jede wünscht, aber wohl nur heiße Luft.....

Mein Herz ist eiskalt geworden.

Habe seit März 2011 keine Freundin mehr gehabt, weil ich das nicht mehr will, weil es für mich keinen Sinn macht, da ich im Kreis laufe, egal was ich mache!
All die großen Worte, so groß war wohl auch die Lüge dahinter!

Mir erscheint Liebe als etwas, was es nicht gibt, sondern nur ein Mittel gegen Einsamkeit, obwohl man alleine besser lebt, jedenfalls ich.
Soviel Stress und Probleme jetzt am Hals wegen Liebe.
Hätte ich das gewusst, wäre ich Single geblieben und irgendwann als Jungfrau umgekippt, statt diesen Schrott erlebt!
Kann zwar sagen, hab viele Frauen gehabt, aber was bringt mir das?
Nichts!!!

Geht es anderen auch so wie mir, das der Glaube an die Liebe weg ist?
 
ich glaube nur menschen die schlechte erfahrungen hatten, drängen so ihre liebe aus dem leben...verlieren den glauben an die liebe..schade.

da scheint viel schief gelaufen zu sein in den beziehungen.....falsche sicht der liebe? falsche ausleben der liebe?......

sorry waren so meine gedanken,erlebt habe ichs so nicht.
 
Ja klar bringen dir die ganzen Freundinnen nichts aber wieso ist dein herz kalt?
Man weiß halt nicht vorher wer die richtige ist, bis jetzt war noch keine dabei aber sie könnte noch kommen und du verpasst sie, aber natürlich ist es deine entscheidung ob du dich verlieben wills oder nicht aber meistens kommt es einfach so...
Ich wollte auch eine lange Zeit niemanden neues kennenlerne auch weil die letzte Beziehung voll in die Brüche ging, doch es kam ganz anders es war Schicksal hab dann doch jemanden unbewusst kennengelernt und immer noch glücklich...
Also meine Meinung ist einfach kannst dir gerne eine Pause von den ganzen Frauen oder Freundinnen gönnen aber es wird dann jemand kommen und da wirst du es unbewusst nicht merken... Muss aber auch sagen es ist bei allen Menschen anders aber würde die Hoffnung nicht verlieren die richtige wird sicherlich auch bie dir noch kommen...😉
 
Mir erscheint Liebe als etwas, was es nicht gibt, sondern nur ein Mittel gegen Einsamkeit
Castiel,

mit dieser Einstellung sind die Probleme mit der Liebe natürlich vorprogrammiert. Ich fürchte, dass Sie schon immer mehr oder weniger - wie viele andere auch! - diese Einstellung zur "Liebe" hatten: Sie soll mir Freude bereiten.

Wahre Liebe wird nicht durch den einseitigen Entzug derselben eines Partners zerstört. Sie können ja durchaus die Frau, die Sie verlassen hat, weiter lieben. Aber nein: Sie stellen für die Liebe die Bedingung auf, dass der Partner sie immer weiter liebt und nicht verläßt. Als wenn Liebe etwas sei, dass von dem Partner abhängig sei.

Liebe ist nur insofern abhängig vom Geliebten, als der Geliebte aufgrund seines Charakters geachtet wird. Daher könnten Sie sich fragen, ob sich eigentlich der Charakter der Frauen, die Sie verlassen haben, geändert hat. Vielleicht ist er gleich geblieben. Vielleicht verlassen einen Frauen auch aus guten Gründen - ohne dass sie ihren achtungswürdigen Charakter verlieren.

Ich bin der Meinung, dass es echte Liebe gibt. Man darf Liebe zu einem Menschen aber eben nicht mit Liebe zu einem Konsumartikel verwechseln. Das unterstelle ich Ihnen auch nicht. Aber bei Leuten in Ihrem Alter hat eine PaarBeziehung nicht selten eine Art "KonsumCharakter": man will passiv die schönen Seiten einer Beziehung genießen.

Wahre Liebe ist aber für mich ein aktiver Prozess, der Mühe und Engagement erfordert. Dass Liebe mitunter auch Schmerzen verursacht, wird gerne übersehen. Die Sorge und die Mühe um den Partner gehören einfach auch zum Wesen der Liebe. Liebe ist also im Wesentlichen kein Konsumieren sondern ein Produzieren.

Es gibt achtungswürdige Frauen und diese muss man einfach lieben. Und wenn man das Gefühl hat, dass eine Beziehung mit so einer Frau für alle Beteiligten besser ist als keine Beziehung mit ihr, dann sollte man auch so eine Beziehung anstreben. Wenn die Frau dann nicht (mehr) will, so spricht das ja nicht gegen die tatsächliche Möglichkeit wahrer Liebe.

Mein Rat an Sie: werden Sie ein achtungs- und liebenswürdiger Mensch. Dann vergrößern sich die Chancen auf echte Liebe. Eine Garantie dafür haben Sie allerdings nicht. Und in einer Gesellschaft, die immer mehr auf materielle Werte abfährt, ist es in der Tat auch schwer, eine Frau zu finden, die dem idellen Wert der wahren Liebe die Priorität gibt.

Sie haben keinen Einfluss auf den Charakter diverser Frauen. Aber Sie haben es in der Hand, ein liebenswürdiger Mensch zu sein.

Bringen Sie Ihr "eiskaltes Herz" wieder auf eine angemessene Betriebstemperatur! Menschliche Herzenswärme gehört zu den wenigen Charaktereigenschaften, die den Wert und die Würde des Menschen ausmachen.
 
Hallo,

ich an deiner Stelle würde vielleicht mal auf mich schauen und mich fragen, welchen Anteil ICH daran habe, dass es mit den Beziehungen nicht klappt. Ich meine ehrlich, wenn man die Freundinnen wie Handtücher wechselt, muss man sich doch nicht wundern, dass man ständig auf die Schnauze fällt.

Eine Partnerschaft bedeutet Verantwortung und Arbeit, zueinander stehen, einander vertrauen. Dazu muss man sich erst einmal kennen lernen. Wenn man dagegen ein oder zwei Monate solo ist und sich schon ins nächste Abenteuer stürtzt, dann ist es eben auch nur das, ein schales Abenteuer. Ich frage mich, wie willst du denn eine Beziehung verarbeiten und abschließen, wenn schon gleich die nächste vor der Tür steht?

Vielleicht lernst du erst mal, mit dir selbst klar zu kommen und lässt dich dann erst wieder auf eine neue Beziehung ein und dann geh es langsam an. Lernt euch kennen, verbringt eine gute Zeit miteinander und baut die Nähe langsam auf.

Das Problem liegt bei dir und nicht bei der Liebe.


Tuesday
 
Eine Partnerschaft bedeutet Verantwortung und Arbeit, zueinander stehen, einander vertrauen. Dazu muss man sich erst einmal kennen lernen. Wenn man dagegen ein oder zwei Monate solo ist und sich schon ins nächste Abenteuer stürtzt, dann ist es eben auch nur das, ein schales Abenteuer. Ich frage mich, wie willst du denn eine Beziehung verarbeiten und abschließen, wenn schon gleich die nächste vor der Tür steht?
Ja, das möchte ich auch noch mal unterstreichen. Ein bis zwei Monate maximal zum Kennenlernen sind zu wenig. Es könnte zwar sein, dass der TE parallel zur Beziehung bereits länger Frauen kennt, mit denen er bei Abbruch der alten die neue Beziehung aufbaut. Aber davon gehe ich eigentlich nicht aus.

Zum Kennenlernen braucht man meines Erachtens ein paar Jahreszeiten. Innerhalb derselben lernt man die Partnerin oder den Partner schon gut kennen. Man erspart sich durch gutes Prüfen eine Menge Ärger und Kummer.
 
Hey ihrs,

Ich habe meinen Glauben an die Liebe komplett verloren!
Kommt durch massig negative Erfahrungen mit EX-Freundinnen.
Ich war seit 10 Jahren kaum Single, vielleicht zwischendurch 1 bis 2 Monate Solo, aber dann
kam immer wieder eine Neue Freundin in mein Leben.

Dazu sei gesagt... das Liebe, mein Leben komplett zerstört hat!
Ich habe daran geglaubt und wollte mein Glück finden, wurde aber immer wieder verlassen am Ende und meistens nach 3 bis 6 Monaten.
Normalerweise, könnte man sagen "weine nicht, du kriegst eh schnell wieder eine Neue!"
nur ganz ehrlich? was bringt mir das??! Ich wollte eine fürs Leben und nicht ständig bei Null anfangen!!!
Mir wurde immer wieder das selbe gesagt, ich sei der Richtige, ein Traummann den sich jede wünscht, aber wohl nur heiße Luft.....

Mein Herz ist eiskalt geworden.

Habe seit März 2011 keine Freundin mehr gehabt, weil ich das nicht mehr will, weil es für mich keinen Sinn macht, da ich im Kreis laufe, egal was ich mache!
All die großen Worte, so groß war wohl auch die Lüge dahinter!

Mir erscheint Liebe als etwas, was es nicht gibt, sondern nur ein Mittel gegen Einsamkeit, obwohl man alleine besser lebt, jedenfalls ich.
Soviel Stress und Probleme jetzt am Hals wegen Liebe.
Hätte ich das gewusst, wäre ich Single geblieben und irgendwann als Jungfrau umgekippt, statt diesen Schrott erlebt!
Kann zwar sagen, hab viele Frauen gehabt, aber was bringt mir das?
Nichts!!!

Geht es anderen auch so wie mir, das der Glaube an die Liebe weg ist?

Viele reden über Liebe und meinen dabei ganz verschiedene Dinge. Für die einen ist es die Liebe zu einem Partner, für andere auch zu anderen Menschen oder gar Ideen. Für einen ist die Liebe dauerwährend, für den anderen ein kurzweiliger Moment. Der eine befindet sich in einer ekstatischen kurzen Liebesbeziehung, während der andere die Erfüllung in einer langjährigen Liebe sieht.
Mir persönlich gefällt die Definition, dass man an die Liebe keine Erwartungen stellen sollte. Die Liebe als Gefühl, die nicht fordert, sondern gibt. Auch denke ich, dass die Voraussetzung für eine Liebe wohl auch eine gewisse Eigenliebe ist, die Basis für die Liebe ist, so wie ich sie verstehe.
Also definiert jeder Mensch den Begriff anders oder sucht die Klärung des Begriffs. Viele Menschen leben auch für ihr ganzes Leben in der Illusion ihre Liebe gelebt zu haben, um dann desillusioniert festzustellen, dass war nicht der Fall. Passiert oft, wenn man Definitionen ungeprüft übernimmt und diese lebt, um dann festzustellen - das gilt ja gar nicht für mich.

"Ich wollte eine fürs Leben". Bei der Liebe geht es - meiner Meinung nach - nicht um Besitztum, sondern darum diese Liebe auch täglich zu leben. Das ist für mich Liebe. Das Nebeneinanderleben würde ich nicht als Liebe betrachten, sondern nur als Befriedigung eines bequemen Sicherheitsgefühls.

"Viele Frauen gehabt". Du analysierst das schon vollkommen richtig, dass eine quantitative Aussage nicht viel bringt. Und wenn ich Dich richtig verstehe, wurde eine alte Liebe immer durch eine neue Liebe relativ schnell ersetzt. Ich kann jetzt die Anzahl deiner Freundinnen nur erahnen oder schätzen, aber es müssen eine Menge gewesen sein.

Ich vermute (bei den wenigen Angaben kann man das nur), dass Du den Begriff der Liebe erstmal klären solltest. Warum es immer ein Auseinandergehen gab und was Du eigentlich erwartest. Ob das Liebe, oder vielleicht doch etwas anderes ist. Mit Definitionen von Liebe wirdst Du hier bestimmt noch versorgt. Aber Du musst ja dein Leben leben, deshalb lasse dir keine fremden Begriffe aufschwatzen und orientiere Dich an deiner eigenen Gefühleswelt.

Liebe zu einer Frau als Mittel gegen Einsamkeit ist wohl keine dauerhafte Basis. Zwischen den Zeilen lese ich, dass Du an die große Liebe geglaubt hast. Hmh. Okay, die Erfahrungen haben Dich eines Besseren belehrt. Allerdings darf ich hier mal kritisch hinzufügen, dass Du das alles erstaunlich schnell verarbeitet hast. Meine damit, die nächste Frau bzw. die nächste große Liebe kam ja dann unmittelbar. Ein bißchen Kritik sei erlaubt, dass Dir das Ganze erst nach 10 Jahren und ein hoher Umschlagshäufigkeit als Fazit so einfällt. Andere wären wahrscheinlich nach wesentlich kürzerer Zeit zu Dieser Erkenntnis gekommen.

Es ist klar, dass dein Herz verhärtet ist, wenn Du dann so gedacht hast, wirklich die große Liebe zu finden. Ich denke, es ist erstmal für Dich auch wichtig Dich selber zu mögen und die Erwartungshaltungen zu senken. Wer gibt Dir vor, die große Liebe zu finden? Nur Du selber. Vielleicht sind Dir auch die falschen Frauen über den Weg gelaufen, weil Du falsche Impulse ausgesendet hast? Was hast Du falsch gemacht, wäre vielleicht auch eine Frage, die Du dir beantworten solltest. Da die Affären bei Dir auch alle ziemlich kurzlebig waren, solltest du Dich auch mit den Begriffen "Verliebt (kurzfristige auch hormonelle Sache)" und "Liebe (den Begriff mußt aber Du aber klären") auseinandersetzen.

Liebe als Ideal hat - nach meiner Definition nichts mit Besitztum und auch verletztem Stolz zu tun. Sie erwartet keine Gegenleistung und man lebt sie täglich. Nur die wenigsten Menschen erleben so eine Liebe, denn falls Du es noch nicht wußtest, diese wird oft nur nach außen als angeblicher "Schein" vermittelt, ohne dass sie wirklich existiert.
Also bist Du natürlich nicht allein.
Ich wünsche Dir erstmal, dass Du alleine "zufrieden" bist und Dich dahin entwickelst Dich zu mögen, also Eigenliebe zu entwickeln. Auf dieser Grundbasis und vielleicht einem neuen Verständnis für das Wort, was Du im Moment als Illusion betrachtest, ist es Dir vielleicht möglich, doch etwas zu finden, was der Begrifflichkeit dann nahe kommt und Dich glücklich macht. 🙂
In einer Beziehung sind ja immer zwei Schuld und Du solltest nicht die ganze Schuld bei den Frauen suchen. Habe ich bei Deinen Zeilen ein bißchen so empfunden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben