Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="Zebaothling, post: 4234397, member: 29652"]

Ein Kompromiss ist ja keine WIN WIN Situation , sondern im Grunde ein Abstrich für beide.

Wenn nun zwei Menschen in einer Beziehung leben und sagen sie lieben sich, dann habe ich schon oft so Dinge gehört, wie - wir haben den Kompromiss geschlossen , weil wir uns lieben.

Ich gebe mal ein Beispiel aus dem Leben.

Der Garten ist da , sie hat sich immer schon eine Katze gewünscht, er einen Hund.

Beide ordnen sich nun einem Dogma unter , warum auch immer , sie hinterfragen es nicht , weil sie sich nicht nach Liebe ausrichten.

Das Dogma ist " Hund und Katze vertragen sich nicht ".

Der Kompromiss es stehen drei Katzenfiguren im Garten und drei Hundefiguren.


Jetzt kommt die Liebe ins Spiel, weil beide wollen das es dem anderen wirklich gut geht, denn sie lieben ihn ja von ganzem Herzen und mit jeder Zelle des Körpers , wie sie es oft behaupten, können ohne den anderen nicht leben etc. , ist es besser, beide bekommen ihren Wunsch erfüllt, als keiner.

Hinterfragt man dann mal so ein Dogma , dem man sich gemeinschaftlich unterordnet, warum auch immer .....also liebevoll und ehrlich , so versteht man, Hund und Katze leben in trauter Einigkeit miteinander, spielen, trösten, schmusen , relaxen miteinander.


Da ist es doch in meinen Augen liebevoller beides zu kaufen, also Hund und Katze und sie mit Liebe zu erziehen, was bedeutet ihnen diese Ausrichtung nahezubringen - Frieden - als Grundlage des Zusammenseins.


Aber nicht auf Kosten beider ( dadurch ist je soviel ich weiß der Kompromiss bestimmt , jeder macht Abstriche) sondern so, das es für beide das beste ist, weil wenn man weiß, dem anderen geht es gut , kann man sich erst darauf konzentrieren, wie es einem selbst geht, denn Liebe ist selbstlos.

Da ist das Wohl des Partners automatisch mit dem eigenen verbunden, ganz unvoreingenommen, völlig ehrlich, ohne Hintergedanken.


Wenn man es erfolgreich angeht ist die Liebe zueinander wie ein Schutz , den nehmen andere wahr, da andere neiden und oft nicht den übrigen Glück gönnen, weil sie nicht liebevoll genug sind , ist man sowas wie ständigen Angriffen ausgesetzt, wenn man nicht gesellschaftskonform diese ungeschriebenen Dogmen befolgt.

Wem das klar ist, der sorgt dafür , früh genug , dass er es sich später leisten kann, gegen den Strom zu schwimmen auch gemeinsam oder grade dann,  wem das nicht klar ist , der zerbricht daran.

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben