[QUOTE="Savay, post: 4506618, member: 129132"]
Hm.
Sehe ich nicht so. Also nicht ausschließlich.
Also wenn man fragt was war zuerst da, die Hormone oder die Liebe?
Diese hormongesteuerte Liebe entsteht aufgrund von Reizen die wir mit unseren Sinnen wahrnehmen, wie sehen, riechen, schmecken. In der Tiefwelt läuft das genau so ab. Bei uns Menschen auch nicht viel anders.
Jedoch gibt es noch eine Liebe bzw Gefühle über einen Trieb hinaus.
So kann man alles mögliche lieben, auch zuerst über die Sinne.
Erst höre ich ein Lied, dann liebe ich Musik. Das ist weniger hormongesteuert, eher eine Entscheidung oder? Die Hormone folgen aber erst danach, nur von unserem Denken ausgehend, nicht von einem Trieb.
Wobei jemand sicher nicht das Lied lieben wird das immer beim Zahnarzt läuft. Erfahrungen spielen also eine Rolle was wir mögen oder auch lieben. Manchmal ist das eher von Nachteil, weil wir dann letztendlich nur die Summe unserer Erfahrungen sind.
Wenn ein hormoneller Ungleichgewicht besteht, ist man nicht mehr Herr seiner Gefühle und Gedanken. Auch gewisse Triebe können uns zu Marionetten machen.
Im Vergleich zu Tieren haben wir aber einen deutlich weiterentwickelten Verstand. Kein Tier würde zb freiwillig aus einem Flugzeug springen, da greift der Überlebenstrieb. Wir Menschen hingegen können aber verstehen, daß der Fallschirm den tödlichen Aufprall verhindert.
Ungünstiges Beispiel evtl.
Ein Mensch muss nicht aufgrund irgendwelcher hormonell angefeuerten Triebe etwas tun was er nicht will.
[/QUOTE]