[QUOTE="Zebaothling, post: 4549509, member: 29652"]
Liebe ist sicherlich nicht Trauer , sondern die innige Verbindung die man zu etwas hat.
Die Trauer kommt oft dazu , wenn das was man liebt plötzlich und unerwartet verloren ist.
Natürlich sind wir hier im richtigen Thread , denn es geht immer noch um meine Frage , ob Menschen, die eben keinem Versprechen glauben, das alles irgendwann gut wird liebesfähig sind und zwar so liebesfähig sind , wie Menschen die daran glauben, für mich geht es da um nichts anderes, als um einen Vergleich.
Ich denke wenn man sich darauf verlassen kann, das irgendwann ein Gott alles zum guten regelt, auch wenn man im jetzigen Leben auf der Erde verliert und Unrecht erfährt, verspottet oder beleidigt wird, so ist das eine andere Ausgangsposition für die Liebesfähigkeit , als wenn man davon überzeugt ist , das das nicht der Fall sein wird .
Warum weil die Fähigkeit zur Liebe ja bedeutet das man sich zur Liebe ausrichtet, da wo man nicht liebevoll ist wird man es , da wo man nicht ehrlich ist , wird man es , da wo man nicht offen ist und grade raus , wird man es , das ist doch positiv , man wird friedlich und nicht feindselig.
Na und wenn ich da so drüber nachdenke so sehe ich die eine Liebesfähigkeit basierend auf der Hoffnung das es irgendwann positiv wird das Leben .
Auf der anderen Seite sehe ich aber im Grunde die Liebesfähigkeit ohne dieses Fundament der Sicherheit.
Könnte ja aber auch sein das zutrifft was in der Bibel steht und manche einem Wahn unterliegen, so das sie nicht mehr in der Lage sind zu einer genauen Erkenntnis der Wahrheit zu gelangen, da ist dann sicherlich auch keine Liebe , weil ohne Wahrheit - kann Liebe nicht existieren.
[/QUOTE]