Ich kann mich auch nicht erinnern, daß irgendwer hier bestritten hat, daß auch Tiere Liebe und andere Emotionen wie Zu-und Abneigung, Eifersucht, Trauer, Angst und Einsamkeit usw empfinden können.
Genauso wie hier auch kein Mensch bestreitet, daß es Liebe auch ohne Sex gibt, das ist doch auch logisch!
Schließlich liebt man normalerweise auch seine Kinder, die Eltern, gute und langjährige Freunde und vieles andere, was einem eben lieb und teuer ist.
Und diese Liebe hat doch wohl überhaupt nichts mit Sex zu tun!
In einer Partnerschaft ist Liebe meistens schon mit Sex verbunden, aber wenn es aus bestimmten Gründen nicht mehr möglich ist, Sex zu haben, dann kann man den Partner natürlich trotzdem noch lieben.
Was anderes ist es, wenn der Partner irgendwann ohne nachvollziehbare Gründe keinen Sex mehr mit einem haben will, aber nicht über den Grund sprechen will.
Denn das ist für den abgelehnten Partner einfach eine große Kränkung und Lieblosigkeit....
Und wenn man sonst keinen Grund erkennen kann, und der Partner nichts sagt, dann bezieht man das fehlende Verlangen ja automatisch auf sich, und fragt sich vergeblich, was an einem falsch ist, und was man an sich ändern könnte, damit es mit dem Sex wieder klappt.
In so einer Situation kann fehlender Sex die Liebe auf jeden Fall zerstören, nicht nur wegen der fehlenden körperlichen Zuwendung, sondern wegen des mangelnden Vertrauens und des Gefühls, vom sich verweigernden Partners abgelehnt zu werden.
Was anderes ist es, wenn ein Partner wegen einer schweren Krankheit keinen Sex mehr haben kann.
In so einem Fall verändert sich zwar die Beziehung, aber die Liebe bleibt trotzdem bestehen, so kenne ich das jedenfalls...