Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="MikeOh, post: 4788612, member: 132152"]

Ich kann dir aus meinem privaten Umfeld sagen, dass es immer wieder Schicksalsschläge geben kann, dass die Verwandtschaft sich entfernt oder auch Freunde sich entfernen. Da gibt es viele Themen oder Gründe für. Also wenn du dir jetzt Freundschaften aufbaust mit der Intention, dass die dir später zur Seite stehen mögen, wenn mal was ist, das kannst du gleich vergessen.


Meiner Erfahrung nach sind Freundschaften wegen Interessenskonflikten, Distanzen, Umzügen, Partnertausch zerbrochen, bei denen ich dachte, dass es sich um wirklich haltbare Kontakte handelt.


Bei Verwandtschaft wegen Erbschaftsthemen und Kram.


Also das ist der falsche Ansatz zur Suche nach Freunden. Das will ich damit sagen.


Um auf die Ausgangsfrage zu kommen: Lieber keine als falsche Freunde, definitiv ja. Denn ohne Freunde sichert man sich irgendwann automatisch selber ab, falsche Freunde wiegen einen in der Sicherheit, sich zu kümmern oder schlimmer noch, schaffen einem erst Probleme, die man ohne sie nie gehabt hätte.


Also von falschen Leuten hatte ich im Leben soviele, dass ich mich knallhart verabschiedet habe und keinerlei Verlust sich eingestellt hat.

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben