Anzeige(1)

Lieber keine Weiterbildung aus Angst vor Überqualifikation?

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hallo Zusammen,

ich gebe zu, der Titel hört sich ziemlich bescheuert an - ist aber ernst gemeint.

Ich habe BWL Studiert auf Diplom, dann noch einen Master nebenberuflich drann gehängt und zahlreiche
on the Job Weiterbildungen. Alles in Richtung Projektmanagement. Aktuell arbeite ich in einem großen Elektrokonzern.

Momentan möchte ich gerne (aus eigenem Interesse, selbst finanziert) einen IHK Fachwirtkurs belegen, der sehr gezielt mein spezifisches Wissen auffrischt. Ich weiß selber, dass der Fachwirt eigentlich unter dem Diplom/Master ist, aber inhaltlich sind wirklich interessante Sachen drinn, die ich im Studium eben nicht hatte. Ist so, auch wenn man es nicht glaubt. Es ist eben sehr spezifisch.

Doch nun wird mein Vorhaben in Frage gestellt: Neulich hatte ich ein internes Gespräch mit einer Dame aus HR, bei dem es um das leidige Thema "Weiterentwicklung" geht. Hat an hier immer wieder, diese Gespräche sind sehr anstrengend.

Jetzt kommt aber der Hammer: Sie sagte mir, dass sie dringend von Weiterbildungen bei mir abrät. Grund: Ich sei überqualifiziert und jetzt schon intern fast nicht vernittelbar(!) (Kein Witz!). Sie sieht eine Überqualifikation momentan noch viel schlimmer als eine nicht vorhandene Qualifikation, da man diese Leute noch aufbauen kann. Bei mir kann man nicht mehr viel "aufbauen" und viele Abteilungsleiter haben scheu, jemanden einzustellen, der von der Qualifikation her über deren eigenen steht.

Mir verschlug es ehrlich gesagt die Sprache. Jetzt wird einem Bildung schon als Manko angerechnet. Ich dachte immer, dass Bildung gerne gesehen wird. Eher das Gegenteil ist der Fall, schein mir.

Ist das normal oder bin ich im vekehrten Film? Keine Weiterentwicklkung und Absagen wegen Überqualifikation?

Gruß


Sebastian
 
Unsinn! Mach die Weiterbildung 😉 Das zeugt von Interesse und einem beweglichen Geist. Sowas kommt IMMER gut an!

Lass dir keinen Bären aufbinden.

LG Rosie
 
Überqualifiziert?

Du musst ja nicht unbedingt immer alles angeben, was Du an Quaifikationen hast, sollte das für Dich ein Problem sein.


Weiterbildung? Ein Klares:Ja!
Leben ist lebenslanges Lernen. Das wissen auch Arbeitgeber!


LG
Landkaffee
 
Ich habe BWL Studiert auf Diplom, dann noch einen Master nebenberuflich drann gehängt und zahlreiche
on the Job Weiterbildungen. Alles in Richtung Projektmanagement. Aktuell arbeite ich in einem großen Elektrokonzern.

Bei deiner Qualifikation solltest du selbst entscheiden können, was für dich sinnvoll ist.
 
Das Problem hast du mittlerweile in fast jedem Bereich. Wenn du mehr kannst als ein eventueller über dir stehender Mitarbeiter eines Unternehmens, dann wirst du schlicht und ergreifend nicht genommen oder würdest du jemanden einstellen wollen, der mehr kann als du und dir damit deinen bisher sicheren Job abspenstig machen könnte?

Daher ist es für dich nur eine Gewissensfrage, was willst du für dich selbst und kannst du damit leben, wenn es irgendwann dann auch heißt, dass du nicht weiterkommst?
 
Das Problem hast du mittlerweile in fast jedem Bereich. Wenn du mehr kannst als ein eventueller über dir stehender Mitarbeiter eines Unternehmens, dann wirst du schlicht und ergreifend nicht genommen oder würdest du jemanden einstellen wollen, der mehr kann als du und dir damit deinen bisher sicheren Job abspenstig machen könnte?

Daher ist es für dich nur eine Gewissensfrage, was willst du für dich selbst und kannst du damit leben, wenn es irgendwann dann auch heißt, dass du nicht weiterkommst?

Ja und Nein, denn ein guter Arbeitgeber braucht gute Leute und von Konkurrenz kann man lernen.

Ein guter Arbeitgeber muss auch nicht alles selber können, aber er braucht gute Mitarbeiter!

Und "verstaubte" Qualifikationen, die ohne Auffrischung, wer will die denn?


LG
Landkaffee
 
Hallo Zusammen,

ich gebe zu, der Titel hört sich ziemlich bescheuert an - ist aber ernst gemeint.

Ich habe BWL Studiert auf Diplom, dann noch einen Master nebenberuflich drann gehängt und zahlreiche
on the Job Weiterbildungen. Alles in Richtung Projektmanagement. Aktuell arbeite ich in einem großen Elektrokonzern.

Momentan möchte ich gerne (aus eigenem Interesse, selbst finanziert) einen IHK Fachwirtkurs belegen, der sehr gezielt mein spezifisches Wissen auffrischt. Ich weiß selber, dass der Fachwirt eigentlich unter dem Diplom/Master ist, aber inhaltlich sind wirklich interessante Sachen drinn, die ich im Studium eben nicht hatte. Ist so, auch wenn man es nicht glaubt. Es ist eben sehr spezifisch.

Doch nun wird mein Vorhaben in Frage gestellt: Neulich hatte ich ein internes Gespräch mit einer Dame aus HR, bei dem es um das leidige Thema "Weiterentwicklung" geht. Hat an hier immer wieder, diese Gespräche sind sehr anstrengend.

Jetzt kommt aber der Hammer: Sie sagte mir, dass sie dringend von Weiterbildungen bei mir abrät. Grund: Ich sei überqualifiziert und jetzt schon intern fast nicht vernittelbar(!) (Kein Witz!). Sie sieht eine Überqualifikation momentan noch viel schlimmer als eine nicht vorhandene Qualifikation, da man diese Leute noch aufbauen kann. Bei mir kann man nicht mehr viel "aufbauen" und viele Abteilungsleiter haben scheu, jemanden einzustellen, der von der Qualifikation her über deren eigenen steht.

Mir verschlug es ehrlich gesagt die Sprache. Jetzt wird einem Bildung schon als Manko angerechnet. Ich dachte immer, dass Bildung gerne gesehen wird. Eher das Gegenteil ist der Fall, schein mir.

Ist das normal oder bin ich im vekehrten Film? Keine Weiterentwicklkung und Absagen wegen Überqualifikation?

Gruß


Sebastian

Deine Weiterbildung ist kein Manko. Die Dame aus eurer HR-Abteilung orientiert sich am Bedarf eurer Firma. Dort hast du erstmal keine Möglichkeiten aufzusteigen und mehr zu verdienen - weil die entsprechenden Stellen nicht vorhanden sind bzw. schon besetzt sind. Für deine aktuelle Tätigkeit bist du ausreichend qualifiziert, sodass deine Weiterbildung deine Privatsache ist und von der Firma finanziell nicht gefördert werden kann. Deine Firma könnte deine zusätzliche Qualifikationen mangels passender Stellen nicht verwerten. Wie du sicherlich als BWLer weißt, investieren Unternehmen nur, wenn sie einen Profit realisieren können. Bei deiner Weiterbildung qualifizierst du dich für höherwertige Tätigkeiten und die gibt es in eurer Firma nicht - du würdest dich also mittelfristig woanders bewerben um Profit aus deiner Weiterbildung zu schlagen und dich weiterzuentwickeln. Eine hohe Fluktuation und der Verlust von qualifizierten Mitarbeitern liegt natürlich nicht im Interesse der Unternehmensleitung - deshalb auch die Empfehlung, auf die Weiterbildung zu verzichten.
 
Also, ich finde einen IHK-Fachwirt in der Tat unsinnig, wenn du einen Master hast!!

Du kannst ihn höchstens privat machen, weil dich die Themen interessieren, wir sind ja ein freies Land und du kannst machen, was du willst. Aber für Bewerbungen ist es wirklich überflüssig. Es zählt dort der höchste Abschluss.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass du als Master bei einem Fachwirt noch was Neues lernst...
Was sind denn das für Themen dort, die du bisher nicht hattest?


Es kann schon sein, dass du überqualifiziert bist mit so vielen Weiterbildungen, wenn du nicht auch die passende TÄTIGKEIT dazu ausgeübt hast. Es ist korrekt, dass Vorgesetzte nicht gerne einen "Klügeren" unter sich haben.

Hast du überhaupt Führungserfahrung, in Spezialprojekten oder im Ausland gearbeitet etc.? Ansonsten ist es nur ein Haufen Papier, den du vorzeigen kannst und der alleine macht es nicht.


Ich würde mich wenn, dann eher in Richtung weiterer Sprachen oder Spezialprogrammen wie SAP weiterbilden oder eben vor allem meinen Tätigkeitsbereich ausweiten.
 
Danke allen für Eure Antworten.

Ich bin wirklich zwiegespalten.

Ich finde es generell schade, dass einem Bildung nachteilig ausgelegt wird.

lg
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben