auch ich hatte ein Loch in der Nasenscheidewand von 12x12 mm, sprich 1 cm.
Das war schon ziemlich groß, wobei ich von anderen weiß dass sie sogar bis zu 2 cm große Löcher hatten.
Ich hatte das Loch etwa 10 Jahre und es ist natürlich gewachsen. Auch ich bin zu vielen Ärzten und Kliniken und einfach niemand hatte wirklich Ahnung. Es war eher Fassungslosigkeit. Die Diagnose unbekannt und man könne auch nichts machen.
Mit den Jahren wuchs das Loch und auch seine Beschwerden. Irgendwann konnte ich nicht mehr richtig atmen und nasales Reden begann. Ich muss wohl nicht das pfeifen erwähnen, ein Graus.
Gott sei Dank bin ich im Internet auf das HNO-Forum gestoßen und habe von Dr. Stange in Neuss erfahren.
Dieser soll ein Experte auf diesem Gebiet sein und ausnahmslos erfolgreich operieren.
Sofort Termin gemacht und los nach Neuss. Dies war im Dezember 2013 und ich kann euch sagen, das war es wert. Hat alles super geklappt und meine Scheidewand ist nun mit Knorpel aus dem Ohr neu hergestellt.
Schmerzen hatte ich keine, wie versprochen, und nach 4 Tagen Krankenhaus durfte ich auch nach Hause.
Mein HNO in Berlin ist begeistert und sagt, dieser Arzt muss seinen Job sehr mögen weil es ein fantastisches Ergebnis sei. Nach kurzer Zeit waren beide Seiten der Scheidewand durchblutet und der Knorpel konnte gut einwachsen.
Das einzige was man wissen muss ist, dass die Heilungszeit sehr lange dauert. Ich bin jetzt bald beim 3. Monat und es ist noch immer leicht geschwollen von innen. Aber ich bekomme Luft wie nie zuvor und wenn erst einmal die Schwllungen komplett weg sind, kann ich es erst richtig genießen.
Ich habe geweint als ich die positiven Berichte im Netz fand denn sie gaben mir Hoffnung. Und nun sind sie erfüllt. Ich hoffe, dass ihr den Schritt wagt, denn schlimmer kann es nicht werden
Aber kalkuliert auf jedenfall 3 Wochen arbeitspause nach der OP ein und Sport erst wieder nach 3 Monaten.
Und was das Koks angeht, 90 Prozent der Ärzte haben keine Ahnung. Das haben so viele und es gibt ganz unterschiedliche Gründe dafür. Fakt ist, dass diese Operation eine ganz spezielle ist welche von Dr. Coulon in Neuss erfunden wurde. Dr. Stange hat von diesem Mann gelernt und verzeichnet damit unglaubliche Erfolge. In den meisten Fällen entstehen solche Löcher tatsächlich durch Nasenbohren in der Kindheit oder sie sind sogar angeboren. Es gibt viele Operationstechniken jedoch nur eine die Erfolg bringt und das ist die endonasale Brückenlappentechnik.
Informationen zum Doktor Thoralf Stange sowie Opertation auf
Homepage des HNO-Zentrum Neuss - HNO-Zentrum Neuss
Die Wartezeiten können länger sein, aber es lohnt sich!
Viel Glück euch allen und Kopf hoch denn es gibt Hoffnung
P.S. auch der Schnitt hinterm Ohr ist gar nicht so schlimm und heilt schnell. Ohrknorpel ist das Beste für den Verschluss, da es körpereigenes Gewebe ist und besser angenommen bzw. einwachsen kann.