Anzeige(1)

Lohn auf anderes Konto überweisen lassen?

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hallo, ich trete bald einen neuen Job an. Da ich mit meiner Bank unzufrieden war, habe ich mein Konto dort gelöscht. Ich wohne noch zu Hause und würde deshalb erstmal bis ich wieder ein eigenes Konto habe die Kontodaten meines Vaters angeben. Weiß jemand, ob das ok ist?

Danke im Voraus.
 
Das ist bestimmt ok, allerdings würde ich ein eigenes Konto bei einer anderen Bank eröffnen. So musst du nicht an das Konto deines Vaters um an dein Geld zu kommen. Außerdem ist es bestimmt nervig für die Firma nach kurzer Zeit wieder neue kontodaten von dir ans Steuerbüro zu geben. Ich habe das früher auch gemacht und es war bei einer Kollegin 3 mal der Fall nervig, da man viel papierkram ausfüllen muss.
Aber es ist deine Entscheidung.
Liebe Grüße
 
Hallo, ich trete bald einen neuen Job an. Da ich mit meiner Bank unzufrieden war, habe ich mein Konto dort gelöscht. Ich wohne noch zu Hause und würde deshalb erstmal bis ich wieder ein eigenes Konto habe die Kontodaten meines Vaters angeben. Weiß jemand, ob das ok ist?

Danke im Voraus.

Wenn Du "bald" einen neuen Job antrittst, dann hast Du doch genügend Zeit, ein neues Konto zu eröffnen. Was hindert Dich daran?

Hast Du bei dem Konto Deines Vaters eine Konto-Berechtigung?

Es könnte passieren, dass die Bank in Deinem Fall einen Verstoß gegen das Geldwäschegesetz sieht. Ziemlich sicher wird die Bank in ihren AGB zum Konto Deines Vaters auch einen Passus drin haben, der besagt, dass keine Gehaltszahlungen fremder (d. h. nicht am Konto berechtigter) Leute auf sein Konto eingehen dürfen - das haben spätestens nach Erlass des Geldwäschegesetzes alle Banken und Sparkassen eingeführt. Und meistens unterschreibt man bei Kontoeröffnung auch, dass man es für sich "für eigene Rechnung" eröffnet.
 
Wenn Du "bald" einen neuen Job antrittst, dann hast Du doch genügend Zeit, ein neues Konto zu eröffnen. Was hindert Dich daran?

Hast Du bei dem Konto Deines Vaters eine Konto-Berechtigung?

Es könnte passieren, dass die Bank in Deinem Fall einen Verstoß gegen das Geldwäschegesetz sieht. Ziemlich sicher wird die Bank in ihren AGB zum Konto Deines Vaters auch einen Passus drin haben, der besagt, dass keine Gehaltszahlungen fremder (d. h. nicht am Konto berechtigter) Leute auf sein Konto eingehen dürfen - das haben spätestens nach Erlass des Geldwäschegesetzes alle Banken und Sparkassen eingeführt. Und meistens unterschreibt man bei Kontoeröffnung auch, dass man es für sich "für eigene Rechnung" eröffnet.

Du solltest dich vielleicht nochmal genauer über das Geldwäschegesetz informieren. Es geht um Geld, an das man illegal kommt.
 
Du solltest dich vielleicht nochmal genauer über das Geldwäschegesetz informieren. Es geht um Geld, an das man illegal kommt.

Ist mir bekannt ... geh doch selbst zur Bank und frag nach, die Bank wird Dir dann die erforderlichen Hinweise geben, wie es gesehen wird, wenn jemand sein Konto zur Verfügung stellt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nicht ok, Gast, und das weißt Du vermutlich auch selber, sonst würdest Du hier keine Antworten suchen ...

Wenn man ein Konto eröffnet wird klipp und klar im Antrag gefragt:

Handeln sie in eigener Rechnung? JA / NEIN

Wer nein ankreuzt, muss angeben für wen er handelt. Gibt er Ja an und überlässt jemand anders das Konto, dann ist das Kontoleihen, was sehr oft im Bereich der Schuldner/Pfändungen gemacht wird ...

Es gibt die Möglichkeit, dass Du gemeinsam mit Deinem Vater zur Bank gehst und die erforderlichen Voraussetzungen schaffst, dass ihr gemeinsam das Konto zu nutzen gedenkt.
 
Es ist nicht ok, Gast, und das weißt Du vermutlich auch selber, sonst würdest Du hier keine Antworten suchen ...

Wenn man ein Konto eröffnet wird klipp und klar im Antrag gefragt:

Handeln sie in eigener Rechnung? JA / NEIN

Wer nein ankreuzt, muss angeben für wen er handelt. Gibt er Ja an und überlässt jemand anders das Konto, dann ist das Kontoleihen, was sehr oft im Bereich der Schuldner/Pfändungen gemacht wird ...

Es gibt die Möglichkeit, dass Du gemeinsam mit Deinem Vater zur Bank gehst und die erforderlichen Voraussetzungen schaffst, dass ihr gemeinsam das Konto zu nutzen gedenkt.

Danke.
Habe vorhin beim Kundenservice angerufen, dort hieß es, dass das ok sei, solange der Arbeitgeber kein Problem damit hat + möchte ich dies ja nur kurzfristig dorthin überweisen lassen (bis ich eineigenes Konto habe) somit stellt sich kein Problem dar. So hat die Dame das jedenfalls gesagt. Jetzt weiß ich nicht, ob sie keine Ahnung hat oder ob das tatsächlich geht..
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben