Anzeige(1)

Lohnfortzahlung, minijob?

  • Starter*in Starter*in Gelöscht 126705
  • Datum Start Datum Start
G

Gelöscht 126705

Gast
Gelöscht! Lösung gefunden, danke an alle!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lohnt sich bestimmt, bei Anwalt wg. 500 Euro zu gehen. Man einigt sich gütlich. Du hinterlässt ja voll den super Eindruck bei der Firma. Druck Dir einfach einen Zettel mit dem Gesetz der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall bei Minijob aus und versuch Dich durchzusetzen. Erst wenn das nicht fruchtet, drohst Du mit Schiedsmann. Warst Du denn überhaupt zu dem Zeitpunkt der Krankheit eingeteilt gewesen? Wir reden hier von einem Minijob, weder von Teilzeit noch Vollzeitnah. Wenn Du eh nur ein paar Tage im Monat arbeitest, interessiert die Krankheit keine Socke, dann werden die Stunden anders verteilt und umgelegt. Ich würde das Arbeitsverhältnis deswegen nicht aufkündigen. 100% korrekt wird sowas nur bei Behörden und nicht mal bei Großunternehmen abgewickelt. Die meisten Personaler kennen die Gesetze nicht.

Mir scheint, daß Dir nicht ganz klar ist, wer die Hand ist, die Dich nährt. Die sägst Du gerade ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klassiker beim Minijob. Ganz viele AGs schnallen nicht ( oder tun so), dass im Krankheitsfall gezahlt werden muss. Du hast übrigens auch Anspruch auf bezahlten Urlaub. Auch rückwirkend.

Wir haben uns da alle (bzw viele) zusammengetan und um das Geld, das uns wg bezahltem Urlaub zusteht, einzufordern. Im Endeffekt haben sie keine Wahl. Man muss SEHR lästig werden. Es ist unfassbar, womit die Leute durchkommen. Scheiß auf die Rechtslage, wer sich beschwert wird ausgetauscht.

Wenn beim Minijob nach Mindestlohn gezahlt wird und der bezahlte Urlaub verweigert wird, zahlen sie de facto unter Mindestlohn. Das kann man melden und sollte man auch.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Letztendlich sind die Anwalts und Gerichtskosten höher als der so entstandene finanzielle Schaden.
Solltest du bzw. dein Anwalt nich zu 100% sicher sein das Verfahren zu gewinnen würde ich nicht zu Gericht ziehen weil der zu erwartende Betrag die Verfahrenskosten übersteigt.
 
Hatten wir dieses Thema nicht schon einmal vor längerer Zeit?

Deine Chefin muss Dir den Lohn natürlich auch im Krankheitsfall zahlen.
Setze ihr eine Frist und lass Dir keinen Unsinn erzählen.
Was ist denn k+k?
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Umbra° Heimarbeit auf Minijob-Basis Beruf 2
G Bürgergeld und Minijob Beruf 10
E Vollzeit und Minijob Beruf 2

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben