Anzeige(1)

Lohnkürzung wegen Reha Sport

RepedeStar

Mitglied
Ich habe eine Scheuer Krankheit und muss mit 28 Jahren anfangen einmal in der Woche Reha Sport zu machen.
Am Anfang habe ich meinem Chef darüber in Kenntnis gesetzt, das ich einen bestimmten Tag in der Woche "frei" brauche. Den freien Tag brauche ich auch über 53 Wochen. Er hat ihn mir genehmigt und alles war ok. Nach 3 Wochen soll ich dann urplötzlich an dem Tag arbeiten kommen, erste Mal habe ich gesagt ok, kann mal passieren, das Personal ausfällt und ich einspringen soll, mache ich dann auch und rufe bei der Reha an um bescheid zu sagen. Nun heißt es hier, ich soll jede Woche an dem Tag arbeiten kommen. Ich fühle mich verarscht vom Arbeitgeber, weil er hatte die Möglichkeit NEIN zusagen, dann hätte ich den Reha Sport an einem anderem Tag verlegen können. Aber nun ist das nicht mehr möglich. Dann hat er mir gedroht, meinen Lohn wegen wenig Stunden zu kürzen, egal ob ich Teilzeit oder Vollzeit beschäftigt bin, ich habe das recht, mir einen Tag in der Woche freinehmen zu dürfen.

Wo und an wen kann ich mich wenden?
 
Ich habe eine Scheuer Krankheit und muss mit 28 Jahren anfangen einmal in der Woche Reha Sport zu machen.
Meinst du Morbus Scheuermann?
Und wieso nur einmal die Woche? Das ist doch ein Witz. Das wird dir doch auf Dauer nicht viel bringen. Du musst auf jeden Fall auch zu Hause etwas machen - also Kräftigungs und Dehnübungen.

Am Anfang habe ich meinem Chef darüber in Kenntnis gesetzt, das ich einen bestimmten Tag in der Woche "frei" brauche. Den freien Tag brauche ich auch über 53 Wochen.
Wieso brauchst du einen ganzen Tag frei? Kannst du den Rehasport nicht nach oder vor der Arbeit machen? Oder geht der Rehasport so lange? Was wird denn da alles gemacht?

Er hat ihn mir genehmigt und alles war ok. Nach 3 Wochen soll ich dann urplötzlich an dem Tag arbeiten kommen, erste Mal habe ich gesagt ok, kann mal passieren, das Personal ausfällt und ich einspringen soll, mache ich dann auch und rufe bei der Reha an um bescheid zu sagen. Nun heißt es hier, ich soll jede Woche an dem Tag arbeiten kommen. Ich fühle mich verarscht vom Arbeitgeber, weil er hatte die Möglichkeit NEIN zusagen, dann hätte ich den Reha Sport an einem anderem Tag verlegen können. Aber nun ist das nicht mehr möglich. Dann hat er mir gedroht, meinen Lohn wegen wenig Stunden zu kürzen, egal ob ich Teilzeit oder Vollzeit beschäftigt bin, ich habe das recht, mir einen Tag in der Woche freinehmen zu dürfen.
Wurde die Vereinbarung mündlich getroffen? Ich würde sowas grundsätzlich schriftlich machen. Ansonsten würde ich den Weg gehen und mich krank schreiben lassen. Oder du arbeitest die fehlenden Stunden nach. Allerdings weiß ich nicht, ob du grundsätzlich das Recht hast wegen dem Rehasport frei zu nehmen.

Wo und an wen kann ich mich wenden?
Gute Frage... Ich würde mich mal an die Krankenkasse wenden und fragen, was deine Rechte in dem Fall sind.
 
Das ist eine sehr komplizierte geschichte.

Spielt vieles eine rolle was fürn vertrag und u.s.w
du hast.
wen du eigentlich von Mo-Fr arbeitest
und keine urlaubstage für den freien tag nutzt kann das theoretisch vom lohngekürzt werden.
Anders wieder wen du eine krankschreibung hast wird von der krankenkasse das übernommen.

Soltest dich da auf jedenfall schlau machen und infomieren.
 
Weil der Reha Sport eben nur am Montag ist, es wurde so vom Arzt getroffen das ich nur einmal in der woche dort hingehen brauche. Ja, das ist die Scheuermann Krankheit.
Gründsätzlich ist es so, das man das mit dem Arbeitgeber abklärt, in dem Fall habe ich das auch getan. Ich kann nichts dafür, wenn er alle paar Wochen seine Meinung ändert, dann ist das sein Verschulden und nicht meins. Er hatte die Möglichkeit "Nein" zu sagen. Und der Reha Sport ist nur abends möglich. Da man mir vorher gesagt hat, das ich dort frei nehmen kann, habe ich auch beschlossen sämtliche Termine an dem Tag zu verlegen, wenn irgendwas anfällt, krankheit, Zahnarzt oder so. Ich könnte auch morgens früh arbeiten gehen, aber das will ich nicht, weil er mir gesagt hat, ich könnte da für längere Zeit frei nehmen. Ich fühle mich verarscht. Man sagt ja nicht erstmal für 2 Wochen ja, dann 2 Wochen nein, und dann wieder ja, das ist für mich Kindergarten.
 
Das ist eine sehr komplizierte geschichte.

Spielt vieles eine rolle was fürn vertrag und u.s.w
du hast.
wen du eigentlich von Mo-Fr arbeitest
und keine urlaubstage für den freien tag nutzt kann das theoretisch vom lohngekürzt werden.
Anders wieder wen du eine krankschreibung hast wird von der krankenkasse das übernommen.

Soltest dich da auf jedenfall schlau machen und infomieren.

Ich arbeite sogar auch Samstags. Ich kann mir nicht erklären, wieso er mir wegen einen freien Tages, wo er mir es genehmigt hat, mir Lohn abziehen will. Ich kann auch für die nächsten Tage arbeiten kommen, damit ich meine Stunden vollbekomme.
 
Gründsätzlich ist es so, das man das mit dem Arbeitgeber abklärt, in dem Fall habe ich das auch getan. Ich kann nichts dafür, wenn er alle paar Wochen seine Meinung ändert, dann ist das sein Verschulden und nicht meins.
Nun ja, wenn du dich auf mündliche Zusagen verlässt, hast du ein Problem. Wie willst du das nachweisen, was für eine Vereinbarung da getroffen wurde? Ich kann durchaus verstehen, dass du verärgert bist, dass sich dein Chef nicht daran hält. Aber wenn du nix schriftlich hast, sitzt du nun mal am kürzeren Hebel.

Er hatte die Möglichkeit "Nein" zu sagen. Und der Reha Sport ist nur abends möglich. Da man mir vorher gesagt hat, das ich dort frei nehmen kann, habe ich auch beschlossen sämtliche Termine an dem Tag zu verlegen, wenn irgendwas anfällt, krankheit, Zahnarzt oder so. Ich könnte auch morgens früh arbeiten gehen, aber das will ich nicht, weil er mir gesagt hat, ich könnte da für längere Zeit frei nehmen. Ich fühle mich verarscht. Man sagt ja nicht erstmal für 2 Wochen ja, dann 2 Wochen nein, und dann wieder ja, das ist für mich Kindergarten.
Grundsätzlich hast du dich an den Arbeitsvertrag zu halten. Wenn dein Rehasport nur 1-2 Stunden geht und nicht ganztags, musst du den in deine Freizeit legen. Wenn der Sport nur am Abend geht und du am Abend arbeiten musst, dann musst du mit den Arbeitgeber absprechen, wer deine Schicht übernimmt. Dann musst du eben früh ran oder anderweitig deine Stunden nachholen. Aber Frei nehmen, ohne Stunden auszugleichen... das wird nicht gehen. Da gehe ich durchaus davon aus, dass dein Chef das Recht hat, den Lohn zu kürzen.

Andere Möglichkeit: Rehasport abblasen und im Fitnesstudio anmelden. Oder Übungen von einem Physiotherapeuten zeigen lassen und zu Hause durchführen. So bist du wesentlich flexibler.

Edit:

Sorry, zu spät gelesen. Vergiss was ich oben dazu geschrieben hab...

Ich arbeite sogar auch Samstags. Ich kann mir nicht erklären, wieso er mir wegen einen freien Tages, wo er mir es genehmigt hat, mir Lohn abziehen will. Ich kann auch für die nächsten Tage arbeiten kommen, damit ich meine Stunden vollbekomme.
 
Vielleicht fühlt sich auch dein Chef von dir verarscht?
Du sagtest ihm, du müsstest 1x pro Woche zum Reha-Sport. Der ist aber abends, also entweder komplett außerhalb deiner Arbeitszeit oder zumindest am Rand derer. Stimmt doch? Weshalb brauchst du dann jeweils einen ganzen Tag frei?
Irgendwelche mündlichen Absprachen (ohne Zeugen?) wirst du schwer oder gar nicht beweisen können.
Wenn du schon wusstest, dass dein Chef ein sprunghafter Mensch ist, gerade dann hättest du eine schriftliche Vereinbarung treffen müssen.

Aber nun ist das alles schon passiert.

Du könntest versuchen die Genehmigung deines Chefs ordentlich schriftlich nachzuholen. Eine Vereinbarung könnte ja auch so lauten, dass du z. B. nicht Montags abends eingeteilt wirst. Wie auch immer, das hängt von deinen Arbeitszeiten ab.

Es sieht ja schon so aus als würdest du regelmäßig Stunden reduzieren. Weniger Stunden = weniger Gehalt oder du kannst die fehlenden Stunden nacharbeiten. Wie viele Stunden sieht dein Arbeitsvertrag vor? Wie viele Stunden schaffst du mit frei / ohne frei?
Dachtest du eigentlich ernsthaft, dass du einfach frei bekommst ohne Gegenleistung?

Bei mir ist es so geregelt, dass ich Minusstunden durch Mehrarbeit ausgleichen muss. Es gab aber auch schon Fälle, da mussten die Minusstunden mit Urlaubstagen verrechnet werden weil zu viele angefallen waren. 1 Jahr lang jeweils 1 Tag pro Woche weniger arbeiten geht nicht so einfach. Keine Ahnung welche Voraussetzungen es dafür gibt. Aber das regelt jeder Arbeitgeber anders.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben