Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Von Autarkie reden wir ja auch gar nicht. Denke das ist eher Utopie. Im Sommer sicher aber eben über das Jahr gesehen kommt man da nicht hin. Was meiner Meinung ja auch nicht schlimm ist.

Die Stromspeicher werden halt auch immer besser und günstiger. Eventuell könnte man da die ersten paar Jahre ohne auskommen und dann weiß man Bescheid über das eigene Verhalten und den Verbrauch. Dann kann man sich in ein paar Jahren immer noch einen Speicher zulegen. Anschlüsse und alles was dazugehört könnte man schon einbauen lassen dann hat man später keine größere Baustelle mehr.

Das wird wohl darauf abzielen, dass man seinen Strom selbst produziert. Ich finde da ja, man sollte auf sich schauen und nicht so viel Strom erzeugen wie man nur kann. Klar kann man die Überproduktion einspeisen, aber wie du sagst, wenn das alle zur gleichen Zeit machen, ist es auch nicht gut.

Aus meiner Sicht geht es darum seinen Strom zuerst selbst zu verbrauchen, dann wird es wohl auf Stromgemeinschaften hinauslaufen und erst dann könnte man in Zukunft einspeisen. Und auch nur dann, wenn der Speicher schon voll ist.


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben