Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Kann ich aus Erfahrungsberichten einer Freundin von mir bestätigen.


Sie hat neu gebaut und das volle Paket mit Solaranlage, Stromspeicher und co.

In den Sommermonaten füllt sich der Speicher tagsüber gut und sie kommt damit durch die dunkle Zeit des Tages. In den Wintermonaten reicht der gespeicherte Strom nicht aus um die Zeit zu überbrücken bis am nächsten Tag wieder die Sonne scheint.


Sie sagt sie habe die mittlere Größe beim Stromspeicher gewählt und würde rückblickend lieber zur größten Größe greifen. So oder so denke ich, dass ein Stromspeicher immer nur dafür gedacht ist die Nacht zu überbrücken und auf keinen Fall groß genug ist um Wochen oder gar Monate zu überbrücken.


Das ist natürlich aber auch ein Kernproblem. Weil in Deutschland über Monate wenig Sonne scheint, muss man in der Zeit aus dem Strommarkt zukaufen, jeden Tag. Für diesen Zukauf zahlt meine Freundin nach eigener Aussage 120 € Abschlag im Monat (für Strom und Heizkosten). Das ist natürlich traumhaft gut im Vergleich zu den Abschlägen die man für Strom und Gas ohne Photovoltaik und Wärmepumpe zahlen würde. Die Amortisationszeit gemessen an den Anschaffungskosten könnte aber 20 Jahre und mehr sein. Spannend wäre dann auch die Frage ob alle Teile der Anlagen solange halten. Mein Smartphone Akku (natürlich nicht 1 zu 1 vergleichbar) hält jedenfalls keine 20 Jahre  ;)


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben