Anzeige(1)

Loslassen

jahana

Mitglied
Ich muss mein altes Auto loslassen.

Da ich täglich insgesamt 60 km zum Arbeitsplatz fahren muss, ist mein altes Auto unwirtschaftlich. Wir haben uns ein neueres zugelegt, ein Superangebot, aber eine Fahrzeugmarke, die ich mir freiwillig nie gekauft hätte.

Mein altes Auto habe ich damals selbst bezahlt. Es war mir immer treu, zuverlässig und hat manche Beziehung überdauert.

Es klappert, quietscht, verbraucht viel Sprit, rostet an allen Ecken, die Heckklappe ist defekt, der Lack ist zerkratzt.

Es hat die Anfängerfahrversuche meiner Geschwister und weiteren Bekannten überlebt, außerdem einen Zweitwagen.

Mein altes Auto hat mich zur Hochzeit gefahren und mir meine Lieblingsmusik gespielt.

Heute hole ich den neuen ab. Mein altes Auto bleibt dort zurück.

Noch kann ich mich nicht recht freuen über den neuen.

Vielleicht wenn ich im neuen Auto sitze und das erste mal fahre ....

Ich kann sowieso nicht loslassen und es fällt mir verdammt schwer.

Mein altes Auto .... wird mir fehlen. Aber irgendwann werde ich wieder eines dieser Marke fahren .....


Liebe Grüße diesmal an mein altes Auto



jahana
 
Hallo jahana,

schau mal hier: Loslassen. Hier findest du was du suchst.
Servus,

tja, loslassen können die Wenigsten, zumindest was das Auto betrifft...!

Aber stell Dir vor, Dein Partner wäre so: er stinkt, er verbraucht viel Sprit, quietscht und rattert, sein Heck ist defekt und sein Lack ist auch schon ab...

Den könntest Du doch locker loslassen, oder?

Da verstehe einer die Menschen...
 
Hallo dunklerschatten,

langsam schließe ich Freundschaft mit dem neuen Auto. Es hat durchaus seine Vorzüge.

"Aber stell Dir vor, Dein Partner wäre so: er stinkt, er verbraucht viel Sprit, quietscht und rattert, sein Heck ist defekt und sein Lack ist auch schon ab..."

Das trifft voll meinen Partner zu. Genau getroffen. Aber auch er hat durchaus seine Vorzüge ....😉

LG

jahana
 
Hi Jahana,

ich musste mein altes Auto im Frühling zum Schrottplatz fahren. Ich hab es auch geliebt, sooo viele spannende Dinge damit erlebt und wo wir nicht überall waren bestimmt 5x um die Welt gefahren. Viele tolle Leute fuhren mit... und naja, wie heißt es ja so schön, bis dass der TÜV uns scheidet.

Bis auf den Motor und die Bremsen ging nicht mehr so viel. Meine liebe -UT-.

Und so fuhr sie ihren letzten Weg zum Schrottplatz. War schon traurig sie so zwischen den ganzen kaputten, ausgeschlachteten Autoskeletten zurück zu lassen. Hab auch geheult, was mein Freund total verstand, weil er wusste wie sehr ich die Ute mochte.

Jetzt haben wir auch ein neues schickes schwarzes Auto wo sogar alle Fenster herunter gehen. Die Sitze lassen sich verstellen, aus der leisen Lüftung kommt wenn man will warme und kalte Luft, die Heckklappe geht auch beim ersten Mal zu. Jetzt hab ich auch eine Antenne und nicht nur eine uzlange Schraube die gen Himmel ragt. Eine Handbremse die oben bleibt wenn man sie anzieht und die Windschutzscheibe hat auch keinen Sprung nur den vollen Durchblick.
Tjaja so hatte sie halt ihre Macken.

Ich hab ein paar Fotos gemacht und mein Freund hat mir die Nummernschilder mitgebracht, als er es abgemeldet hat.

Inzwischen mag ich aber unser neues Auto mindestens genauso gern. Er heißt Nero Corleone, weil er schwarz ist und aus Italien kommt und schnurrt wie ein Kater.

lg missbi
 
Hallo!
So gings mir auch.
Als ich meinen ersten Wagen. Peugeot 104 hergab hab ich auch geheult.
Das war 1990. Mit dem ding habe ich alles gemacht sogar über den acker gefahren. der hat auch alles mitgemacht.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
H Leistungsgedanken endlich loslassen Sonstiges 32

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben