Anzeige(1)

Luftfeuchtigkeit in Räumen erhöhen?

O

Orbit

Gast
Derzeit habe ich das Problem, dass meine Nase (bzw. die Nasenschleimhäute ... was auch immer) unangenehm "brennt".
Jedenfalls fühlt sie sich staubtrocken an.
Und ich fühle mich abends unwohl.

Jetzt habe ich mal so ein Gerät rausgekramt, was mir die Luftfeuchtigkeit anzeigt.

Im Schlafzimmer habe ich so 40%, was wohl noch ok ist.
Aber im Wohnzimmer habe ich gerade einmal 24%.

Wie bekomme ich die Luftfeuchtigkeit erhöht?
Bisher ausprobiert habe ich:
- Schale Wasser auf die Heizung stellen
- Topf mit kochend heißem Wasser in den Raum gestellt (kühlt zu schnell ab)

Das hat irgendwie nicht viel gebracht. Das Höchste war 29%, was aber wohl eher unter die normalen Schwankungen fällt.

Hat jemand nen guten Tipp für mich?
 
Ich will jetzt keine Werbung machen, aber ich benutze den Luftreiniger bzw. Befeuchter hier. Im Winter verbessert er die Luftfeuchtigkeit und im Sommer holt er mir die Blütenpollen aus der Luft. Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät.
 
Guten Abend,

dreh' die Heizung ein wenig runter, hol dir ein paar Zimmerpflanzen und versuche keinesfalls mit Wasser die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, es sei denn du möchtest Pilze züchten. Einmal täglich durchlüften soll auch helfen, hab' ich gehört.
Vermutlich liegt es an einer schlechten Isolierung.
 
Danke für die Warnung Jeremias.
Wasser ist also keine gute Idee.
Das sollte auch keine Dauerlösung sein. Eher ein Versuch schnell Abhilfe zu schaffen.

Lüften tue ich natürlich und das nicht nur einmal am Tag. Auch nachts ist immer ein Fenster auf Kippe.
Meine "Heizgewohnheiten" sind, so denke ich, angemessen. Auf keinen Fall zu viel, denn Besucher erwähnen oft, dass es bei mir doch recht kühl sei, was ich selbst nicht so empfinde.

Das mit den Pflanzen hört sich interessant an.
Aber das würde seine Zeit brauchen, bis diese für ein besseres "Klima" sorgen, oder?
Wie auch immer, was für Pflanzen sind denn da empfehlenswert?
 
Oder lüfte ich zuviel?
Sorgt häufiges lüften zu dieser Jahreszeit eher für mehr oder weniger Luftfeuchtigkeit in der Wohnung?

Heizen tue ich auf keinen Fall zu viel.

Was könnte ich sonst noch falsch machen?


PS: Seltsamerweise habe ich dieses Problem zum ersten Mal und meine Gewohnheiten habe ich eigentlich nicht verändert. Zumindest nicht bewusst.
 
Ich bin auf dem Gebiet kein Fachmann. Aber mir wurde mal gesagt, dass zu Häufiges Lüften auch nicht gerade gut sei. Dann lieber einmal am Tag das Fenster aufreißen und richtig durchlüften.
Also wenn es schon recht kühl ist, dann würde vielleicht das Gegenteil Erfolg bringen, auch wenn es jetzt widersinnig, zu dem was ich eben geschrieben habe, erscheinen mag. Ich glaube 21°C sollte nicht zu warm und nicht zu kalt sein. Ansonsten kannst du ja mal ein wenig ausprobieren. Wichtig ist, dass die Luftfeuchtigkeit nicht die 60% Marke übersteigen sollte. Optimal wären so 50% Luftfeuchtigkeit. Ein offenes Wässerchen hinzustellen ist altmodisch, das hat man früher mal gemacht, half auch, fördert aber nachweisbar den Pilzbefall.

Zimmerpflanzen können erheblich zur Luftverbesserung beitragen, bei der Art der Pflanze kann man glaube ich nicht viel falsch machen, irgendwas grünes, vielleicht nicht unbedingt ein Kaktus.
 
[FONT=&quot]Hallo![/FONT]

[FONT=&quot]Also ich bin auch sehr empfindlich bei zu trockener Luft, und ich mache immer ein Handtuch nass, mit etwas Weichspüler vielleicht noch rein und hänge es über den Heizkörper.[/FONT]

[FONT=&quot]Nach wenigen Minuten hast Du ein gutes Klima im Raum.[/FONT]

[FONT=&quot]Das mit den Pilzen ist wieder das ganz andere Extrem, nämlich z.B. im Bad, wenn man duscht und kein Fenster oder die Tür aufmacht, und sich die feuchte Luft (100%) im Raum lange Zeit staut.[/FONT]

[FONT=&quot]Dann wird sich nach Wochen der erste Schimmel bilden, aber so, wie ich es beschrieben hab, passiert gar nichts, und wenn man nicht zu Hause ist, kann man es ja ohne Handtuch lassen. Und im Sommer hat man ja eh die Fenster meist offen.[/FONT]

[FONT=&quot]So „Luftbefeuchter“ oder Schüsseln mit Wasser geben viel zu wenig Feuchtigkeit ab, sie sind sinnlos![/FONT]

[FONT=&quot]Viele Grüße[/FONT]

[FONT=&quot]Marcus[/FONT]
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben