[QUOTE="Holunderzweig, post: 4724430, member: 125171"]
Eben, genau aus diesem Grund ist schon unvorstellbar wichtig, dass man weitere Bezugspersonen an der Hand hat. Es kann immer etwas passieren, was dann?
Nebenan vom Partner wohnt eine inzwischen 85 Jährige Mutter mit ihrem über 60 Jahre alten Sohn, der auch nicht in der Lage ist, alleine leben zu können. Diese Frau hatte bereits zwei Schlaganfälle, weil sie aber Versorgungspflichten hat(te)- "riss sie sich sehr zusammen"- andere hätten sich sicher nicht so schnell wieder auf die Beine gehalten, also war das irgendwie auch gut für sie, weil sie gebraucht wird und wurde. Der beeinträchtigte Sohn hat ihr nicht nur Kraft gekostet, auch viel Kraft gegeben.
Auf einer Kur sagte eine Mutter mit einem schwerst behinderten Teenie, ach, wenn ich meine Sandra nicht hätte, sie ist mein größter Schatz. Der Außenstehende mag denken, wie er will, ich kanns verstehen, wenn man als Mama meint, keiner kennt mein Kind so gut wie ich und nur ich weiß, was es braucht. Jeder andere zusätzlich kann mit dazu beitragen, dass die Entwicklung gut verläuft. Nur kein schlechtes Gewissen, es gibt super gute Betreuer. Das muss die Mama endlich merken.
[/QUOTE]