Anzeige(1)

Mäkelige Katzen - wie handhabt ihr das mit dem Füttern?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Lilinora

Mitglied
Meine beiden Katzen sind extrem mäkelig. Als Kitten habe ich ihnen immer Dosen einer bestimmten Marke gefüttert. Das ging eine zeitlang gut, bis sie so ca. 6 Monate alt waren - dann fing es an, dass sie bestimmte Sorten nicht mehr gefressen haben.

Jetzt sind sie 6 Jahre alt und ich habe schon so viele Futtersorten durch, sehr hochwertige, weniger hochwertige, auch mal das getreide- und zuckerfreie Nassfutter vom Aldi. Es ist immer so, dass sie eine zeitlang was fressen und es dann plötzlich stehenlassen und mit dem Hintern nicht mehr anschauen. Meistens dann, wenn ich mich freue, dass ich endlich (mal wieder ^^) was gefunden habe, das ihnen dauerhaft schmeckt.

Viele empfehlen ja, das Futter einfach stehenzulassen, weil "sie es irgendwann dann schon fressen". Das ist bei meinen leider nicht der Fall. Es steht so lange, bis es angetrocknet ist, und dass sie es dann nicht mehr wollen, kann ich nachvollziehen.

Aber auch in den Kühlschrank packen und dann kurz in der Mikro aufwärmen und wieder hinstellen funktioniert nicht - die merken das und fressen es dann erst recht nicht, weil sie nur frisches Futter wollen.

Dann habe ich endlich mal ein relativ hochwertiges Futter mit Jelly oder Soße gefunden, das sie mochten. Auch da wurde irgendwann dann nur noch die Soße abgeleckt und der Rest stehengelassen.

Mein Hund ist schon an der Grenze zum Übergewicht, weil ich ihm ständig das verfüttere, was die Katzen mal wieder nicht anrühren, aber gestern noch mochten und ich es nicht in den Müll schmeißen will.

Wie handhabt ihr das mit euren, gesetzt den Fall, sie sind auch so zickige Mäkeltanten? ^^
 
Mein Hund ist schon an der Grenze zum Übergewicht, weil ich ihm ständig das verfüttere, was die Katzen mal wieder nicht anrühren, aber gestern noch mochten und ich es nicht in den Müll schmeißen will.
Bitte dem Hund kein Katzenfutter geben, ist sehr ungesund, enthält unter anderem zu viel Eiweiß.
Stelle den Katzen nur geringe Mengen hin und nimm die wieder weg, wenn sie nicht fressen.
Das ganze 3 bis 4 Mal am Tag, zu geregelten Zeiten. Keine Leckerlis zwischendurch, wenn überhaupt, nur zu den Fütterungszeiten.
 
Vermutlich sind Deine Katzen einfach zu "satt." Stelle ihnen nur einmal täglich jeweils eine Portion hin, das sollten sie dann fressen.
So habe ich es mit den Katzen meiner Schwester gemacht als sie im Urlaub war; auch sie haben ihr Futter immer stehengelassen. Ich denke, der Fehler liegt einfach darin, den Katzen ständig etwas zu fressen vorzulegen.
 
Wie handhabt ihr das mit euren, gesetzt den Fall, sie sind auch so zickige Mäkeltanten? ^^
Mäkelige Katzen bekamen bei mir immer kleine Portionen verschiedenster Futtersorten. Also ist meine Antwort auf deine Frage, wenig und abwechslungsreich.
Ich habe dann teilweise nur noch Frischebeutel und Schälchen gekauft, also die kleinste Größe. Dosen mit 200g oder 400g wären nie gegessen worden.

Wenn es im Sommer heiß ist, frisst mein Kater deutlich weniger, als im Winter und auch eher abends. Das Nassfutter früh wird im Moment kaum angeschaut, dementsprechend wenig gibt es da auch.

Ich würde das alte Futter nicht ewig stehenlassen. Das wird doch dann auch nicht mehr gegessen.
 
Wenn Tiere mäkeln, sind die Halter Schuld, die ihre Tiere zuvor einfach sinnlos verwöhnt haben.
Ja, kann sein...
Es ist allerdings eher so, dass gerade Katzen wählerisch sind und Abwechslung lieben. Katzen sind oftmals kleine Divas in Bezug auf Futter 🙂
Gefühlt gibt es in der Natur auch keine Abwechslung auf dem Speiseplan der Katzen: morgens Maus, mittags Maus, abends Maus. Tatsächlich futtern sie aber unterschiedliche Mausarten, die unterschiedlich schmecken. Dann gibt es aber auch mal ´n Vögelchen oder einen anderen kleinen Nager zwischendurch, mal ein Insektchen... Das heißt nicht, dass der Lieblings-Mausgeschmack bzw. das Lieblings-Nassfutter nicht in ein, zwei Tagen wieder der Renner ist. Katzen halt 😉
 
Habe ich auch alles schon durch. Das ist sehr typisch für Katzen, meistens für Hauskatzen.

Mein Tipp: Füttere ausschließlich eine Marke und dann nur Sensitive.

Ich weiß nicht warum, aber bisher hatte ich damit Erfolg.
Vermutlich riecht das Sensitive besser, weil das auch abgemagerte Katzen aufpäppeln soll.

Bisher waren die Marken von dm Link und Purina one Link, die besten.

Was auch hilft ist, ist die Säckchen in erwärmtes, fast kochendes Wasser zu geben. Das Futter riecht dann intensiver.

Übrigens sollte man Katzen niemals hungern lassen. Auch nicht stundenweise. Anders als Hunde, können die dadurch schwer erkranken: Link

Viel Erfolg!
 
Ich habe auch so einen Mäkelkopp hier. Anfangs ist alles toll und dann irgendwann bäh. Hier hilft es gemahlenes TroFu (gibt es sonst nur als Leckerchen) unterzumischen. Die Futtermenge wird entsprechend angepasst.
 
Habe ich auch alles schon durch. Das ist sehr typisch für Katzen, meistens für Hauskatzen.

Mein Tipp: Füttere ausschließlich eine Marke und dann nur Sensitive.

Ich weiß nicht warum, aber bisher hatte ich damit Erfolg.
Vermutlich riecht das Sensitive besser, weil das auch abgemagerte Katzen aufpäppeln soll.

Bisher waren die Marken von dm Link und Purina one Link, die besten.

Was auch hilft ist, ist die Säckchen in erwärmtes, fast kochendes Wasser zu geben. Das Futter riecht dann intensiver.

Übrigens sollte man Katzen niemals hungern lassen. Auch nicht stundenweise. Anders als Hunde, können die dadurch schwer erkranken: Link

Viel Erfolg!


Nur ein Wort dazu: Quatsch!
 
Nur ein Wort dazu: Quatsch!

Da solltest du dir schon die Mühe machen und schreiben, was genau daran Quatsch sein soll.

Meine persönliche Erfahrung?

Dass Katzen an Leberverfettung erkranken können?

Das sensitive Futter aromatischer riecht?

Dass aufgewärmtes Futter besser angenommen wird (habe ich übrigens von meiner TÄ).

Ich glaube das einzige was hier Quatsch ist, ist dein Post 😉👍
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
J Allergisches Asthma Partner hat Katzen Haustiere 12
F Frage zum Verhalten von Katzen Haustiere 25
T Wie sehen Katzen? Haustiere 3

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben