Anzeige(1)

Männerballett

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich würde sie nicht anschauen wollen.

Männer in Strumpfhosen, die auf Zehenspitzen rumtänzeln, wären nicht so mein Ding.

Ist aber alles Geschmacksache.
 
😎
Ich würde sie nicht anschauen wollen.

Männer in Strumpfhosen, die auf Zehenspitzen rumtänzeln, wären nicht so mein Ding.

Ist aber alles Geschmacksache.

Hab ich mal zu Fasching gemacht. Getanzt wurde "Der sterbende Schwan" Man muss es schon etwas mögen.
Taui als Ballerina = Echt lecker. 😀 :daumen: Drei Monate haben wir trainiert um das Unmöglich einigermaßen synchron hinzubekommen. Die Menge war begeister. 🙂😀
 
Dieser Strumpfhosenanblick.. furchtbar😛

Aber gibt es ernsthafte Ballettaufführungen nur mit Männern überhaupt?

Ansonsten, mit Tütü so ein Auftritt ist schon lustig. So 5-10 Minuten, dann hat man (ich) es aber auch gesehen.
 
Würdet ihr euch eine Ballettaufführung anschauen, wo nur Männer tanzen?

Das würde ich davon abhängig machen, welche Art Ballett es ist. Ballett ist ja ein relativ weitgefasster Begriff, und das kann durchaus auch in eine Richtung gehen, die man geradezu als Hochleistungssport bezeichnen kann. Beeindruckend finde ich beim Ballett den hohen Grad der Körperbeherrschung und finde, dass es weit weniger mit "albernem Herumhüpfen" zu tun hat, als manche vielleicht glauben.

Die Kleidung beim Ballett besteht auch nicht immer nur aus Röckchen. Häufig ist es einfach ein enganliegendes Trikot, wie es doch inzwischen auch viele Leute beim Sport tragen. Eine Strumpfhose ist das sowieso nicht. Ich denke, zum einen lässt es sich in solcher Kleidung einfach leichter tanzen, und zum anderen will man vielleicht auch zeigen, wie muskulös und durchtrainiert die Tänzer sind.
 
Die Radlerhosen sind genauso oder noch mehr eine Zumutung für die Augen.

Das würde ich nicht so allgemein formulieren. Ist es nicht eher so, dass du sie als eine Zumutung empfindest? Ich denke, jeder hat da seine ganz persönlichen Abneigungen. Mich stört es nicht. Ich habe aber sowieso keine große Neigung, die Kleidung oder das Aussehen anderer Menschen als Zumutung zu empfinden, ich bin da recht "unempfindlich".

Was das Ballett betrifft: ich habe mal eine Zeitlang auf einer Opernbühne "gejobbt" und konnte auch etliche Ballettaufführungen aus nächster Nähe erleben. Da habe ich gemerkt, dass die Tänzer und Tänzerinnen echte Hochleistungssportler waren, das hatte nichts mit Hoppsala und eitler Tänzelei zu tun, das war purer Sport, und hinter der Bühne ging es zu wie vor einem sportlichen Wettkampf (Dehnübungen, Aufwärmübungen, Trainingseinheiten,...)

Seitdem habe ich großen Respekt vor Ballett-Tänzern und Tänzerinnen.
 
Ich hab natürlich sofort die Leiter ins Hochregal meines Langzeitgedächtnisses angelegt......Christopher Bruce heißt der Mann, der mich mal fasziniert hat. Wenn mich nicht alles täuscht, habe ich irgendwo auf meinen zahllosen Video-Cassetten ein Ballett von Christopher Bruce über die Beatles gespeichert.

Christopher Bruce - Google-Suche
 
Da ich mit Ballett insgesamt nichts anfangen kann gehe ich weder zum Männerballett noch zu irgendeiner anderen Ballettveranstaltung.
 
Da ich mit Ballett insgesamt nichts anfangen kann gehe ich weder zum Männerballett noch zu irgendeiner anderen Ballettveranstaltung.

Klar, niemand muss sich etwas ansehen, womit man nichts anfangen kann. Ich selber gehe auch nicht ins Fußballstadion, weil ich mit Fußball gar nichts anfangen kann. So hat eben jeder seine Interessen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben