Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="Gast, post: 243051"]

liebe kriemhild,


schön dass du sagst, dass ich einen poitiven eindruck vermittele, denn ich bin oft sehr unzufrieden mit mir und verzeifelt und weiß wie unnormal ich noch immer lebe - aber wenn ich deine geschichte lese weiß ich wie froh ich sein kann, über das was ich bereits geschafft habe... trotz allem. und wenn ich dir sogar noch ein klitzekleines bisschen mut und kraft geben kann, freut mich das sehr!


ich kann dich sehr gut verstehen und die situation ist wahrscheinlich unvorstellbar anstrengend und deprimierend für dich. man merkt dass deine kraftreserven komplett am ende sind. was ich mit meiner anspielung in sachen "verbündete" auch nur sagen wollte: mir hat es damals sehr geholfen, dass mein therapeut nicht mit erhobenem zeigefinger auf mich zuging und mich zu ändern versucht hat, sondern er hat gesagt, wir akzeptieren die situation jetzt erstmal so wie sie ist und schauen von hier aus nach vorn, im positiven sinn. also nicht: ich muss das und das an mir und meinem leben ändern (=unzufriedenheit), sondern ich schaue nach vorne, was ich erreichen will, was ich positiv gesehen an die stelle der magersucht setzen will (=zufriednenheit). sachlich ist es das gleiche, aber die herangehensweise ist anders. aber ich glaube sowas kann man nicht einfach so als laie erklären oder gar alleine umsetzen, dazu braucht man einen therapeuten. aber vielleicht hilft dir der gedanke ja ein wenig für dein verhalten deiner tochter gegenüber?


ich finde es total verständlich, aber wahnsinnig schade, dass sich bei euch inzwischen solche fronten aufgebaut haben. denn eines ist klar: sowas macht zusätzlich traurig und unzufrieden. und traurigkeit und unzufriedenheit machen das essen noch schwerer - ich denke das kennen alle, auch die, die keine magersucht haben. es wäre glaube ich ganz toll, wenn ihr zumindest bis dein mann zurück ist und der schritt getan werden muss, es schaffen könntet, die stimmung ein wenig zu enspannen. ich schätze wenn es stress gibt isst sie auch nicht mehr als wenn es keinen stress gibt, oder? also kann man das stressmachen auch gleich lassen... aber ich fürchte das ist in der jetzigen situation wohl ein ding der unmöglichkeit... die anspannung ist wohl einfach da, ob man will oder nicht.


ich habe am wochenende keinen zugriff auf einen rechner - ich wünsche dir für die nächsten tage viel kraft und zuversicht und hoffe einfach, ihr kommt irgendwie klar!


lieber gruß cat

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben