Anzeige(1)

Mal wieder: Ohrenschmalz hat Ohr taub gemacht - Kein Arzt über Feiertage?

PacMani

Mitglied
Hallo zusammen,

das Problem ist ja bekannt und ausreichend im Internet zu finden:
Habe vorhin ein wenig Ohrenschmalz entfernen wollen, und da wurde es wohl etwas zu viel und hat nun den Gehörgang meines rechten Ohres verstopft.
Lösung: Zum HNO-Arzt gehen und den Gehörgang freispülen.

Nun hat allerdings wegen des langen Pfingstwochenendes kein Arzt eine Sprechzeit und ich könnte erst in 3 Tagen am Dienstag hin.
Weiß jemand, ob das ein Problem ist? Normalerweise bleibt Ohrenschmalz ja geschmeidig, nicht dass das sich da irgendwie was festsetzt oder zu Schmerzen führen könnte.

Sollte ich ggf. sonst den so genannten "Notdienst" fragen, der über das Wochenende erreichbar wäre? Sonst könnte ich damit - wenn auch tierisch genervt - über die Feiertage klarkommen.
 
... ich weiß jetzt nicht, ob wir von derselben Sache reden - ich kenne jedenfalls den Ohrenschmalz in meinem Ohr, der sich verdickt hat, z.B. durch Schwimmen und anschließend geht das Wasser nicht richtig raus und verdickt sich mit dem Schmalz irgendwann. Für den Fall habe ich einen "Plastik-Pinguin", ein Kunststoff-Pump-Gefäß, dass man normalerweise für Säuglinge u.ä. und deren Nasenschleim benutzt, um ihn auf einfache Weise abzusaugen. Ich halte dann jeweils das entsprechende Ohr unter lauwarmes Wasser, wenn es damit voll ist, halte ich den Kopf schräg und ziehe mit der Kinder-Nasen-Pumpe das verschmalzte Material aus dem Ohr... hört sich vielleicht blöd an, aber bei mir funktionierts. Und morgen haben ja auch noch die Drogerien oder Apotheken auf 😉...
 
Da kann ich dir was aus der Apotheke empfehlen. Da gibt es so ein Set, keine Ahnung wie's heißt, das genau dafür entwickelt wurde. In der Packung ist so'n Gummiding, sieht aus wie ein kleiner Ball mit einer spitzen Öffnung. Und da ist da so ne Flüssigkeit enthalten. Diese tröpfelt du dir ins Ohr, lässt das ganze eine Weile einwirken und spülst danach mit dem Gummiding dein Ohr aus. Da ist soviel Druck drauf, das holt den ganzen Dreck aus dem Gehörgang.
Bin mal drei Tage mit taubem Ohr rumgelaufen, weil kein Arzt da war. Das oben beschriebene Teil war meine Rettung.

Ansonsten gibt es in jedem größeren Krankenhaus auch eine HNO-Ambulanz. Wobei ich nicht weißt, ob das die Kasse übernimmt. Ein richtiger Notfall ist das ja nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus eigener Erfahrung:
Bedrohlich ist das nicht, ist halt tatsaechlich nervig, nur einseitig zu hören.
Ein natürlicher Abhilfeversuch wäre
2, 3 Tropfen ("Japanisches") Minzöl (gibts auch in Drogerien und manchen Supermärkten [ab etwa 1,50 €]) ins Ohr zu geben, den Kopf in die Richtung halten, damit das Öl "einfließt", und dann nach etwa 5 bis 10 Minuten das betroffene "Ohr" etwas "verschließen", zum Beispiel mit einem Papiertaschentuchstreifen.
Nach einer Weile (etwa ein bis zwei Stunden) kräftig ausspülen,
am besten mit Hilfe einer sog. Ballspritze. (Eventuell merkst Du ja bereits während der Einwirkzeit, dass sich der Pfropf/Klumpen lockert). Ggf. Gabe + Spülung wiederholen. Allzuviel geht da nicht raus vom überschüssigen Ohrenschmalz, aber es kann reichen, wieder beidohrig zu hören, zumindest also als brauchbare Übergangslösung dienen.
Chemische Alternative: Otowaxol (womit ich selbst allerdings keine Erfolgsmeldung habe).
 
Hallo zusammen!
Danke für die zahlreichen Antworten.
Glücklicherweise hatte ich tatsächlich noch ein Orthowax hier im Haus (dieser blaue kleine "Gummitropfen") und schon nach einem Mal rausspülen war es weg (ein ganz winziges bisschen Schmalz hatte schon gereicht...).

Hatte meine Mum bei geholfen - man sollte sich dann bei abstimmen wenn nicht mehr Wasser ins Ohr gedrückt muss (sonst hat man schnell das unangenehme Gefühl das zu viel Wasser / Druck besteht und das ist garantiert nicht gut!). Aber schwindelig wie mein Vater meinte wurde mir dabei nicht. Der hat es wohl einfach zu oft gemacht.
 
Meistens ist die einzige lösung , das innere aufzuweichen und auslaufen zu lassen. Also zuerst nicht weiter rumpulen oder ähnliches. Ich hatte das Problem auch und hab mich dumm und dämlich gegooglet. Jedoch hat nichts geholfen ausser das richtige Produkt aus der Apotheke. Ich habe mir da meine ich Newmed Ohrenhygiene geholt.
Ich glaube das Ohr hat sich auch erst verstopft, nachdem ich wieder mal zu Groß mit den Wattestäbchen war.
An sich ist Ohrenschmalz ja auch der Freund des Menschen. Zu sauber halten ist auch ungesund 😀
Hier gibt es auf jeden Fall gut Tipps:
https://www.ohr-reinigen.de/ohr-probleme/ohr-verstopft/
L.g. und gute Besserung an alle "Ohrverstopfopfer"
 
Mein HNO Arzt rät von jeglichen Eigenversuchen mit Spülungen etc ab.
Ich gehe alle 1-2 Jahre zum HNO Arzt und der "pickt" das Ohrenschmalz aus meinem Gehörgang.
Vielleicht will er auch an mir verdienen, er meint aber, dass viele Menschen jährlich zu ihm kommen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben