Hallo, vielleicht ist ja jemand in einer ähnlichen Situation oder möchte sich unabhängig davon mit mir austauschen.
Ich bin 32, seit 7 Jahren verheiratet, habe einen 2,5 jährigen Sohn.
Was mich gerade fertig macht: Mein Mann will plötzlich kein 2tes Kind mehr! Er selbst ist unglückliches Einzelkind, ich bin happy mit meinem Bruder und wollte schon immer mind. 2 Kinder (wusste mein Mann auch).
Trotz der vielen rationalen Gründen, die gegen ein 2.Kind sprechen (weniger Zeit für den großen, keine Großeltern in der Nähe usw) sagte er mir, dass er eigentlich nur, weil wir streiten nicht mehr will.
Im Elternhaus hat er keine “normale“ Beziehung gleichberechtigter Partner erlebt. Streit gab es nicht, da seine Mutter über die Familie “herrschte“.
Wir kümmern uns beide gleichberechtigt um unseren Sohn, arbeiten beide und entscheiden auch sonst gemeinsam.
Streitereien um Kleinkram im Alltag gibt es. Insbesondere wenn die Situation stressig ist, weil der Kleine bockt oder so. Das passiert etwa alle 2 Wochen und ist schnell ausgeräumt. Es kam zwar auch schon zu heftigeren Streits, aber auch diese Konflikte wurden gelöst und wir haben sogar unsere Streitkultur verändert - ich finde das total positiv und kenne das aus einer vorherigen Beziehung auch ganz anders!
Wenn er bereits die Erfahrung gemacht hätte, dass Streit und Versöhnen zu jeder Beziehung gehören und dass die erste Verliebtheit ohne Alltag und Verpflichtungen und Streit nicht mit einer (langjährigen) Beziehung vergleichbar ist, würde er nicht behaupten, dass es eine Voraussetzung für ein weiteres Kind sei, dass wir überhaupt nicht mehr streiten. Denn entgegen seiner Behauptungen vor unserer Hochzeit, hatte er vor mir noch nie eine Freundin. Diese Lüge beichtete er mir erst später.
Also entweder ist das nur eine Ausrede und er hat einfach keinen Bock drauf oder er will mich dazu bringen, dass ich mich ihm mehr unterordne (wie bei den Eltern gelernt) und erpresst mich mit meinem Wunsch...
Seine Beweggründe sind mir nicht richtig klar, aber da er sich entschieden hat, muss ich natürlich meine Pläne begraben, aber ich weiß nicht wie ich das schaffen soll! Alle Mamas in meinem Umfeld haben entweder ihr zweites oder drittes Kind bekommen oder sind gerade schwanger. Egal wo ich hingehe, überall Familien oder Schwangere. In der Kita haben die kleinen Freunde meines Sohnes entweder schon Geschwister oder bekommen gerade welche. Wir haben keine Verwandtschaft mit Kindern in der Nähe, Freunde nur über ihn (Krabbelgruppe), da wir zugezogen sind...
Es gibt natürlich viele Vorteile bei einem Einzelkind und die Vorurteile gegenüber Einzelkindern sind schwachsinnig, aber es war und ist einfach nicht mein Wunsch ein Einzelkind großzuziehen.
Wie komme ich aus meiner Krise heraus? Kann man einen intensiven Kinderwunsch überhaupt alleine überwinden? Werde ich meinen Mann nicht dafür irgendwann dafür hassen?
Danke an alle, die meinen Text gelesen und vielleicht einen Rat für mich haben.
Ich bin 32, seit 7 Jahren verheiratet, habe einen 2,5 jährigen Sohn.
Was mich gerade fertig macht: Mein Mann will plötzlich kein 2tes Kind mehr! Er selbst ist unglückliches Einzelkind, ich bin happy mit meinem Bruder und wollte schon immer mind. 2 Kinder (wusste mein Mann auch).
Trotz der vielen rationalen Gründen, die gegen ein 2.Kind sprechen (weniger Zeit für den großen, keine Großeltern in der Nähe usw) sagte er mir, dass er eigentlich nur, weil wir streiten nicht mehr will.
Im Elternhaus hat er keine “normale“ Beziehung gleichberechtigter Partner erlebt. Streit gab es nicht, da seine Mutter über die Familie “herrschte“.
Wir kümmern uns beide gleichberechtigt um unseren Sohn, arbeiten beide und entscheiden auch sonst gemeinsam.
Streitereien um Kleinkram im Alltag gibt es. Insbesondere wenn die Situation stressig ist, weil der Kleine bockt oder so. Das passiert etwa alle 2 Wochen und ist schnell ausgeräumt. Es kam zwar auch schon zu heftigeren Streits, aber auch diese Konflikte wurden gelöst und wir haben sogar unsere Streitkultur verändert - ich finde das total positiv und kenne das aus einer vorherigen Beziehung auch ganz anders!
Wenn er bereits die Erfahrung gemacht hätte, dass Streit und Versöhnen zu jeder Beziehung gehören und dass die erste Verliebtheit ohne Alltag und Verpflichtungen und Streit nicht mit einer (langjährigen) Beziehung vergleichbar ist, würde er nicht behaupten, dass es eine Voraussetzung für ein weiteres Kind sei, dass wir überhaupt nicht mehr streiten. Denn entgegen seiner Behauptungen vor unserer Hochzeit, hatte er vor mir noch nie eine Freundin. Diese Lüge beichtete er mir erst später.
Also entweder ist das nur eine Ausrede und er hat einfach keinen Bock drauf oder er will mich dazu bringen, dass ich mich ihm mehr unterordne (wie bei den Eltern gelernt) und erpresst mich mit meinem Wunsch...
Seine Beweggründe sind mir nicht richtig klar, aber da er sich entschieden hat, muss ich natürlich meine Pläne begraben, aber ich weiß nicht wie ich das schaffen soll! Alle Mamas in meinem Umfeld haben entweder ihr zweites oder drittes Kind bekommen oder sind gerade schwanger. Egal wo ich hingehe, überall Familien oder Schwangere. In der Kita haben die kleinen Freunde meines Sohnes entweder schon Geschwister oder bekommen gerade welche. Wir haben keine Verwandtschaft mit Kindern in der Nähe, Freunde nur über ihn (Krabbelgruppe), da wir zugezogen sind...
Es gibt natürlich viele Vorteile bei einem Einzelkind und die Vorurteile gegenüber Einzelkindern sind schwachsinnig, aber es war und ist einfach nicht mein Wunsch ein Einzelkind großzuziehen.
Wie komme ich aus meiner Krise heraus? Kann man einen intensiven Kinderwunsch überhaupt alleine überwinden? Werde ich meinen Mann nicht dafür irgendwann dafür hassen?
Danke an alle, die meinen Text gelesen und vielleicht einen Rat für mich haben.