Anzeige(1)

Markenkleidung

F

fghijk

Gast
Hallo

eine Freundin von mir kauft nur nur Markenklamotten. Sie meint, dass sie damit mehr darstellt. Seitdem das so ist, hat sich auch ihr Charakter verändert. Alles dreht sich für sie nur noch das was es gekostet hat.

Ich finde das sehr schade, weil ich da sGefühl habe einen lieben Menschen zu verlieren mit dem ich mich so lange so gut verstanden habe.
Wenn wir irgendwo sitzen und die Leute beobachten, dann macht sie abfällige Bemerkungen über ihr Äußeres.
Wir haben uns dann deshalb gestritten und nun ist funkstille.

Ich denke mir, wenn sie über andere so denkt, dann doch auch über mich.
Ich denke, dass die Freundschaft nicht mehr hält.
Sie meinte auch schon, das sich mir ja auch solche Sachen zulegen könnte, damit wir in der gleichen Liga spielen.

Das hat mich sehr verletzt.

Wie wichtig sind euch Markenklamotten? Könnt ihr, falls ihr welche tragt, bei euren Freunden drüber hinweg sehen oder braucht ihr dann auch Markenklamottenträger um euch herum , um euch wohlzufühlen?
 
Ich habe mir immer viel Markenkleidung gekauft, es hat mir gefallen und ich konnte es mir leisten. Jetzt bzw seit dem Frühjahr ( persönlicher Vorfall) interessiert mich das nicht mehr, ich ziehe nun sogar meistens günstige bzw no name Kleidung an. Ist mir im Prinzip egal, ich kaufe auch keine Markenkleidung mehr.
Im Gegenteil, ich spare mir das Geld lieber und fühle mich in bereits vorhandenen Markenklamotten nicht mehr wohl.
Für mich ist das nicht mehr wichtig. Ist vielleicht auch ein Zeichen von Oberflächlichkeit. Deine Freundin sollte Dich so akzeptieren wie Du bist. Sonst ist es keine Freundschaft
 
Bei den meisten Marken die ich mir kaufe liegt es an der Qualität oder aber daran, dass ich weiß, dass die Sachen mir passen. Ich habe zB breitete Füße und Schuhe von Adidas passen mir immer, während zB Nike oder Vans untragbar sind.
Genau so kaufe ich aber auch T Shirts bei Kik, die sind dann für unter dem Pullover oder zum Arbeiten. Mir ist es egal, ob du jetzt Sachen von Kik, Takko oder Aldi trägst oder Balenciaga, Palm Angels oder Louis Vuitton. Nur solltest du deswegen nicht abgehoben sein.
 
Hallo

eine Freundin von mir kauft nur nur Markenklamotten. Sie meint, dass sie damit mehr darstellt. Seitdem das so ist, hat sich auch ihr Charakter verändert. Alles dreht sich für sie nur noch das was es gekostet hat.

Ich finde das sehr schade, weil ich da sGefühl habe einen lieben Menschen zu verlieren mit dem ich mich so lange so gut verstanden habe.
Wenn wir irgendwo sitzen und die Leute beobachten, dann macht sie abfällige Bemerkungen über ihr Äußeres.
Wir haben uns dann deshalb gestritten und nun ist funkstille.

Ich denke mir, wenn sie über andere so denkt, dann doch auch über mich.
Ich denke, dass die Freundschaft nicht mehr hält.
Sie meinte auch schon, das sich mir ja auch solche Sachen zulegen könnte, damit wir in der gleichen Liga spielen.

Das hat mich sehr verletzt.

Wie wichtig sind euch Markenklamotten? Könnt ihr, falls ihr welche tragt, bei euren Freunden drüber hinweg sehen oder braucht ihr dann auch Markenklamottenträger um euch herum , um euch wohlzufühlen?
Es tut mir wahnsinnig Leid, dass du deine Freundin an den Teufel verloren hast.
Hast du als ihre gute Freundin denn keinen leisesten Schimmer wodurch sie diese Minderwertigkeitskomplexe entwickelt hat? Vielleicht ist ihr ja noch zu helfen.
 
Wenn deine Freundin sich über Markensachen definiert, dann hapert es an anderer Stell z. B. beim Selbstwertgefühl. Wenn sie möchte, dass du diese Sachen auch kaufst, ich würde ihr sagen, dass sie die Sachen für dich kaufen kann, wenn ihr das wichtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kaufe selbst nicht unbedingt immer Marke, aber auch kein extrem billig. In einem Primark oder so würde man mich nicht finden, ebenso in keinem Kik oder dergleichen. Ich schau schon, dass ich nachhaltige und faire Klamotten kaufe. Und wenn Marke gleich Qualität bedeutet,dann ebenfalls. Maßgeblich ist eine Marke für mich aber nicht.


Ich bin natürlich in der glücklichen Situation, mir das auch leisten zu können. Das ist ja leider nicht jeder.

Aber nein, ich beurteile Menschen nicht anhand von Markenlabels.
 
Wenn es sich jemand leisten kann, dann bitte. Mir ist das Markenzeugs meistens zu teuer.
Markenware wird oft genauso in Bangladesch oder in der Türkei hergestellt wie der Pulli vom Takko.

Ich kaufe wo und was mir gefällt, ab und zu auch mal ein Markenteil.
Aber ich brauche das nicht für mein Ego.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben