Anzeige(1)

Markierungen in ausgeliehenen Büchern

  • Starter*in Starter*in Gelöscht 120651
  • Datum Start Datum Start
G

Gelöscht 120651

Gast
Darf man in Büchern aus der Bibliothek (Uni) Markierungen mit Bleistift machen?! Ich habe mir ein Buch ausgeliehen, das auf fast jeder Seite etwas unterstrichen oder eingekringelt hat. Mir fällt es richtig schwer das zu lesen, weil der Lesefluss gestört wird und noch dazu sehr unsauber mitten ins Schriftbild reingemalt wurde. Ich wollte es erst wegradieren, aber dann ist mir beim Durchblättern aufgefallen, dass sich das auf 300 Seiten so durchzieht. 😵 Soll ich mich bei der Bib beschweren? Es gibt leider auch nur ein Exemplar...
 
Natürlich darf man das nicht, denn die Bücher sind ja nicht jedermann Eigentum, sondern nur eine Mietsache.
Dass das ein großes Ärgernis ist, ist nachvollziehbar, ob eine Beschwerde da Abhilfe schafft ist zu bezweifeln, denn nicht kontrollierbar.
Du könntest dir einen E-Book-Reader zulegen, mit dem du auch Zugang zu Bibliotheken hast, es gibt kaum noch ein Buch, welches nicht digital zur Verfügung steht.
Er erspart dir die nervige Kritzelei in den Büchern und ermöglicht dir ein ablenkungsfreies bequemes lernen.
Schön wärs! Eigentlich müsste man davon ausgehen, viele Bücher meines Fachbereichs werden nicht als E-Book herausgegeben, auch nicht die neueren. Da sich gerade ein neues Forschungsfeld herauskristallisiert, gibt es nicht mal Alternativen.
 
Sei froh, dass nur Anmerkungen drin sind. Es gibt auch Pappenheimer, die ganze Gesetzestexte geschwärzt haben, damit sie die einzigen sind, die diese Info haben.

Natürlich ist das verboten. Aber man kann da nur an die Vernunft und Verstand der einzelnen appellieren. Die Bibliothek kann die wichtigen Bände nur für die Ausleihe sperren und nur im Lesesaal unter Aufsicht einsehen lassen.
 
Manche Bücher kann man über Fernleihe noch aus anderen Bibliotheken bestellen und ausleihen.
Vielleicht wäre das eine Möglichkeit, wenn dieses hier so verschmiert ist.

Bücher aus der Fernleihe kann man aber nur bestellen, wenn die eigene Bibliothek das Buch nicht im Bestand hat, was hier aber der Fall ist.
Eine Alternative wäre höchstens der kostenpflichtige Schnelllieferdienst Subito:
 
Ich würde es auf jeden Fall melden! Wenn es wirklich ein sehr spezielles Fachbuch ist, so werden es nicht sehr viele Leute vor dir ausgeliehen haben. Die Bibliotheksmenschen können nachsehen, wer es gewesen ist und den_die Übeltäter_in (M/W/D) zur Rechenschaft ziehen! Das wird sie schon interessieren, da manche Bücher schnell über mehrere hundert Euro kosten können.

LG,
SFX
 
Ich habe sowas auch schon gemeldet. Wohl auch, um nicht noch selbst beschuldigt zu werden. Manchmal machen die Bibliothekare dann auch einen entsprechenden Vermerk ins Buch.
 
Ist ein Gebrauchtkauf eine Alternative? Ansonsten könntest du in die Stadtbibliothek gehen für solche Bücher. Die können das machen mit der Fernleihe. Fraglich ist nur, ob dann auch das eine, vollgekritzelte kommt. 😀
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben