P
Primzahlentdecker
Gast
Hallo.
Ich bin neu hier, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe Mathematik an der Uni HH studiert. Ich habe einen Bachelor- und einen Masterabschluss.
Den Master habe ich mit 1.1 abgeschlossen. Ich habe 11 Semester gebraucht und bin jetzt 24 Jahre alt.
Während meiner Studienzeit habe ich viele Tutorien in den Mathefächern geleitet und Übungszettel korrigiert.
Momentan bin ich auf Jobsuche, aber ich finde einfach nichts. Ich habe in dem letzten 6 Monaten ungefähr 80 Bewerbungen bundesweit verschickt und es hagelte nur Absagen.Darunter waren IT-Firmen, Banken, Unternehmensberatungen etc.
Ich wurde manchmal eingeladen, dann hieß es immer, Sie hören von uns. Aber am Ende kam nichts. Einmal wurde ich zu einem Plan-Spiel (Assesment-Center) eingeladen. Ich kam mit dem Erwartungsdruck nicht so klar und habe es versemmelt.
Nebenbei habe ich einen 450 Euro Job als Nachhilfelehrer bei der Schülerhilfe. Echt frustrierend. Die Kinder können meine Mathe-Leidenschaft nur bedingt teilen und haben überhaupt kein Bock.
Was kann ich machen?
Ich überlege eventuell eine Promotion zu machen, doch wer weiß wie es nach 4 - 6 Jahren danach aussieht. Viele, die bei uns in Mathe an der TU promoviert haben sind danach auch arbeitslos und arbeiten in teilweise ganz anderen Jobs.
Umschulen auf Lehramt schließe ich aus, dafür bin ich mir zu schade. Mein Studium ist intellektuell gesehen viel schwieriger als ein Lehramt-Studium. Das wäre für mich ein Abstieg.
Ich überlege vielleicht jezt einen Master in Informatik zu machen, um meine Jobchancen zu verbessern. Informatiker werden zurzeit gut gesucht.
Was würdet ihr machen?
Ich bin neu hier, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe Mathematik an der Uni HH studiert. Ich habe einen Bachelor- und einen Masterabschluss.
Den Master habe ich mit 1.1 abgeschlossen. Ich habe 11 Semester gebraucht und bin jetzt 24 Jahre alt.
Während meiner Studienzeit habe ich viele Tutorien in den Mathefächern geleitet und Übungszettel korrigiert.
Momentan bin ich auf Jobsuche, aber ich finde einfach nichts. Ich habe in dem letzten 6 Monaten ungefähr 80 Bewerbungen bundesweit verschickt und es hagelte nur Absagen.Darunter waren IT-Firmen, Banken, Unternehmensberatungen etc.
Ich wurde manchmal eingeladen, dann hieß es immer, Sie hören von uns. Aber am Ende kam nichts. Einmal wurde ich zu einem Plan-Spiel (Assesment-Center) eingeladen. Ich kam mit dem Erwartungsdruck nicht so klar und habe es versemmelt.
Nebenbei habe ich einen 450 Euro Job als Nachhilfelehrer bei der Schülerhilfe. Echt frustrierend. Die Kinder können meine Mathe-Leidenschaft nur bedingt teilen und haben überhaupt kein Bock.
Was kann ich machen?
Ich überlege eventuell eine Promotion zu machen, doch wer weiß wie es nach 4 - 6 Jahren danach aussieht. Viele, die bei uns in Mathe an der TU promoviert haben sind danach auch arbeitslos und arbeiten in teilweise ganz anderen Jobs.
Umschulen auf Lehramt schließe ich aus, dafür bin ich mir zu schade. Mein Studium ist intellektuell gesehen viel schwieriger als ein Lehramt-Studium. Das wäre für mich ein Abstieg.
Ich überlege vielleicht jezt einen Master in Informatik zu machen, um meine Jobchancen zu verbessern. Informatiker werden zurzeit gut gesucht.
Was würdet ihr machen?