Anzeige(1)

MCP STADA - MagenDarmTabletten

Rantaplanta

Mitglied
Hallo,


bezüglich meiner MagenDarm-Probleme welchen ich auch erst letztens einen Thread verabreicht habe, verschrieb mir nun mein Gastrologe MCP STADA 10mg die erst kürzlich, wie es scheint, wieder in Tablettenform auf den Markt gingen.
Davor gab es sie als Tropfen, welche aber in ihrer Dosierungsmöglichkeiten Schwierigkeiten machten. Diese Dinger haben nämlich nicht unerheblich heftige Nebenwirkungen, anscheinend verstärkt nur bei Kindern und älteren Menschen.

Ich bin 24 und seit längerer Zeit krank geschrieben, das erste mal so lange überhaupt. Ich möchte aber arbeiten und meine Ernährung habe ich auch komplett umgestellt. Das nicht alles besser wird von jetzt auf nachher ist klar. Deswegen brauche ich zur Überbrückung irgendetwas dass meinen Magendarmtrakt beruhigt.

Hat jemand Erfahrung mit diesen Tabletten/Tropfen gemacht und/oder kennt jemand vielleicht alternativen?
Von mir aus gerne auch pflanzliche Mittel, die bevorzuge ich ja noch eher als das Chemiezeug...


Beste Grüße


Rantaplanta
 
Hey,

also es kommt natürlich schon genau darauf an wogegen du das MCP gekriegt hast.
Ich habe auch noch die Tropfen in höchst Dosierung wegen Migräne und dazugehöriger Übelkeit.
Das pflanzliche Synonym zu MCP sind Iberogast Tropfen. Diese gibt es auch in der Apotheke man muss sie aber selbst bezahlen und wenn ich nen richtigen Migräne Anfall hab, wirken sie nicht ganz so gut.
Das ist aber bei jedem anders.
Ein weiteres pflanzliches Mittel gegen leichte Übelkeit ist ein Stückchen Ingwer kauen.
Aber wie gesagt ich persönlich werde mich mal lieber nach ein paar Tabletten gegen Reisekrankheit umgucken, denke die helfen da noch eher.

Gruß Dir
 
Hey,

also es kommt natürlich schon genau darauf an wogegen du das MCP gekriegt hast.
Ich habe auch noch die Tropfen in höchst Dosierung wegen Migräne und dazugehöriger Übelkeit.
Das pflanzliche Synonym zu MCP sind Iberogast Tropfen. Diese gibt es auch in der Apotheke man muss sie aber selbst bezahlen und wenn ich nen richtigen Migräne Anfall hab, wirken sie nicht ganz so gut.
Das ist aber bei jedem anders.
Ein weiteres pflanzliches Mittel gegen leichte Übelkeit ist ein Stückchen Ingwer kauen.
Aber wie gesagt ich persönlich werde mich mal lieber nach ein paar Tabletten gegen Reisekrankheit umgucken, denke die helfen da noch eher.

Gruß Dir


Hallo, Danke erst einmal für die schnelle Antwort.
Iberogast habe ich mehrmals von meinem Hausarzt verschrieben bekommen - ohne Erfolge - im Gegenteil, manchmal dachte ich sogar das die Krämpfe sich nach Einnahme verschlimmert haben...

Die MCP-Tabletten habe ich gegen meine Übelkeit und Krämpfe bekommen die ich zurzeit habe. Ich hatte eine Spiegelung und diese war in Ordnung außer das ein Reflux festgestellt wurde, also leicht entzündet.
Bisher habe ich sowieso alle Tabletten selber zahlen müssen - ich weiß gar nicht was die Kasse heutzutage überhaupt noch übernimmt...
Ich habe mich nur gewundert weil mein Hausarzt diese mir letztens verschreiben wollte aber mir dann gleich berichtete dass diese vom Markt genommen sein. Und eine Woche später beim Internisten gab es sie wieder in Tablettenform welche er mir nun auch verschrieben hat. Ich war dann erstaunt wieso überhaupt ein Arzneimittel vom Markt genommen wird und machte mich schlau auf den Beipackzettel und im Netz, dabei wurde mir regelrecht übel mal abgesehen davon dass das gerade mein Dauerzustand ist....
Bisher habe ich noch keine genommen, eine Freundin von mir hat mir erzählt dass sie diese auch mal genommen hat und ihre Mutter zurzeit aufgrund einer Chemo. Nebenwirkungen diesbezüglich stellten sie nicht fest aber ich weiß trotzdem nicht so recht....

Tabletten gegen Reisekrankheit? Interessant, wie kommst du da drauf?


Danke und Gruß
 
Hey,

also japp bei den MCP Tropfen hat wohl doch teils gemeine Nebenwirkungen festgestellt. Wenn sich bei mir wegs Migräne alles kreiselt kann ich auch nicht mehr feststellen ob das jetzt vom MCP oder von was anderem kommt.
Die Tropfen wurden ja auch nicht ganz verboten, sondern werden in niedrigerer Dosierung wieder zugelassen werden.
Tabletten werden anders evtl auch verzögert vom Organismus aufgenommen, deshalb bleiben sie auf dem Markt.

Hmm die helfen Dir bei Krämpfen? Bei Reflux gibt es ja öfter auch panthozol wegen Übersäurung. Basische lebensmittel wie gekochte Kartoffeln helfen da aber auch sehr gut.
Nur mit Magenkrämpfen kenne ich mich da auch nicht so aus. Wobei rauf rauf runter runter ... 😀 ja auch iwie ein Krampf ist.


Reisetabletten helfen da manchmal auch ganz gut. Wenn man lange fährt fliegt oder die berühmte Seekrankheit hat, wird einem ja zuweilen auch alles durcheinander gewirbelt.
Hatte als Kind mal welche auf ner langen Autofahrt, auf der mir auch sehr übel war.
Da gibt es manchmal auch MCP oder Vomex. Es gibt aber auch Kombipräparate die gegen schlecht und Schmerzen wirken und nicht gleich solche Hämmer sind. Die Leute in der Apotheke kennen sich da aber besser aus.

Der Magen hat gleich nachdem Gehirn wohl die meisten Nervenleitungen, da macht sich Stress auch schnell bemerkbar, deshalb hab ich meist Migräne 😉

Aso was bei mir den Reflux zuweilen ein klein wenig bessert ist leichtes Bauchmuskeltraining. Also nix anstrengendes wo man gleich speiben muss. Sondern ma kurz vierfüsslerstand usw. Aber ob das gut bei Magenkrämpfen ist weiss ich jetzt auch nicht. Da gilt wohl erst ma alles was weh tut ist nicht gut.

Hattest Du da noch nen anderen Thread? Muss ich ma gucken.

Gruß dir
 
Warum fragst du nicht deinen Arzt nach Alternativen zu MCP Tropfen?

Wäre besser als von Laien empfohlene Medikamente ,wahllos zu schlucken.
 
Warum fragst du nicht deinen Arzt nach Alternativen zu MCP Tropfen?

Wäre besser als von Laien empfohlene Medikamente ,wahllos zu schlucken.


Hallo Sofia,

da könnte ich ja auch gleich die MCP schlucken oder?
Dass es aber erhebliche Nebenwirkungen geben kann interessiert irgendwie wenige, auch wenn sie wohl anscheinend nur selten auftreten.
Genau das ist der Grund warum ich mich schlau mache und so genannte "Laien" befrage.
Ein Arzt ist nicht gleich ein Arzt der die besten Methoden hat, manchmal gibt es Hausmittel oder Alternativen, wie z.B. jetzt die Reisetabletten die "Das Miautier" vorgeschlagen hatte, welche ein Arzt nicht verschreiben würde.

Ich habe nun leider öfters schlechte Erfahrung mit "Ärzten" gemacht und hole mir deshalb einen Rat von mehreren Leuten. Dafür kann man dieses Forum doch etwa nutzen oder nicht?

Ach & bei meinem Hausarzt bin ich gerade fast jede Woche (zum Vergleich, ich war die letzten 5 Jahre nicht so oft beim Arzt wie die bisherigen paar Wochen) und das einzige was ihm immer einfiel waren die Iberogasttropfen.

Wahllos schlucken werde ich irgendwelche Medis schon eh nicht, deswegen informiere ich mich wie hier.



Grüße
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben