Anzeige(1)

Mediengestalter - welche Job Alternativen habe ich ohne Umschulung?

M

MGman

Gast
Hallo,

ich (30, m) bin ausgebildeter Mediengestalter und habe bisher in einer Kleinstfirma gearbeitet wo es locker zuging und ich eine kurze Arbeitszeit hatte. Ich war allerdings recht spezialisiert und so etwas finde ich nicht mehr. Leider musste ich dort aufhören (betriebliche Gründe, nicht wegen mir).

Jetzt arbeite ich seit einem halben Jahr in einer typischen Agentur mit starkem Zeitdruck, langer Arbeitszeit und genauem Arbeitstracking wo ich alle Zeiten verbuchen muss. Hinzu kommt noch das ich in einem Bereich arbeite der mir auch nicht zusagt. Wenn ich Abends nach Hause komme bin ich fix und fertig und vom Tag ist auch nichts mehr übrig.
Was jetzt? Mediengestalter Jobs sind hier eh schwer zu finden und hoher Druck, lange Arbeit und wenig Geld leider die Regel.


Welche Jobalternativen hab ich?

Wichtig ist mir:
- kurze Arbeitszeit von wenn es geht 37h / Woche
- Arbeit die irgendwie Spaß macht, sinnvoll ist oder nicht zu hochkomplex
- Gehalt langt alles ab 2000€ Brutto (untere Grenze)

Das kann ich:
- gute Computer-, Technik-, Smartphonekenntnisse, top Mac und iOS Kenntnisse
- allgemeine Mediengestalterkenntnisse, Designempfinden
- neue Arbeitsabläufe für Verwaltung oder ähnliches lernen (sollte für mich leicht machbar sein, lerne normales recht schnell)


Ich würde gerne staatlich arbeiten, aber weis nicht wie ich dort reinkommen soll und für welchen Job, denn bei allen Stellenanzeigen wird ja ein bestimmter Beruf gesucht, also mit entsprechender Ausbildung oder Studium - und das kann ich ja alles nicht vorweisen, ich wär ja eher ein Quereinsteiger. Das ist bei mir irgendwie das generelle Problem.

Auch ein Job in einem Krankenhaus könnte ich mir vorstellen, den Menschen irgendwie helfen - ich kenne Menschen, die sind z.B. Suchtberater, so was in der Art, oder eben was am PC, oder auch im Jobcenter. Oder eben sonst irgendwo in einer Firma bei der Verwaltung oder im Umgang mit Patienten, bzw. Kunden. Es muss nicht unbedingt ein PC Job sein.

Aber ich weis hier ehrlich gesagt wirklich nicht als was ich mich bewerben könnte und welche Möglichkeiten ich hier habe und hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.


So kann ich jedenfalls nicht mehr lange weitermachen, der Arbeitstag ist purer Stress ohne Atempause und danach kann ich nur noch TV schaun um etwas runterzukommen und entspannen und dann ist der Tag eh schon vorbei und es geht wieder von vorne los.

Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich!

Gruß, MGman
 
Hallo!

Ich arbeite seit 10 Jahren als Screendesignerin und ich kann nur das bestätigen was Du schreibst. Ich habe davor viele Jahre in einem Unternehmen gearbeitet was spezialisiert war auf Onlinehandel und als ich gekündigt wurde hab ich kaum ne Arbeit gefunden. Als es dann klappte landete ich in einer Agentur wo ich mir Eieruhr stellen musste wegen der Zeitabrechnung, sonst gab es Stress und Gemecker vom Chef. Ich weiß nicht ob es überall so ist aber von meinen Freunden machen sich viele selbstständig. Viele nehmen Halbzeitstellen und arbeiten an ihrer Selbstdtändigkeit was natürlich auch nicht grad einfach ist.

Als ich arbeitslos wurde habe ich einige Fortbildungen noch in Programmierung gemacht und erst da könnte ich andere Möglichkeiten sehen.

Heute arbeite ich einen Familienunternehmen und da ist es sehr locker und werde nicht angemeckert oder muss nicht Nachts arbeiten.

Vielleicht suchst Du du dir speziell solche Unternehmen und keine Werbeagenturen. Oder kündigst und machst erstmal Praktikas. Jeder Job hat seine Nachteile auch die Arbeit im Krankenhaus. Bleib vielleicht lieber im Bereich PC und weite dein Spektrum aus. Es gibt viele Fernkurse und kannst dich ausbilden in einem Bereich und das würde vielleicht schon neue Türen öffnen. Aber mir haben sich leider mehr Wege geöffnet als ich erst den Job verloren habe und erst da konnte ich mir mehr Gedanken machen wie es weiter aussieht und von Arbeitsamt die Möglichkeiten nutzen.

Ich hoffe ich konnte bisschen helfen.
 
Wir stellen auch Mediengestalter ein, obwohl wir keine Agentur sind (normales Industrieunternehmen). Ich würde es wirklich auch mal dort versuchen, also in Richtung Marketing-Abteilungen der Unternehmen oder Unternehmen, die generell mit Designs arbeiten, wie z.B. App-Entwickler.

Jobs im Krankenhaus bedeuten eine große körperliche und psychische Belastung, überlege dir gut, ob du dem Stand hältst, wenn du schon einmal Probleme mit hohem Druck hattest. Deine Vorschläge klingen etwas willkürlich, vermutlich, weil du nicht weisst, was du sonst noch machen kannst. Vielleicht kannst du auch mal eine Berufsberatung in Anspruch nehmen, die gibt es ja nicht nur beim Arbeitsamt.

Selbstständigkeit ist sehr schwierig, dazu kann Findefuchs aus dem Forum hier sicherlich mehr sagen, sie hat in dem Bereich den Schritt gewagt.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben