Anzeige(1)

Mehrzahl von Iris

  • Starter*in Starter*in EuFrank
  • Datum Start Datum Start
1. der Vorname ist schön, aber selten. Mehr als eine Iris ist bestimmt nie im Raum, so dass Sätze wie "Gib den beiden Irissen auch ein Bratwürstchen!" sich einfach nicht ergeben.

2. die Regenbogenhaut - mein Lexikon kennt keinen Plural. Kannst du dir denn einen Doc vorstellen, der sagt: "Ihre Irissen* sehen aber gar nicht gut aus, ts, ts!"

😀🙂

*wahlweise: Irisse, Iriden, Iritzen
 
Wir haben auf Arbeit (und auch während der Lehre schon) immer nur Iris gesagt. Eine Iris wollte sowieso nie jmd kaufen. 🙄 Am Geläufigsten war aber das man dazu sowieso eine Mengenangabe machte, also "Bitte ein paar Iris", "Bitte ein Strauß Iris" halt. Man kommt jedenfalls als Florist nicht auf die Idee sich zu fragen wie die Mehrzahl von Iris ist. 😀

Kanja
(ehemalige Floristin *kotz*)
 
wurde im Prinzip alles schon gesagt:

1) zu Vornamen gibt es laut Duden i. A. sowieso keine Pluralbildung - das kannst du also machen, wie du möchtest. Ich denke, üblich ist wohl einfach bei Iris zu bleiben: "Die beiden Iris wollen heute shoppen gehen"

Duden meinte:
I|ris (griech. Götterbotin; w. Vorn.)


2) Zur Regenbogenhaut gibts zwei Möglichkeiten. Entweder bleibts bei Iris oder du sagst Iriden (das ist aber eher selten)

Duden meinte:
I|ris, die; -, Plur. -, auch Iriden Plur. selten <griech.> (Regenbogenhaut im Auge)

3) Bei der Blume ist der Plural einfach Iris.

Duden meinte:
I|ris, die; -, - (Schwertlilie; Regenbogen)


Welche Iris meintest du denn jetzt? Und warum willst du das wissen?
 
Hallo!

Ich danke Euch für Eure Nachforschungen und Interpretationen des Begriffs Iris 🙂!

Ich dachte in erster Linie an die Regenbogenhaut des Auges. Aber es ist auch gut zu wissen, dass man nicht nur Irisse sondern auch Iriden sagen kann, wenn man gleichzeitig über zwei Frauen namens Iris reden möchte 🙂.

Iritis ist übrigens die Entzündung der Iris und die Mehrzahl davon sind die Iritiden. Ein wortgewaltiger (wenn auch nicht sehr patientenorientierter)Augenarzt könnte also sagen: An Ihren Iriden finde ich keine Iritiden 🙂.
 
Hallo!

Ich dachte in erster Linie an die Regenbogenhaut des Auges. Aber es ist auch gut zu wissen, dass man nicht nur Irisse sondern auch Iriden sagen kann, wenn man gleichzeitig über zwei Frauen namens Iris reden möchte 🙂.

Also Irisse kannst du zwar sagen, aber es ist nicht korrekt. Zumindest nicht laut Duden. Da darfst du nur Iriden oder Iris sagen....

Und zu zwei Frauen darfst du eigentlich auch nicht Iriden sagen, weil der Plural bezieht sich nur auf die Regenbogenhaut...

😉
 

Anzeige (6)

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben