Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="cucaracha, post: 2951445, member: 48232"]

psychotische Kleinkinder, die nach endlosen Therapieversuchen als hoffnungslose Fälle abgeschrieben


Zitat Ende


Kleinkindern kann man wesentlich besser helfen als älteren grossen Kindern..

--------------------


Menschen tun sehr oft Dinge, ohne zu wissen, warum sie es tun - nicht  nur Heranwachsende. Wenn jemand ein auffälliges, ja selbstschädigendes  Verhalten an den Tag legt, hat das meistens einen Grund. Diesen Grund  kennt zunächst niemand.

Man verhält sich in extremer Weise so, dass es einem selbst schadet. Warum? Zu dem eigentlichen Grund hat man keinen Zugang.

Was dann oft geschieht, verschlimmert dann auch noch oft die Situation,  denn das, was dahinter liegt, wird gar nicht berührt, ja es wird sogar  vielleicht noch angefeuert. Das ist verheerend.


Übertragen auf die Situation hier würde das bedeuten, dass etwas im  seelischen Leben des Sohnes "schreit", aber niemand weiß, was es ist,  auch er selbst nicht.

Was kann das sein? Dabei muss man nicht (nur) nach einer einzigen Antwort suchen, nach einem einzigen Wort. Es kann "einfach"  sein (etwa Liebe, das Bedürfnis danach, dass aber nicht eingestanden  werden "darf") oder aber auch recht komplex (etwa diverse Probleme aus  der Kindheit).


Die Frage ist, wie kann so ein Zustand beruhigt werden, ohne das der Kern des Problems berührt wird? Ist das überhaupt möglich?


Zitat Ende


Das ist sehr wichtig.


Es geht um seine ungelösten Probleme in seinem Unterbewusstsein.

Aus diesem Grund schlug ich die Psychotherapie mit Hypnose vor.


Aber : Durch sein aggressives Verhalten geht die Abwärtsspirale nach unten, wenn keine Lösung gefunden wird.

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben