[QUOTE="Christianb, post: 1004232"]
Hallo Basti,
erstmal gleichmäßig atmen; mach dir klar, dass es Menschen gibt die dich lieben und zögere nicht, diese mitten in der nacht zu wecken, wenn du Angst hast. Sie werden das verstehen und dich trösten.
Ich denke auch, wie Alex, dass eine Therapie für dich jetzt sicher sinnvoll wäre. Um Kosten brauchst du dir keine Sorgen zu machen, die übernimmt deine Krankenkasse. Du hast da einige Möglichkeiten: Etweder du gehst in die Ambulanz eines Krankenhauses und suchst dir dort einen Therapeuthen oder du löst das Rezept deines Arztes ein oder du schnappst dir das Telefonbuch und suchst im Branchenverzeichnis nach Psychotherapeuten (das wäre mein Favorit). Du kannst dann mit dem Therapeuten deiner Wahl einen Termin ausmachen, und ihr werdet erstmal einige "Probestunden" zusammen haben, in denen ihr feststellen könnt, ob ihr miteinander harmoniert; wenn das nicht der Fall ist, kannst du den Therapuetn problemlos wechseln. - Dass dein Hausarzt dich überwiesen hat ist sicher nicht schlecht, auch wenn der Rahmen zugegebenermaßen ungünstig war. Aber er wird keine Soezifikation für Psychotherapie haben, und so hat er dich zu einem Fachmann überwiesen. Also geh nicht zu hart mit ihm ins Gericht. 
Du brauchst keine Angst zu haben, dich in Therapie oder eine Klinik zu begeben. Depressionen und Borderline gehören nicht zu den Geisteskrankheiten. Manche Leute sind krank am Fuß, am Arm oder am Magen, andere sind krank an der Seele. Und sicher kannst du deinen besten Freund oder jemanden aus der Familie bitten, dich zu begleiten. Was deine Sorge angeht, du könntest dort einfach so "weggesperrt" werden, kann ich dich dahingehend beruhigen, dass du ja im Vollbesitz deiner geistigen und körperlich Kräfte bist und die Klinik auch wieder verlassen könntest, sofern es überhaupt zu einer stationären Therapie kommt. Aber ich denke, dass eine ambulante Therapie schon helfen kann.
Also: Kopf hoch, junger Mann. Und bei Fragen, Sorgen, Ängsten, Nöten, einfach reden. Hier oder zu Hause 
PS: Falls du aus dem Ruhrgebiet kommst, kann ich dir in jedem Fall sagen, wo du besser nicht hingehen solltest.
[/QUOTE]