Anzeige(1)

Mein Bruder hat mich Sexuell Missbraucht-Was tun?

G

Gast

Gast
Hey,
Ich werde im September 13 und mit der Zeit komme ich immer schlechter mit meinen Problemen klar.

Es ist so:Mein Bruder (jetzt 21)hat mich sexuell missbraucht,als ich kleiner war.Zwischen uns sind 7 Jahre unterschied,was mich kräftemäßig damals einfach hilflos gemacht hat.Ich hab mich nicht gewährt,nur gehofft er hört so schnell wie möglich damit auf.Er war mein Vorbild und ich wusste ja nicht mal das das was er da mit mir macht,strafbar ist.Ich empfand es zwar als falsch und hab mich auch immer davor gedrückt,aber wenn es passierte waren wir ja immer alleine.Meine Eltern waren einkaufen,arbeiten oder einfach nur eben mit dem Hund.

Er will jetzt studieren gehen.Für mich eine Erleichterung,wenns den klappt.Vor ein paar Wochen habe ich ein Gespräch mit angehört und musste erfahren,dass er drogenabhängig ist.er geht zwar zur Drogenberatung,aber irgetnwie scheint trotzdem sein Leben aus dem Ruderzu laufen.Er verlor seine Lehrstelle,und versteckte alle Antworten auf bewerbungen in seinem Zimmer.Er will nicht arbeiten gehen.So scheints jedenfalls.

der Missbrauch hat zwar vor einigen Jahren aufgehört,aber ich hab schon so viel verdrängt,das ich zeitweise sogar an mir selbst gezweifelt habe,ob all das überhaupt war ist.Ich kanns meinen Eltern nicht sagen,weils einfacch zu schlöimm für sie wäre.Nach allem hin-und her auch noch soetwas erfahren zu müssen...

Vieleicht ist das egoistisch,aber ich würde mir einfach wünschen,das sie es irgetnwie heraus bekommen und meinen bruder rausschmeißen,snzeigen,irgetnwas,was mich von dieser Last befreit.ich will meine Familie nicht zerstören,was soll ich tun?

LG
 
Das ist sehr hart. Du kannst ihn selbst bei der Polizei anzeigen. Aber wenn der bei euch wohnen bleibt, weiß ich nicht, was dann als nächstes passiert. Das Jugendamt wird eingeschaltet werden. Wie die dann vorgehen weiß ich nicht. Deine Eltern werden natürlich informiert werden. Aber ich denke nicht, dass dein Bruder gleich von der Polizei mitgenommen wird. Er wird also bei euch wohnen bleiben, bis das Gericht entscheidet, was mit ihm passiert. Ausser deine Eltern reagieren daraufhin.

wenn du dich deinen Eltern anvertraust, schmeißen die ihn möglicherweise raus und das Problem kann vielleicht in der Familie gelöst werden, ohne Polizei und Jugendamt.

Ausser du bist an der Bestrafung deines Bruders interessiert, dann hilft dir nur eine Anzeige bei der Polizei. Aber in jedemfall, rede besser vorher mit deinen Eltern. Erzähle ihnen auch, dass du ein Telefonat gehört hast und weisst, das er Drogen nimmt.

Du willst das deine Eltern es erfahren aber du möchtest es nicht selbst sagen. Sie haben es bisher nicht erfahren und werden es auch nicht mehr. Du musst es ihnen sagen. Sie werden vielleicht schockiert sein aber sie sind erwachsen und müssen lernen da durch zu gehen. Du musstest das als kleines Kind schon lernen.

Ich kann verstehen, dass sein Anblick dich täglich an den Missbrauch erinnert und du froh wärst, wenn er ausserhalb studieren geht. Aber er wird immer wieder Heim kommen. Dann siehst du ihn wieder und deine Eltern haben keine Ahnung wie es in dir ausschaut.

Bitte rede mit deinen Eltern, auch wenn es hart für sie sein wird. Sie werden dir auch keine Vorwürfe machen. Du bist nicht schuld, wenn es hinterher viel Wut und Trauer gibt. Auch nicht, wenn sie es von dir erfahren. Du bist das Opfer. Nicht der Täter.

Ich wünsche dir alles Gute und die nötige Kraft mit deinen Eltern darüber zu reden.
 
Das Jugendamt ist leider keine Fachstelle dafür. Die haben keine Ahnung, wie man am besten vorgeht. Die bringen das Kind womöglich noch fremd unter.

Da ist der Kinderschutzbund kompetenter. Generell finde ich die Idee mit einem Verein Kontakt aufzunehmen gar nicht mal verkehrt. Eventuell kann sie ihre Eltern mit solch einer Person aufklären.

Wenn du (TE) es nicht selbst sagen möchtest und hoffst, dass deine Eltern es entdecken, dann besorg doch Flyer und so zum Thema Missbrauch. Auch Bücher ausleihen und zufällig liegen lassen. Vielleicht wirst du von deinen Eltern darauf angesprochen.

@Rainer-JGS: von Selbstmord musst du jetzt aber nichts erzählen oder? Die Kleine hat solche Gedanken noch nicht und wird sie vielleicht auch nie haben. Mach ihr doch bitte keine Angst.
 
Hallo Gast

Das ist natürlich eine unglückliche Erfahrung, die Du da in Deiner Vergangenheit gemacht hast. Ich kann auch den Zwiespalt verstehen, in dem Du jetzt steckst. Auf der einen Seite weißt Du, dass es besser wäre, über alles mit Deinen Eltern zu sprechen. Auf der anderen Seite wird Deine Familie nicht mehr so sein, wie sie bisher war, wenn Du Dich damit an Deine Eltern wendest.

Grundsätzlich ist es zuerst einmal kein Fehler, wenn Du darüber sprichst. Es ist geschehen, es ist Realität, Du warst Opfer, Dein Bruder der Täter, so etwas muss irgendwann ausgesprochen, vielleicht auch gesühnt werden.

Da wir beide nur als Gast schreiben, die Veröffentlichung unserer Beiträge entsprechend gemächlich ablaufen kann, stelle ich Dir keine weiteren Fragen, sondern gebe Dir Ratschläge, wie Du Dich verhalten könntest.

Du kannst Dich natürlich direkt an Deine Eltern wenden, letztlich sollte es das Ziel sein, auf das Du hinarbeitest. Bei dem Gedanken, dass Du Deine Eltern damit belasten könntest, solltest Du Dir klar machen, dass sie, auch wenn die Wahrheit unangenehm für sie ist, noch unglücklicher darüber wären, wenn sie nicht erfahren würden, was abgelaufen ist. Stelle Dir vor, Du wärst erwachsen und hättest Kinder. Wäre es für Dich nicht schrecklich, wenn Du von so einem Mißbrauch gar nichts erfahren würdest?

Wenn es Dir zu unangenehm ist, Deinen Eltern davon zu erzählen, ist immer eine gute Möglichkeit, ihnen einen Brief zu schreiben, und ihn an eine Stelle zu legen, wo sie ihn auf jeden Fall finden werden. Du brauchst auch nicht anwesend zu sein, wenn sie ihn finden.

Manchmal ist es hilfreich, zuerst mit einem anderen Menschen darüber zu sprechen. Gibt es einen Verwandten, dem Du Dich anvertrauen könntest? Ein Onkel, eine Tante, Oma oder Opa, dem bzw der Du vertraust? Es kann einfacher sein, sich an die Eltern zu wenden, wenn man weiß, dass es jemanden in der Familie gibt, von dem man dabei unterstützt wird. Vielleicht wendet sich der Verwandte auch von sich aus an die Eltern. Statt einem Verwandten ginge auch ein Mensch, der Deinen Eltern nahe steht. Wichtig ist, dass Du ihm vertraust.

Natürlich kann Du Dich auch außerhalb der Familie nach Beratung und Unterstützung umschauen. Zum Jugendamt oder ähnlichen Einrichtungen würde ich Dir dabei nicht raten. Die werden von sich aus aktiv, ich nehme an, sie sind dazu verpflichtet. Es kann natürlich sein, dass Du Dir genau das wünschst. Es gibt Frauennotrufe, die für jede Art von sexueller Gewalt gegen Frauen zuständig sind. Unabhängig von dem was geschehen ist, unabhängig von Deinem Alter, egal, ob es aktuell oder in der Vergangenheit geschehen ist. Und die machen - aus ihrer Erfahrung heraus - nichts, was Du nicht selbst entschieden hast. Das geht so weit, dass Du bei einem beliebigen Frauennotruf in Deutschland anrufen kannst, wenn es Dir unangenehm ist, bei Dir in der Nähe anzurufen.

Es gibt also viele Wege, wie Du Dich jetzt verhalten kannst. Und mache Dir dabei klar, dass es für Eltern ein Schock sein mag, wenn so etwas geschehen ist, sie aber lieber davon wissen, und es durchstehen, als dass es ohne ihr Wissen geschehen ist.

Und ich bitte doch darum, die persönlichen Diskussionen anderer Benutzer zu unterlassen. So etwas gehört einfach nicht in diesen Thread.

Günter
 
Hallo Gast,

die beste Anlaufstelle für dich ist Wildwasser.


wildwasser.de - gegen sexuelle Gewalt

Die Sozialarbeiterinnen dort legen sehr viel Wert darauf, dass nur das geschieht, was du auch möchtest. Sie werden dir genau erklären, was passiert, wenn du zum Jugendamt gehst und wenn du eine Anzeige machst. So weißt du vorher, was auf dich zukommt.

Dort kannst du auch ganz offen reden, denn die Mitarbeiterinnen sind gut geschult und arbeiten die meiste Zeit mit jungen Mädchen und Frauen, die missbraucht worden sind. Denen kannst du dich anvertrauen, ohne dass du Angst haben musst, dass unsachgemäße Kommentare kommen oder dass dich jemand überfordert, der einfach nicht weiß, wie schwer es ist, über so einen Missbrauch zu reden.

Zum Jugendamt solltest du wirklich nur gehen, wenn du eine Beraterin an deiner Seite hast. Das Gleiche gilt unbedingt für die Polizei. Die Gefahr ist viel zu groß, dass du an Leute gerätst, die keine Ahnung haben, wie es dir geht und die alles nur noch schlimmer machen.

Denke bitte auch daran, dass es erst einmal nur dein Wort gegen das deines Bruders ist und der wird sich sicher nicht hinstellen und den Missbrauch zugeben. Das wird in der Familie zu einer für dich ganz schrecklichen Situation führen. Es besteht immer auch die Möglichkeit, dass die Eltern so etwas Schlimmes nicht wahrhaben wollen und dann zu deinem Bruder halten.

Darum ist es ganz wichtig, dass du eine Beraterin hast, die an deiner Seite ist und die sehr gut aufpasst, dass nichts passiert, was dir weiter schaden wird.

Wildwasser ist wie gesagt eine solche Stelle, aber auch zartbitter. Da kannst du übrigens auch erst einmal anonym bleiben, so lange, bis du genau weißt, was du machen möchtest.

Ich wünsche dir viel Kraft und dass sich alles zum Guten wendet.


Tuesday
 
Eine Alternative, Gast, wären die Beratungsstellen der Frauennotrufe. Die findest Du auf dieser Seite:

BV Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe

Wenn Du "Suche nach Ort" oder "Suche nach PLZ" aufklappst, kannst Du schauen, wo in Deiner Nähe so eine Beratungsstelle ist.

Vielleicht schreibst Du aber zuerst einmal, ob Du Dir vorstellen kannst, Dich an Deine Eltern zu wenden, oder ob Du einen Verwandten hast, dem Du Dich anvertrauen könntest, der Dich unterstützen könnte.

Günter
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 3) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben