Anzeige(1)

Mein Chef dreht durch...!

Acromantula74

Sehr aktives Mitglied
Gott sei Dank hat er bald Urlaub, momentan ist er nicht auszuhalten. :mad:

So, wie er sich im Moment aufführt, leide ich unter dem Arbeitsklima und weiss nicht, was ich tun soll.

Es fängt mit Kleinigkeiten an.
Ich hatte eben ein wichtiges dienstliches Telefonat, gleichzeitig lief bei ihm ein weiteres Telefongespräch auf, das zwar meinen Arbeitsbereich betraf, aber von ihm auch schnell hätte geklärt werden können.
Statt das zu tun, polterte er in mein Büro und blökte mich lautstark an: "Dauert das Gespräch bei Ihnen noch lang? Schnell!" 😱

Das macht er regelmäßig, ich hab ihn schon zig mal gebeten, das zu lassen und sich stattdessen die Tel.-Nr. des Anrufers zu notieren, damit ich zurückrufen kann - nein, er tut es immer wieder.

Dann leistet er sich aber immer mehr richtig krasse Sachen. 🙁

Bei uns in der Stadt ist derzeit die sog. "interkommunale Zusammenarbeit" mit der Nachbarstadt großes Thema, auch unser Arbeitsbereich ist involviert. Der Personalrat steht dem Ganzen kritisch gegenüber. Nun kam vor einigen Tagen mein Chef und sagte mir klipp und klar: "Wenn der Personalrat anruft und Sie nach Ihrer Meinung dazu fragt, sagen Sie ihm, dass Sie die Sache befürworten und sich auf Ihren ersten Einsatz in der Nachbarstadt freuen, ansonsten könnte es problematisch für Ihre Beförderung werden!" 😱

Und ich mein, das geht echt zu weit... mich unter Drohungen versuchen, zu bewegen, dem Personalrat nur Dinge zu sagen, die den "Oberen" in den Kram passen... das ist hart.

Was meint Ihr?
 
Hmm, ein normaler Berufstag... kenn es ähnlich.. aber nicht ganz so deutlich ausgesprochen ...
schön die Mitarbeiter erpressen...
und immer mehr und mehr verlangen, bis man selbst umfällt.
 
Hallo,

ich denke, dass Dein Chef ganz schön unter Druck steht. War er früher auch so?

So lautstark in des anderen Büro hineinzurufen, dass Dein Gersprächspartner es mitbekommt geht natürlich gar nicht, ...aber es ist Dein Chef. Da kann man nur fein dosiert kontern.

Mit der sehr direkten Anweisung, was die Antwort auf eine mögliche Anfrage des Personalchefs angeht, hat er nicht ganz unrecht: Wenn die Obersten etwas beabsichtigen, sollte dem folgen. Allzu deuliche Opposition verbaut leider die Karrierechancen.

Ich gehe aber davon aus, dass das Thema interkommunale Zusammenarbeit Deine Chef nervt. Möglicherweise wird er sogar selbst davon betroffen; evtl. soll er jemand anders unterstellt werden?

Auch bei den Chefs liegen manchmal die Nerven blank, allerdings sollten sie gelernt haben, damit umzugehen. Das kann man von seinem Chef erwarten.

Freundliche Grüße

John
 
Das klingt in der tat wie eine Drohung und wäre vielleicht ein Fall für den Betriebsrat. Wenn ihr so einen habt, ich kenne mich da nicht so aus - du bist doch städtische Angestellte, gibt es eine Arbeitnehmervertretung bei euch??

Ist der denn immer so oder hast du normalerweise ein besseres Verhältnis zu ihm? dann ist er vielleicht momentan "nur" etwas überfordert...Chefs sind ja auch nicht immer die stressresistentesten...
 
Das klingt in der tat wie eine Drohung und wäre vielleicht ein Fall für den Betriebsrat. Wenn ihr so einen habt, ich kenne mich da nicht so aus - du bist doch städtische Angestellte, gibt es eine Arbeitnehmervertretung bei euch??

Ist der denn immer so oder hast du normalerweise ein besseres Verhältnis zu ihm? dann ist er vielleicht momentan "nur" etwas überfordert...Chefs sind ja auch nicht immer die stressresistentesten...

An sich, wenn alles ruhig läuft, ist mit ihm auszukommen.

Er ist halt nur ein furchtbarer Duckmäuser, der vor "oben" panische Angst hat. Er hat auch irgendwann mal zugegeben, dass er als Auszubildender vor vielen Jahren seinem damaligen Chef immer die Tasche vom Parkplatz ins Büro getragen hat, um bessere Karrierechancen zu haben.

Igitt... Gott sei Dank wurde und wird von Frauen nicht erwartet, dass sie die Taschen von Männern tragen, ich hätte mich nie so weit erniedrigt.
 
Ich sehe es auch so,
ich würde mich an den Betriebsrat wenden.
Denn wenn Du jetzt auf seine Forderungen eingehst,
entsteht m.E.eine "Daumenschraube", die mit der Zeit
enger und enger wird. 😱

Das musst natürlich Du entscheiden, weil Du ja die
konkrete Lage kennst.

Ich wünsche Dir sehr, dass Du das für Dich richtige tust.

Liebe Grüße,
Urseli🙂
 
Gott sei Dank hat er bald Urlaub, momentan ist er nicht auszuhalten. :mad:

So, wie er sich im Moment aufführt, leide ich unter dem Arbeitsklima und weiss nicht, was ich tun soll.

Es fängt mit Kleinigkeiten an.
Ich hatte eben ein wichtiges dienstliches Telefonat, gleichzeitig lief bei ihm ein weiteres Telefongespräch auf, das zwar meinen Arbeitsbereich betraf, aber von ihm auch schnell hätte geklärt werden können.
Statt das zu tun, polterte er in mein Büro und blökte mich lautstark an: "Dauert das Gespräch bei Ihnen noch lang? Schnell!" 😱

Das macht er regelmäßig, ich hab ihn schon zig mal gebeten, das zu lassen und sich stattdessen die Tel.-Nr. des Anrufers zu notieren, damit ich zurückrufen kann - nein, er tut es immer wieder.

Dann leistet er sich aber immer mehr richtig krasse Sachen. 🙁

Bei uns in der Stadt ist derzeit die sog. "interkommunale Zusammenarbeit" mit der Nachbarstadt großes Thema, auch unser Arbeitsbereich ist involviert. Der Personalrat steht dem Ganzen kritisch gegenüber. Nun kam vor einigen Tagen mein Chef und sagte mir klipp und klar: "Wenn der Personalrat anruft und Sie nach Ihrer Meinung dazu fragt, sagen Sie ihm, dass Sie die Sache befürworten und sich auf Ihren ersten Einsatz in der Nachbarstadt freuen, ansonsten könnte es problematisch für Ihre Beförderung werden!" 😱

Und ich mein, das geht echt zu weit... mich unter Drohungen versuchen, zu bewegen, dem Personalrat nur Dinge zu sagen, die den "Oberen" in den Kram passen... das ist hart.

Was meint Ihr?
Sehr geehrter Herr XXXX,

die Tatsache, dass ich dem evolutionärem Prozess zwei Ohren verdanke ist nicht gleichbedeutend mit der Fähigkeit zwei Telefonate simultan führen zu können - Wie Sie unschwer sehen, verfüge ich nur über einen Mund.

Die Qualität meiner Arbeit leidet durch Ihre unnötigen Unterbrechungen und ich bitte Sie in Zukunft im Falle eines zweiten Anrufes selbst den Apparat zu benutzen oder einen weiteren Mitarbeiter zur Annahme von Telefongesprächen abzuberufen.

Außerdem informiere ich Sie, dass ich auch weiterhin zu meinen Überzeugungen und Meinungen stehen werde und ich bitte Sie dies zu respektieren. Ich kann nicht erkennen, in wie weit eine Beförderung basierend auf Lügen erstrebenswert sein sollte.

Beste Grüße
Acromantula74

Bitte quittieren Sie dieses Schreiben. Gelesen und verstanden am: Datum / Unterschrift.


🙂
 
Wow, richtig gut. Könnte von mir sein!!!!

Mit welchem Recht glauben Vorgesetzte so mit Mitarbeitern umgehen zu dürfen??? Nur weil sie Vorgesetzte sind?? Ne, mit mir auch nicht!!!!

Ich bin der Meinung, dass man hier freundlich aber bestimmt Grenzen setzen sollte. Kein Mitarbeiter ist ein Fußabtreter für die Launen bzw. Fehlbarkeiten eines Vorgesetzten. Solche Typen buckeln nach oben und treten nach unten. Wie schwach ist das denn!!!

Informiere dich mal beim Betriebsrat. Auch für Vorgesetzte gibt es eine Abmahnung.
 
Richtig. Und eine Abmahnung "nach oben" ist ein solch seltenes Ereignis, dass man damit völlig neue und interessante Türen öffnen kann. Möglicherweise aber auch die eigene Ausgsngstür 😀
 
Richtig. Und eine Abmahnung "nach oben" ist ein solch seltenes Ereignis, dass man damit völlig neue und interessante Türen öffnen kann. Möglicherweise aber auch die eigene Ausgsngstür 😀


Du sagst es. 🙁 Da ich den "Laden" hier seit 10 Jahren kenne, wäre so eine Abmahnung "nach oben" eher der Türöffner nach draußen.

Jetzt hat er erstmal 3 Wochen Urlaub...

Bisher lief es ja immer so: Wenn er Urlaub hatte, hab ich mir den Poppes aufgerissen, um seine Arbeit mit zu erledigen.
Wenn ich Urlaub hab, lässt er meinen Kram immer liegen, teilweise auch schon mal wichtige Fristsachen. :mad:

Vielleicht sollte ich meine Taktik da mal ändern... den Fristenkram bei ihm bearbeiten, aber alles andere, so wie er es mit meinem Kram macht, einfach auf den großen Stapel schmeissen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben