H
Hope_71
Gast
Hallo...
ich habe heute per Zufall diese Website entdeckt und mich gleich registrieren lassen. Ich habe ein Problem in der Firma und hoffe, dass mir jemand einen guten Rat geben kann. Inzwischen fühle ich mich von den ständigen Kleinkriegen mit meinem Chef total ausgebrannt...
Anfang diesen Jahres hat unsere Firma eine neue Abteilung gegründet und mich zur Teamleiterin bestimmt. Ich nehme meinen Job sehr ernst und möchte ihn auch so gut wie möglich machen. Doch leider macht mir mein Chef ständig einen Strich durch die Rechnung. Mein jetziger Chef war früher mein Kollege und hat nun 2 Abteilungen "unter" sich: "Meine" und noch eine andere. Wir hatten vorher ein wirklich super Verhältnis! Haben uns wirklich prima verstanden ! Von daher hatte ich mich echt auf die Zusammenarbeit mit ihm gefreut - und natürlich auch auf die Chance, die wir beide bekommen hatten...
Bei mir läuft eigentlich alles gut; zumindest gibt es von außen und auch von meinem Team keine Klagen. Im Gegenteil! Wir werden ständig gelobt. In seiner anderen Abteilung arbeitet dagegen ein Teamleiter, der keinen großen Bock mehr hat. Obwohl hier wirklich mehr zu tun wäre, mischt sich mein Chef dauernd in meine Arbeit ein. Er kontrolliert mich ständig (hast Du das erledigt, ist das schon gemacht, du must auf das und das achten, usw.) und benimmt sich mir gegenüber total oberlehrerhaft. Beispiele gibt es zur Genüge. Er macht Mitarbeitergespräche mit meinem Team in meiner Abwesenheit, er trifft fast alle Entscheidungen für "meine" Abteilung allein, ohne sich mit mir abzusprechen, er reißt sämtliche Arbeit und Verantwortlichkeiten an sich, usw. Ich habe schon alles (?) versucht. Ich habe mit ihm gesprochen (von "ruhig" bis "etwas dringlicher" bis hin zu "deutlicher" habe ich schon alles durch...). Ich habe versucht, ihn zu coachen (warum machst du das (so)?), ich habe auch einen anderen Kollegen meines Vertrauens gefragt, ob ich jetzt bekloppt bin oder er (natürlich nur sinngemäß. Hab das schon besser verpackt). Es ist auffällig, dass er sich um die andere Abteilung gar nicht kümmert, sich aber als Chef und Teamleiter meiner Abteilung sieht. Jeden Tag muss ich aufs neue meine Position verteidigen ! Inzwischen habe ich mit meiner offenen Kritik wahrscheinlich die Belastungsgrenze meines Chefs erreicht. Und meine auch. Es zehrt meine Kräfte auf und nervt mich total, weil ich ständig übergangen werde. Sogar mein Team fragt mich inzwischen, an wen sie sich wenden müssen, bzw. hakt zur Sicherheit nochmal bei meinem Chef nach. Das kanns doch nicht sein,oder? Ich glaube, er fühlt sich toll dabei. Aber mir geht´s dabei natürlich nicht so gut.
Was meint Ihr? Was könnte ich noch tun?
Ich möchte gerne ein gutes Verhältnis zu ihm haben und nicht diese ganzen Reibungsverluste und Kompentenzgerangel.
Ich bin weiblich, fast 39 und ein Kämpfertyp. Aufgeben ist nicht (obwohl ich mir schon überlegt habe, mich wegzubewerben. Aber mein jetziger Job macht total Spass). Ist vielleicht noch wichtig zu wissen.
ich habe heute per Zufall diese Website entdeckt und mich gleich registrieren lassen. Ich habe ein Problem in der Firma und hoffe, dass mir jemand einen guten Rat geben kann. Inzwischen fühle ich mich von den ständigen Kleinkriegen mit meinem Chef total ausgebrannt...
Anfang diesen Jahres hat unsere Firma eine neue Abteilung gegründet und mich zur Teamleiterin bestimmt. Ich nehme meinen Job sehr ernst und möchte ihn auch so gut wie möglich machen. Doch leider macht mir mein Chef ständig einen Strich durch die Rechnung. Mein jetziger Chef war früher mein Kollege und hat nun 2 Abteilungen "unter" sich: "Meine" und noch eine andere. Wir hatten vorher ein wirklich super Verhältnis! Haben uns wirklich prima verstanden ! Von daher hatte ich mich echt auf die Zusammenarbeit mit ihm gefreut - und natürlich auch auf die Chance, die wir beide bekommen hatten...
Bei mir läuft eigentlich alles gut; zumindest gibt es von außen und auch von meinem Team keine Klagen. Im Gegenteil! Wir werden ständig gelobt. In seiner anderen Abteilung arbeitet dagegen ein Teamleiter, der keinen großen Bock mehr hat. Obwohl hier wirklich mehr zu tun wäre, mischt sich mein Chef dauernd in meine Arbeit ein. Er kontrolliert mich ständig (hast Du das erledigt, ist das schon gemacht, du must auf das und das achten, usw.) und benimmt sich mir gegenüber total oberlehrerhaft. Beispiele gibt es zur Genüge. Er macht Mitarbeitergespräche mit meinem Team in meiner Abwesenheit, er trifft fast alle Entscheidungen für "meine" Abteilung allein, ohne sich mit mir abzusprechen, er reißt sämtliche Arbeit und Verantwortlichkeiten an sich, usw. Ich habe schon alles (?) versucht. Ich habe mit ihm gesprochen (von "ruhig" bis "etwas dringlicher" bis hin zu "deutlicher" habe ich schon alles durch...). Ich habe versucht, ihn zu coachen (warum machst du das (so)?), ich habe auch einen anderen Kollegen meines Vertrauens gefragt, ob ich jetzt bekloppt bin oder er (natürlich nur sinngemäß. Hab das schon besser verpackt). Es ist auffällig, dass er sich um die andere Abteilung gar nicht kümmert, sich aber als Chef und Teamleiter meiner Abteilung sieht. Jeden Tag muss ich aufs neue meine Position verteidigen ! Inzwischen habe ich mit meiner offenen Kritik wahrscheinlich die Belastungsgrenze meines Chefs erreicht. Und meine auch. Es zehrt meine Kräfte auf und nervt mich total, weil ich ständig übergangen werde. Sogar mein Team fragt mich inzwischen, an wen sie sich wenden müssen, bzw. hakt zur Sicherheit nochmal bei meinem Chef nach. Das kanns doch nicht sein,oder? Ich glaube, er fühlt sich toll dabei. Aber mir geht´s dabei natürlich nicht so gut.
Was meint Ihr? Was könnte ich noch tun?
Ich möchte gerne ein gutes Verhältnis zu ihm haben und nicht diese ganzen Reibungsverluste und Kompentenzgerangel.
Ich bin weiblich, fast 39 und ein Kämpfertyp. Aufgeben ist nicht (obwohl ich mir schon überlegt habe, mich wegzubewerben. Aber mein jetziger Job macht total Spass). Ist vielleicht noch wichtig zu wissen.