Anzeige(1)

Mein Exfreund weiß nicht, was er will - oder doch? Ich werd wahnsinnig..

J

Juliane1984

Gast
Hallo ihr,

es geht, wie bei so vielen hier, um meinen Exfreund. Er hat mich vor einem Jahr verlassen, weil ich ihn seiner Aussage nach eingeengt habe und er mehr Zeit für sich wollte (wir führten eine Wochenendbeziehung..). Ich habe sehr unter der Trennung gelitten und ich denke, er weiß das. Das Schlimme ist, daß er sich nach wie vor regelmässig meldet und noch schlimmer, daß er mich ständig an die gemeinsame Zeit erinnert mit irgendwelchen Anekdoten, Insider-Witzen die wir hatten etc.pp. und ich weiß nicht, wieso.

Ich habe mehrmals versucht, ihn darauf anzusprechen, doch er blockte jedesmal ab, überging die Frage einfach und machte beim nächsten mal so weiter.
Manchmal denke ich dann, daß ich ihm vielleicht fehle, andererseits meldet er sich dann wieder Tage und Wochen überhaupt nicht.

Er fragte auch hin und wieder nach Treffen (Kino usw.), und jedesmal sagte ich, "wenn du das möchtest, musst du mir einen Termin sagen und das Ganze nicht auf mich abwälzen, ich bin dir lange genug hinterhergerannt", doch darauf reagierte er auch nicht weiter und fragte mich einfach einige Wochen später wieder, wann wir uns denn nun mal wieder sehen und ich solle mich doch einfach melden, wenn mir danach wäre. Das habe ich auch 2x getan und da hat er in letzter Minute abgesagt, weil ihm "etwas wichtiges dazwischengekommen ist".

Das Verhalten macht mich traurig und ich merke auch, daß es mir unheimlich schwer fällt, mit ihm abzuschließen, weil ich eben ständig wieder von ihm an unsere Zeit erinnert werde.
Und gleichzeitig fühle ich mich so von ihm verarscht und dennoch unfähig, ihm zu sagen, daß er dies bitte sein lassen soll, da ich ihn immer noch sehr vermisse.. 🙁
 
Du hängst noch sehr an ihm? Hast deshalb aber auch Angst ihn konkret auf die Situation und sein Verhalten anzusprechen? Weil Du Angst vor einer negativen Reaktion hast?

Grüße
 
Hallo, ja ich denke so ist es. Ich habe Angst ihn "ganz" zu verlieren, auch wenn ich weiß, daß ich das wohl längst habe..
 
Hallo Juliane...

ja das klingt alles wieder nach einem recht typischen Fall. Da spielt mit Sicherheit so etwas wie Bindungsangst mit hinein, wenn die nicht sogar der hauptsächliche Grund für seine Entscheidung war... Wie lang war eure Beziehung?...wenn man Fragen darf.

Hab selbst einfach auch sehr oft dieses Gefühl verspürt, dass mir schnell alles zu viel wurde, und ich einfach nur raus wollte aus der Situation.😱 konnte und teilweise kann ich mich nur schwer auf eine Partnerschaft einlassen und mich dann auch nur schwer öffnen...hab jetzt einfach sehr an mir gearbeitet, bzw. Dinge aus meiner Vergangenheit aufgearbeitet, und hoffe, dass ich das jetzt endlich im Griff habe, und in meiner jetzigen Beziehung nicht wieder dieser Fluchtreflex einsetzt. 😕🙂

Ich denke bei deinem Ex könnte genau das eben eine Rolle spielen. Er ist dir jetzt zwar entronnen😀, aber auch mit dieser neuen Situation nicht glücklich... deshalb immer wieder sein Versuch Kontakt aufzunehmen.


Hallo ihr,

es geht, wie bei so vielen hier, um meinen Exfreund. Er hat mich vor einem Jahr verlassen, weil ich ihn seiner Aussage nach eingeengt habe und er mehr Zeit für sich wollte (wir führten eine Wochenendbeziehung..). Eingeengt in einer Wochenendbeziehung das hört sich schon strange an... da sollte doch eigentlich genau das Gegenteil der Fall sein...und man die Nähe der/des Freundin/Freund vermissen... Ich habe sehr unter der Trennung gelitten und ich denke, er weiß das. Das Schlimme ist, daß er sich nach wie vor regelmässig meldet und noch schlimmer, daß er mich ständig an die gemeinsame Zeit erinnert mit irgendwelchen Anekdoten, Insider-Witzen die wir hatten etc.pp. und ich weiß nicht, wieso.

Ich habe mehrmals versucht, ihn darauf anzusprechen, doch er blockte jedesmal ab, überging die Frage einfach und machte beim nächsten mal so weiter.
Manchmal denke ich dann, daß ich ihm vielleicht fehle, andererseits meldet er sich dann wieder Tage und Wochen überhaupt nicht.

Er fragte auch hin und wieder nach Treffen (Kino usw.), und jedesmal sagte ich, "wenn du das möchtest, musst du mir einen Termin sagen und das Ganze nicht auf mich abwälzen, ich bin dir lange genug hinterhergerannt", doch darauf reagierte er auch nicht weiter und fragte mich einfach einige Wochen später wieder, wann wir uns denn nun mal wieder sehen und ich solle mich doch einfach melden, wenn mir danach wäre. Das habe ich auch 2x getan und da hat er in letzter Minute abgesagt, weil ihm "etwas wichtiges dazwischengekommen ist". Dir ist auf alle Fälle kein Vorwurf zu machen, du verhälst dich völlig korrekt.

Das Verhalten macht mich traurig und ich merke auch, daß es mir unheimlich schwer fällt, mit ihm abzuschließen, weil ich eben ständig wieder von ihm an unsere Zeit erinnert werde.
Und gleichzeitig fühle ich mich so von ihm verarscht und dennoch unfähig, ihm zu sagen, daß er dies bitte sein lassen soll, da ich ihn immer noch sehr vermisse.. 🙁 Dir ist auf alle Fälle kein Vorwurf zu machen, du verhälst dich völlig korrekt.:blume: Ich kann dir einfach nur raten, wenn kein Gespräch möglich sein sollte, ob nun wegen ihm, weil er abblockt, oder weil du dazu nicht in der Lage bist es offen anzusprechen, dann schreib ihm einen Brief. Darin kannst du ihm dann, so wie du es hier beschreibst, deine Gefühle und Empfindungen mitteilen, und schildern das dich die jetzige Situation sehr belastet. Spätestens dann sollte ihm klar werden, dass er sich dir gegenüber so nicht verhalten kann. Das beste wäre aber eben, wirklich mal ein klärendes Gespräch zu suchen...ich weiss das kann oft sehr schwer sein🙄

Wünsche dir viel Kraft und ein glückliches und gesundes Jahr 2011

LG lonely_dog
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Juliane1984,

es ist für Dich schwer, Deinen Ex-Freund objektiv zu sehen,

da Du zum einen an der Trennung gelitten hast, und zum anderen Dein Ex-Freund sich meldet, und sich in Dein Gedächtnis einschleicht mit immer wieder Erzählungen von ehemaligen, gemeinsamen Erlebnissen.

Auf konkrete Nachfragen von Dir an ihn, blockt er ab.

Und dennoch meldet er sich, und fragt nach einem Treffen.

-----------

Mir scheint das Ganze ist in etwa so:

Er hat mit Dir eine Beziehung geführt am Wochenende, und war innerhalb dieser kurzen, gemeinsamen Zeit der Ansicht, dass die Beziehung ihn einengt. Also musste sie beendet werden, für ihn, aus seiner Sicht.

Nun ist es so, dass es irgendwas für ihn geben wird, was er mit Dir teilen möchte.

-------------

Was das genau ist, weiß er selber nicht.

Es fällt ihm schwer, sich Dir mit offenen Worten zu erklären.

Das hat damals schon zu seiner Aussage geführt, dass er sich in der Beziehung eingeengt fühlt, und das führt aktuell dazu, dass er auf Deine Fragen nicht näher eingeht, sondern sie abblockt.

Es fällt ihm also während der Beziehung, und nach der Trennung offensichtlich schwer, sich Dir gegenüber zu öffnen.

Das er irgendwie Kontakt sucht, den er selber garnicht richtig Dir gegenüber benennen kann, zeigt, dass er irgendwas undefinierbares von Dir möchte.

------------

Was natürlich auch, reine Spekulation, möglich ist: das er eine andere Beziehung hat, und Dich warmhalten möchte.

Aber um sich wirklich sicher zu sein, dass du noch immer Interesse hast, testet er Dich mit Anekdoten von früher, und probiert Treffen zu arrangieren, um Dich auf "Kurs" zu bringen, zu ihm.

Das ist reine Spekulation.

------------

Welche gedanklichen Möglichkeiten auf ihn zutreffen, ist Ansichtssache. So wie Du eben die Situation selber sehen möchtest - mit welchen Augen.

Abschliessen zu können mit einem Menschen, der sich häufig meldet, und dann an die Vergangenheit erinnert, allerdings vor einem klärenden Gespräch flüchtet, ist schwierig, aber möglich.

Die mögliche Lösung, die dauern kann, wäre aus meiner Sicht:

In Deine Gefühlswelt zu horchen, und zu spüren, was Du selber wirklich willst von ihm.

Wenn Du dir selber klar darüber bist, was es wirklich ist, dann kannst Du dich entweder eher offen oder eher verschlossen zu ihm verhalten.

Willst Du ihn zum Beispiel wirklich wieder haben, so sollte ein klärendes Gespräch wirklich stattfinden können.

Denn über die Vergangenheit, und die Enge in der Beziehung wäre drüber zu reden - denn was für eine Zukunft hättest Du mit ihm, wenn sich seit der Trennung gedanklich nichts verändert hat?

Also es keine Verhaltensalternative zu eurem damaligen Verhalten gibt, womit ihr beide leben könntet.

Dann wäre jeder Gedanke daran, dass Du mit ihm zusammenkommen möchtest, für die Katz.

Denn ein unausgesprochenes Thema, was für Dich wichtig ist, kann Dich belasten. Innerhalb oder auch ausserhalb der Beziehung mit ihm.
----------

Es stellt sich im Grunde für mich auf Dauer die Frage, dass Du eben immer wieder an den Gefühlen der erlebten Situation arbeiten müsstest.

Also innerlich. Auch in Form von Leiden, Belastung und Unverständnis; vielleicht auch Fassungslosigkeit.

Hintergrund dieser Antwort ist: Du leidest gerade. Und Du bist, was ich herauslesen kann, ein Gefühlsmensch.

Dir wird wohl dieser Weg der einzig wahre sein, innerlich immer wieder abzuklären, wie wichtig Dir eine Aussprache mit ihm ist.


Und je besser Du dir die Frage beantworten kannst: "wie wichtig ist mir eine Aussprache mit ihm?", umso besser wirst Du dich fühlen können.

Weil es Dir danach leichter fällt, sich für ihn, oder gegen ihn zu entscheiden.

----------

Generell sei noch erwähnt: je mehr Du innerlich sagst: "Er muss mir Klarheit und Antwort stehen können, bei einem Gespräch", umso mehr wirst Du vermutlich leiden.

Er scheint nicht in der Lage zu sein, Dir das geben zu können ; ob das an ihm selber liegt, oder ob er Dich bewusst anlügt, ist dabei unwichtig. Denn am Ende kommt ja das gleiche Ergebnis heraus: das er Dir keine klare Antwort (aktuell) geben kann.

Wichtig kann für Dich sein, Dir selber 3 Fragen sehr bewusst zu machen:

1.) - Kann ich akzeptieren, wenn es keine Aussprache gibt?

2. ) - kann ich damit leben, wenn er mich anruft, und immer wieder Wischi-waschi redet; mich im unklaren lässt, was seine Absichten angeht?

3.) - kann ich damit leben, dass ich seine Unwissenheit, was er wirklich will, mir täglich/ häufig gegenüber zeigt?

- Wenn Du diese Fragen mit "ja" beantworten kannst, hast du dein Problem gelöst.

Denn Du akzeptierst dann, dass er sich Dir gegenüber nicht artikulieren kann, also unklar ausdrückt.

Und es ist dann einfach so, dass Du ihn so annehmen kannst, wie er gerade ist.

Ob Du mit ihm eine Beziehung eingehen wirst ( wieder einmal), oder ob Du nach und nach für Dich selber innerliche Distanz dazu aufbaust... was auch Deine Entscheidung ist,

wenn Du die Fragen mit "ja" beantworten kannst, dann siehst Du die jetzige Situation gelassen, in der er so ist, wie er ist.

Du nimmst die Realität dann so an, wie sie gerade ist, und übst keinen Widerstand in Form von "ich will aber, dass er sich klar ausdrückt- aber er tut es nicht.."

Drückst Du dich ihm klar gegenüber aus? Weisst Du, was Du wirklich von ihm willst, aktuell?
----------

Solltest Du nicht alle 3 Fragen mit "ja" davon beantworten können, so wirst Du noch etwas leiden müssen.

Es sei denn, Dir wird in der Zwischenzeit selber klar, was Du wirklich von ihm willst, und dann kannst Du dich ihm gegenüber ja ganz klar äussern.
---------

Ich bin sicher, dass dieser Gefühlsleidungsprozess bei Dir zu einem Ergebnis führt.

Ob das in kurzer Zeit, oder längerer Zeit geschieht, weiß ich nicht.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück bei dem hören-auf-Deine-innere-Stimme

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ihr,

es geht, wie bei so vielen hier, um meinen Exfreund. Er hat mich vor einem Jahr verlassen, weil ich ihn seiner Aussage nach eingeengt habe und er mehr Zeit für sich wollte (wir führten eine Wochenendbeziehung..). Ich habe sehr unter der Trennung gelitten und ich denke, er weiß das. Das Schlimme ist, daß er sich nach wie vor regelmässig meldet und noch schlimmer, daß er mich ständig an die gemeinsame Zeit erinnert mit irgendwelchen Anekdoten, Insider-Witzen die wir hatten etc.pp. und ich weiß nicht, wieso.

Ich habe mehrmals versucht, ihn darauf anzusprechen, doch er blockte jedesmal ab, überging die Frage einfach und machte beim nächsten mal so weiter.
Manchmal denke ich dann, daß ich ihm vielleicht fehle, andererseits meldet er sich dann wieder Tage und Wochen überhaupt nicht.

Er fragte auch hin und wieder nach Treffen (Kino usw.), und jedesmal sagte ich, "wenn du das möchtest, musst du mir einen Termin sagen und das Ganze nicht auf mich abwälzen, ich bin dir lange genug hinterhergerannt", doch darauf reagierte er auch nicht weiter und fragte mich einfach einige Wochen später wieder, wann wir uns denn nun mal wieder sehen und ich solle mich doch einfach melden, wenn mir danach wäre. Das habe ich auch 2x getan und da hat er in letzter Minute abgesagt, weil ihm "etwas wichtiges dazwischengekommen ist".

Das Verhalten macht mich traurig und ich merke auch, daß es mir unheimlich schwer fällt, mit ihm abzuschließen, weil ich eben ständig wieder von ihm an unsere Zeit erinnert werde.
Und gleichzeitig fühle ich mich so von ihm verarscht und dennoch unfähig, ihm zu sagen, daß er dies bitte sein lassen soll, da ich ihn immer noch sehr vermisse.. 🙁

Hi Juliane,

wie man Jemanden in einer Wochenendbeziehung einengen kann, kann ich nicht nachvollziehen.

Ihr habt Euch vor einem Jahr getrennt und Kontakt behalten. Miteinander reden kann er ja anscheinend nicht. Willst Du so einen Mann, mit dem Du Dich nicht tiefer austauschen kannst?

Er fragt nach weiteren Treffen - wo Du ihm die Entscheidung - überlässt, die er kurz vorher dann absagt. Willst Du so einen unzuverlässigen Mann?

Dieser Ihn nicht verstehen und hin- und hergerissen sein, tut Dir nicht gut. Du leidest noch sehr unter der Trennung und er macht Dir indirekt Hoffnungen. Sehe die Dinge, die er tut Juliane und nicht die Dinge die er sagt und schreibt. Ist es das was er tut, das was Du Dir wünscht und möchtest?

Solange ihr weiterhin Kontakt behaltet, wirst Du immer wieder hin- und hergerissen bleiben. Du hast so überhaupt keine Chance die Trennung richtig zu verarbeiten um ihn loslassen zu können und neu anzufangen mit einem Mann, der Dich und Deine Gefühle wahrnimmt und respektvoll behandelt.

Denk an Dich Juliane und überlege mal was Du wirklich möchtest. Auch wenn ein kompletter Kontaktabbruch anfangs sehr weh tut aber dieser Schmerz wird immer mehr verblassen, sodass Du innerlich wieder zur Ruhe kommst und nach vorne schauen kannst.

Alles Gute und viel Glück fürs neue Jahr 2011.. kann ja nur besser werden 😉
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben