Anzeige(1)

Mein Freund beschützt und verteidigt mich nicht

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hi alle zusammen !

Ich weiß nicht, ob das jetzt ein Problem meines Freundes selbst ist oder, ob es wegen mir ist aber naja ich Erzähles euch mal kurz....Also ich bin schon knapp 2 Jahre mit meinem Freund zusammen, wir beide sind gleich alt und volljährig. Er ist eigentlich ein ganz lieber und hilft auch, wenn ich ihm drum bitte. Der Hacken an der Sache ist immer wenn ich Probleme habe oder von jemandem doof angemacht bzw. angefasst werde tut er nichts und guckt nur zu, wenn ich meine Probleme erzähle, die mich wirklich fertig machen hört er nur halb zu und widmet sich wieder seinen PC. Ich bekomme keine Umarmung oder irgendetwas, was mich wieder aufheitert. Ich bin dann immer enttäuscht von ihm, dass er mich nicht trösten tut oder mit mir drüber reden will. Wenn es um Spaß geht oder Treffen redet er sofort mit mir und Plant mit mir aber sobald es Probleme sind kommt keine Reaktion oder manchmal sogar eine angepisste Laune von ihm, als ob ich ihm jeden Tag mit Dingen zu labbern würde. Wenn es um seine Probleme geht helfe ich ihm sofort und will auch drüber reden, das gleiche könnte ich doch auch von ihm mal sehen oder nicht ? Wenn er krank ist kümmere ich mich um ihn, bringe ihn alles oder helfe ihm warum kann er das auch nicht ? Wenn ich krank bin motzt er meistens nur rum, ich solle zum Arzt gehen, egal bei welchen Erkrankung sei es nur eine Erkältung. Ich weiß nicht mehr weiter. Andere Paare helfen sich liebevoll gegenseitig, sein Vater bringt seiner Frau immer nach Feierabend eine Tasse Kaffee und meiner sitzt vor dem Pc oder schreibt mit seinen Kumpels. Manchmal fühle ich mich an 3 ter Stelle. Erst kommen seine Freunde und dann er und dann ich an der Stelle.

Was meint ihr ? Ist er ein ICH mensch ? Hattet ihr auch mal so einen Kennengelernt ?

Lg
 
Mein Mann war am Anfang unserer Beziehung genauso (ich hatte zwar nie das Problem mit doof angemacht, das kann ich nicht Beurteilen) aber sobald ich Probleme hatte oder Krank war hat er zu gemacht heute denke ich er war einfach überfordert, typisch Mann halt 😀.
Heute sind wir seid 26 Jahren ein Paar und er hats gelernt, also nicht unbedingt die Hoffnung aufgeben. Wenn du momentan damit Leben kannst lass ihm die Zeit und dann wirst du ja merken ob es besser wird oder er ein hoffnungsloser Fall ist.
 
Du hast es schon richtig benannt, Du spielst für ihn die "dritte Geige". Andere Dinge sind ihm wichtiger als Du. Wenn er mit so einem Klinkerlinzchen schon überfordert ist, frage ich mich was er macht, wenn ihr mal richtige Probleme miteinander habt.

Vielleicht solltest Du Dich mal genauso benehmen, damit er mal merkt wie bescheuert er sich verhält. Wenn er Dich vollquackt wegen irgendwelcher Sorgen oder Krankheiten, dann gehste an den PC und sagst geh zum Arzt oder jaja. Vielleicht öffnet ihm das ja mal seine Augen.

Wenn Du weiterhin immer für ihn da bist und alles für ihn machst, nimmt er Dich eh nicht für voll. Bislang lief es so ja auch ganz gut für ihn.

Liebe Grüße
Selina
 
Was meint ihr ? Ist er ein ICH mensch ? Hattet ihr auch mal so einen Kennengelernt ?

Ja, meinen Mann 😛

Na, nicht ganz so - bei Krankheiten betüddelt er eher mich, ich neige eher dazu, "Raus!" zu knurren und meine Ruhe zu wollen. Aber wenn "Gefahr im Verzug" wäre, müßte wohl eher ich das Schwert zücken, während er sich erstmal in Sicherheit bringt - jeder halt so, wie er kann und will.

Die Frage, ob dein Freund ein Ich-Mensch ist, müßt ihr beide zusammen rausfinden. Du bist ja sicher nicht seit zwei Jahren mit ihm zusammen, wenn er nur Unarten hätte. Aber du hast Wünsche und Erwartungen an ihn, die er nicht erfüllt. An dir liegt es, herauszufinden, ob er überhaupt mitkriegt, was du an liebevollen Gesten für ihn tust - und auch, ob er überhaupt mitkriegt, daß du umgekehrt ähnlich liebevolle Gesten von ihm möchtest.

Es wird zwar allgemein angenommen, daß Männer und Frauen einander helfen, zuhören, aufmerksam füreinander da sind - aber es ist ein Gerücht, daß da jeder über dieselben Fähigkeiten und Wünsche verfügt.

Wie gut kennt ihr einander?
 
Du hast es schon richtig benannt, Du spielst für ihn die "dritte Geige". Andere Dinge sind ihm wichtiger als Du. Wenn er mit so einem Klinkerlinzchen schon überfordert ist, frage ich mich was er macht, wenn ihr mal richtige Probleme miteinander habt.

Vielleicht solltest Du Dich mal genauso benehmen, damit er mal merkt wie bescheuert er sich verhält. Wenn er Dich vollquackt wegen irgendwelcher Sorgen oder Krankheiten, dann gehste an den PC und sagst geh zum Arzt oder jaja. Vielleicht öffnet ihm das ja mal seine Augen.

Wenn Du weiterhin immer für ihn da bist und alles für ihn machst, nimmt er Dich eh nicht für voll. Bislang lief es so ja auch ganz gut für ihn.

Liebe Grüße
Selina



Danke für den Tip ! =)

Ja ne keine so schlechte Idee. Ich mach das gleiche auch mal für ne Zeit mal schauen wie er reagieren wird aber was wenn es ihm egal ist ? Oh man warum sind Männer immer so schwierig =)

Lg
 
Mein Mann war am Anfang unserer Beziehung genauso (ich hatte zwar nie das Problem mit doof angemacht, das kann ich nicht Beurteilen) aber sobald ich Probleme hatte oder Krank war hat er zu gemacht heute denke ich er war einfach überfordert, typisch Mann halt 😀.
Heute sind wir seid 26 Jahren ein Paar und er hats gelernt, also nicht unbedingt die Hoffnung aufgeben. Wenn du momentan damit Leben kannst lass ihm die Zeit und dann wirst du ja merken ob es besser wird oder er ein hoffnungsloser Fall ist.


Oh man ich hoffe er wird sich auch bessern. Ich hab das jetzt im Forum reingestellt, weil wir bald umziehen und ich angst habe, dass er mich da verrecken lässt =) nene das nicht aber ein bisschen mehr Zuneigung und Liebe hätte ich gern in dem Moment. Naja mal schauen, ob er sich besser und wenn nicht hmm... keine Ahnung =/ Wie lange hat denn dein Mann gebraucht wenn ich fragen darf ? =)

Lg
 
Ja, meinen Mann 😛

Na, nicht ganz so - bei Krankheiten betüddelt er eher mich, ich neige eher dazu, "Raus!" zu knurren und meine Ruhe zu wollen. Aber wenn "Gefahr im Verzug" wäre, müßte wohl eher ich das Schwert zücken, während er sich erstmal in Sicherheit bringt - jeder halt so, wie er kann und will.

Die Frage, ob dein Freund ein Ich-Mensch ist, müßt ihr beide zusammen rausfinden. Du bist ja sicher nicht seit zwei Jahren mit ihm zusammen, wenn er nur Unarten hätte. Aber du hast Wünsche und Erwartungen an ihn, die er nicht erfüllt. An dir liegt es, herauszufinden, ob er überhaupt mitkriegt, was du an liebevollen Gesten für ihn tust - und auch, ob er überhaupt mitkriegt, daß du umgekehrt ähnlich liebevolle Gesten von ihm möchtest.

Es wird zwar allgemein angenommen, daß Männer und Frauen einander helfen, zuhören, aufmerksam füreinander da sind - aber es ist ein Gerücht, daß da jeder über dieselben Fähigkeiten und Wünsche verfügt.

Wie gut kennt ihr einander?

Haha deiner auch ? XD

Ja das will ich auch unbedingt herausfinden. Ich beobachte ihn auch ab und zu, wie er reagiert. Als ich ihn damals einen Krankenwagen gerufen und um ihn besorgt war hatte er mir es mit Tränen gedankt 😉 Wie kann ich es eigentlich noch herausfinden, ob er ein ICH Mensch ist ? Also reicht beobachten allein oder gibt es da bestimmte Merkmale ?

Also wir kennen uns schon ziemlich gut würde ich sagen, er ist wie ein Seelenverwandter. Meistens sagen wir das selbe gleichzeitig und stimmen auch immer zu einer Antwort aber man weiß ja nie...es gibt ehe Männer, die nach 20 Jahren fremdgehen. Ich glaube ich werde ihn erst recht kennen lernen, wenn wir in einer eigenen Wohnung umziehen =)
 
Hi alle zusammen !

Ich weiß nicht, ob das jetzt ein Problem meines Freundes selbst ist oder, ob es wegen mir ist aber naja ich Erzähles euch mal kurz....Also ich bin schon knapp 2 Jahre mit meinem Freund zusammen, wir beide sind gleich alt und volljährig. Er ist eigentlich ein ganz lieber und hilft auch, wenn ich ihm drum bitte. Der Hacken an der Sache ist immer wenn ich Probleme habe oder von jemandem doof angemacht bzw. angefasst werde tut er nichts und guckt nur zu, wenn ich meine Probleme erzähle, die mich wirklich fertig machen hört er nur halb zu und widmet sich wieder seinen PC. Ich bekomme keine Umarmung oder irgendetwas, was mich wieder aufheitert. Ich bin dann immer enttäuscht von ihm, dass er mich nicht trösten tut oder mit mir drüber reden will. Wenn es um Spaß geht oder Treffen redet er sofort mit mir und Plant mit mir aber sobald es Probleme sind kommt keine Reaktion oder manchmal sogar eine angepisste Laune von ihm, als ob ich ihm jeden Tag mit Dingen zu labbern würde. Wenn es um seine Probleme geht helfe ich ihm sofort und will auch drüber reden, das gleiche könnte ich doch auch von ihm mal sehen oder nicht ? Wenn er krank ist kümmere ich mich um ihn, bringe ihn alles oder helfe ihm warum kann er das auch nicht ? Wenn ich krank bin motzt er meistens nur rum, ich solle zum Arzt gehen, egal bei welchen Erkrankung sei es nur eine Erkältung. Ich weiß nicht mehr weiter. Andere Paare helfen sich liebevoll gegenseitig, sein Vater bringt seiner Frau immer nach Feierabend eine Tasse Kaffee und meiner sitzt vor dem Pc oder schreibt mit seinen Kumpels. Manchmal fühle ich mich an 3 ter Stelle. Erst kommen seine Freunde und dann er und dann ich an der Stelle.

Was meint ihr ? Ist er ein ICH mensch ? Hattet ihr auch mal so einen Kennengelernt ?

Lg


Das bemuttern/verwöhnen/kümmern würde ich auch eine Zeit einfach sein lassen, und ihm die kalte Schulter zeigen. Kannst dann beobachten, ob er deine Verhaltensänderung bemerkt!? Ich glaube er verweilt in Hilflosigkeit und Un-Wissenheit was Frau aufmuntern könnte, und kennt noch keine Lösungswege die er dir anbieten könnte. Hast ihm mal klar und deutlich Selbst gesagt, was für Bedürfnis du hast wenn z.B traurig bist und einfach in den Arm genommen werden möchtest?

lg.
 


Das bemuttern/verwöhnen/kümmern würde ich auch eine Zeit einfach sein lassen, und ihm die kalte Schulter zeigen. Kannst dann beobachten, ob er deine Verhaltensänderung bemerkt!? Ich glaube er verweilt in Hilflosigkeit und Un-Wissenheit was Frau aufmuntern könnte, und kennt noch keine Lösungswege die er dir anbieten könnte. Hast ihm mal klar und deutlich Selbst gesagt, was für Bedürfnis du hast wenn z.B traurig bist und einfach in den Arm genommen werden möchtest?

lg.

Ich glaube ich hab ihn auch immer verwöhnt. Das war schon immer bei mir so, ich habe mehr an andere gedacht als mich das sollte ich mal ganz schnell ändern. Ja das stimmt, ich habe ihn immer gesagt was ich möchte von ihm, war das ein Fehler ?

Lg
 
Haha deiner auch ? XD

Ja das will ich auch unbedingt herausfinden. Ich beobachte ihn auch ab und zu, wie er reagiert. Als ich ihn damals einen Krankenwagen gerufen und um ihn besorgt war hatte er mir es mit Tränen gedankt 😉 Wie kann ich es eigentlich noch herausfinden, ob er ein ICH Mensch ist ? Also reicht beobachten allein oder gibt es da bestimmte Merkmale ?

Also wir kennen uns schon ziemlich gut würde ich sagen, er ist wie ein Seelenverwandter. Meistens sagen wir das selbe gleichzeitig und stimmen auch immer zu einer Antwort aber man weiß ja nie...es gibt ehe Männer, die nach 20 Jahren fremdgehen. Ich glaube ich werde ihn erst recht kennen lernen, wenn wir in einer eigenen Wohnung umziehen =)

🙂 - mein Mann ist alles andere als ein Ich-Mensch. Er tickt nur anders als ich, und er tickt auch anders als die meisten Männer, die ich kennen gelernt habe. Er hat mir in der Kennenlernphase ganz locker erzählt, daß er sich als Kind z.B. nie an Wasserplantschereien mit Kumpels auf dem Floß beteiligt hat, weil er dafür zu feige sei. Fand ich sehr selbstbewußt von ihm, das hat mir gezeigt, daß er zu sich selbst stehen kann. Und ich wußte, daß er es nicht "schlimm" findet, daß ich eher ein "Raufbold" bin, wenn's drauf ankommt. Wir sind extrem verschieden, aber zusammen sind wir ein starkes Team.

Ich denke, daß es in einer Beziehung wichtig ist, sich erstmal von Wertungen (jemand als Ich-Mensch zu sehen, ist eine Wertung) frei zu machen. Gut, ich hatte einen Vorteil: ich habe die meisten Beziehungen mit anderen Frauen geführt. Es wird zwar gerne behauptet, daß in Homo-Beziehungen immer einer die "Frauenrolle" und der andere die "Männerrolle" übernimmt, aber das ist eher selten der Fall. Und wenn man keine feste, vorgegebene "Rolle" hat, müssen beide Beziehungspartner sozusagen miteinander "aushandeln", wer wann wie reagiert, was gibt, wann nimmt usw. Diesen "Übungsvorteil" hatte ich also schon.

Und heute merke ich gelegentlich, daß das, was man ganz selbstverständlich erwartet vom "Mann" oder von der "Frau" - nicht immer stimmt. Heißt: je nachdem, wo jemand aufgewachsen ist, in welcher Familie, gibt es ganz unterschiedliche Erwartungen, wie sich jemand zu benehmen hat.

Mal weg von der Theorie: wenn ich erwarte, daß mein Mann mir ganz selbstverständlich bei der Hausarbeit zur Hand geht, dann wird das nüscht. KANN er einfach nicht. Was haben wir in der Anfangszeit deswegen gekabbelt, ich dachte, er müsse doch SEHEN, daß ich neben der Arbeit jeden Tag koche, die Küche saubermache, mich um die Wäsche kümmere, und ich habe ganz selbstverständlich erwartet, daß er SIEHT, wenn das Bad, der Fußboden oder die Wohnstube schmutzig ist. Tut er aber nicht, er kriegt's nicht mit. Und wenn ich sage: "Ey: DU heute Bad und Stube, ich heute Küche und Wäsche" - dann klappt das kommentarlos. Genau ein Mal - danach ist er sehr zufrieden mit sich und der sauberen Wohnung - und das war's. Nächste Woche: gleiches Spiel. Als ich mal ausgeflippt bin deswegen, war mein Mann am Boden zerstört. Und zählte auf: er kümmert sich um's Auto, er kümmert sich um's Einkaufen, er kümmert sich darum, wenn die Heizung ausfällt usw. - alles Dinge, die ich überhaupt nicht mitgekriegt habe.

Merkst du was? Es ist kein böser Wille, auch keine Ich-Bezogenheit. Sondern einfach unterschiedliche Wahrnehmungen und Bedürfnisse. Das meine ich mit "Kennenlernen" - erstmal herausfinden, warum etwas bei euch offenbar nicht so läuft, daß ihr beide damit zufrieden seid.

Bei uns läuft es jetzt so: wir besprechen, wer für was zuständig ist - wir haben eine feste Aufgabenverteilung. Mein Mann wäscht und legt Wäsche zusammen, ich bügle. Ich bin in der Küche zuständig für Kochen, er räumt gelegentlich den Geschirrspüler ein und aus. Ganz klar geplant und immer so. Wenn ich früher die Krise kriegte, weil er mir NIE eine Blume geschenkt hat, weiß ich inzwischen, daß das kein böser Wille ist - eine witzige Mail, eine ausgedruckte rote Gerbera (meine Lieblingsblume), ein Wiki, das er mir speziell für meine Kakteen eingerichtet hat sind eben SEINE Art, mir Zuneigung zu zeigen. So wie er "lernen" mußte, daß das Kochen oft meine Art ist, ihm meine Fürsorglichkeit zu zeigen (er ißt sehr gerne, ich auch - aber für mich alleine würd ich mich nicht in die Küche stellen).

Viel Text jetzt, ne? Es ist nur eine Möglichkeit, über die ich hier schreibe. Nämlich: euch zusammensetzen, ohne Vorwurf, einfach nur mal fragen: "Sag mal, Schatz, wie ist das für dich, wenn ich koche, dich betüddle, dir Tee mache usw." (und nicht beleidigt sein, falls die Antwort lauten sollte: "Ist manchmal ganz schön lästig" 😀) - und ruhig auch sagen: "Ich möchte gerne genauso oft mit dir chatten wie du mit deinen Freunden" - oder: "Ich möchte jetzt von dir in den Arm genommen werden!" (nicht: "Nimm mich doch öfter mal in den Arm, Herrgottnochmal!" - das klingt nach ungenauen Anweisungen, die dein Freund nicht genau einordnen kann - außer vielleicht als Vorwurf).

Vielleicht kannst du damit was anfangen. Klingt nach Betriebsanleitung 😀 - aber sowas kann richtig Spaß machen, vor allem wenn der Partner da mitspielt.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben