Anzeige(1)

Mein Freund ist arbeitslos, wie soll das weitergehen?

  • Starter*in Starter*in Amelie25
  • Datum Start Datum Start
A

Amelie25

Gast
Hallo, ich habe ein großes Problem mit meinem Freund (wir sind seit anderthalb Jahren zusammen und beide 25). Er hat vor zweieinhalb Jahren seine Ausbildung in der IT-Branche abgeschlossen und hängt seitdem zuhause. Er lebt noch bei seinen Eltern und hat seit dem Ende seiner Ausbildung keine einzige Bewerbung geschrieben.
Nichtmal vom Amt bekommt er Geld, da er keine Nachweise, daß er sich beworben hat, liefert.

Ich weiß nicht wie das alles weitergehen soll, ich möchte schließlich auch mal Familie und Kinder, aber er hat nichtmal eine Perspektive. Das Verhältnis zu seinen Eltern ist natürlich auch enorm schlecht, sie schreien sich ständig an, nicht zuletzt weil seine beiden Brüder sehr gute Jobs haben und in diesen voll aufgehen.

Er hilft nichts im Haus, hängt eigentlich immer nur vor dem PC. Klar kümmert er sich um mich, unternimmt auch mal was mit mir. Aber jedesmal, wenn ich ihm vorschlage, gemeinsam nach einer Arbeitsstelle zu suchen und die Bewerbung zu schreiben, kommt er mit irgendeiner lahmen Ausrede (Kopfschmerzen, müde usw.).

Nach seiner Ausbildung wurde er übrigens nicht übernommen, da er enorm faul war. Er hat seine Arbeit zwar gut gemacht, aber sein Vorgesetzter meinte eben, er sei nicht motiviert genug und es mache den Eindruck, daß er gar kein Interesse an dem Beruf hat. Dabei sagt er auch jetzt noch, es ist sein absoluter Traumberuf, da es wie gesagt die IT-Branche und er sowieso ein totaler Computerfreak ist.

Manchmal frage ich mich wirklich, ob es besser wäre sich von ihm zu trennen, denn motivieren kann ich ihn nicht, das kann wohl keiner. Es nützt einfach nichts, egal ob lieb bitten, drohen, betteln, vernünftig fragen.. Warum hat er diese Einstellung und wieso interessiert ihn das alles so wenig? Hat er nach dieser langen Pause überhaupt noch Chancen auf dem Arbeitsmarkt?
 
Hallo,

wenn dein Freund nicht von alleine den Antrieb entwickelt, etwas an seiner Situation zu verändern, wirst du da auch nichts machen können.
Auch wenn es schwer fällt, würde ich an deiner Stelle erstmal an mich denken, die Dinge in Angriff nehmen, die ich mir für die nächsten Jahre sowohl beruflich als auch privat vorgenommen habe und entweder er begreift, dass er etwas tun muss, um mit dir eine gemeinsame Zukunft zu haben oder es wird letztlich auf die Trennung hinauslaufen, da ihr einfach grundsätzlich unterschiedliche Vorstellungen von eurer Zukunft habt.

Grüße
 
Er ist Fachinformatiker für Systemintegration. Soviel ich weiß sucht man solche Leute immer. Was ich nicht verstehe ist eben die Tatsache, daß er ja sagt die Arbeit macht ihm Spaß, aber er bekommt den Hintern seit Jahren nicht hoch um sich mal zu bewerben. Ich bin mit meinem Latein einfach am Ende, da ich wirklich schon alles versucht habe, um ihn zu motivieren.
 
Naja, das er faul ist kann man schnell sagen. Kann auch sein das er nicht mit der Wahrheit rausrückt. Ich kann mir auch in Anbetracht der familiären Situation vorstellen das er sich für einen Versager hält.
 
Daß er sich für einen Versager hält ist mit Sicherheit so, da seine Eltern ihm ja täglich mit dem Thema in den Ohren liegen und mehr als deutlich ihren Unmut darüber äußern, daß er "zu nichts zu gebrauchen ist". Allerdings war das ja nicht immer so.

Nachdem er nach seiner Ausbildung nicht übernommen wurde, waren sie sehr sehr geduldig und verständnisvoll, haben ihm angeboten bei der Jobsuche zu helfen, immer mal wieder was aus der Zeitung ausgeschnitten und ihm gegeben mit den Worten, er solle da doch mal anrufen oder eine Bewerbung schicken, aber er zeigte einfach null Initiative.

Sicherlich sind sie mittlerweile teils sehr gehässig zu ihm, aber sie wissen sich denke ich auch nicht mehr anders zu helfen.

Er macht ja wie gesagt auch im Haus nichts, außer sein eigenes Zimmer mal aufzuräumen. Zum Beispiel könnte er ja mal für seine Eltern, die beide berufstätig sind, kochen. Aber da hat er dann auch jedesmal die Ausrede, daß die ja ohnehin nur unfreundlich zu ihm sind und es somit nicht "verdienen" daß er sie bewirtet.
 
Hallo, ich habe ein großes Problem mit meinem Freund (wir sind seit anderthalb Jahren zusammen und beide 25). Er hat vor zweieinhalb Jahren seine Ausbildung in der IT-Branche abgeschlossen und hängt seitdem zuhause. Er lebt noch bei seinen Eltern und hat seit dem Ende seiner Ausbildung keine einzige Bewerbung geschrieben.
Nichtmal vom Amt bekommt er Geld, da er keine Nachweise, daß er sich beworben hat, liefert.

Ich weiß nicht wie das alles weitergehen soll, ich möchte schließlich auch mal Familie und Kinder, aber er hat nichtmal eine Perspektive. Das Verhältnis zu seinen Eltern ist natürlich auch enorm schlecht, sie schreien sich ständig an, nicht zuletzt weil seine beiden Brüder sehr gute Jobs haben und in diesen voll aufgehen.

Er hilft nichts im Haus, hängt eigentlich immer nur vor dem PC. Klar kümmert er sich um mich, unternimmt auch mal was mit mir. Aber jedesmal, wenn ich ihm vorschlage, gemeinsam nach einer Arbeitsstelle zu suchen und die Bewerbung zu schreiben, kommt er mit irgendeiner lahmen Ausrede (Kopfschmerzen, müde usw.).

Nach seiner Ausbildung wurde er übrigens nicht übernommen, da er enorm faul war. Er hat seine Arbeit zwar gut gemacht, aber sein Vorgesetzter meinte eben, er sei nicht motiviert genug und es mache den Eindruck, daß er gar kein Interesse an dem Beruf hat. Dabei sagt er auch jetzt noch, es ist sein absoluter Traumberuf, da es wie gesagt die IT-Branche und er sowieso ein totaler Computerfreak ist.

Manchmal frage ich mich wirklich, ob es besser wäre sich von ihm zu trennen, denn motivieren kann ich ihn nicht, das kann wohl keiner. Es nützt einfach nichts, egal ob lieb bitten, drohen, betteln, vernünftig fragen.. Warum hat er diese Einstellung und wieso interessiert ihn das alles so wenig? Hat er nach dieser langen Pause überhaupt noch Chancen auf dem Arbeitsmarkt?

Ich war mal in einer ähnlichen Situation. Mein damaliger Freund wurde nach seiner Ausbildung (war auch Fachinformatiker Systemintegration) nicht übernommen. Und damit fing es an, das er sich total gehen ließ. Er saß wie Deiner den ganzen Tag vor dem Computer und sowas wie Half-Life etc. gezockt, hat nichts, aber auch gar nichts im Haushalt gemacht und Bewerbungen, wenn ich genug genervt und genörgelt habe. Genauso der ganze Behördenkram - hätte ich ihm die Dinger nicht ausgefüllt und ihm die Unterschrift abgefordert, hätten er auch kein Geld bekommen.

Das Schlimmste dabei war, das er sich auch selbst absolut gehen ließ. Er nahm zu, weil er sich kaum noch bewegte, nur Cola trank und Chips und sowas gegessen hat (zum Einkaufen für sich hat er es dann ab und zu selbst geschafft), stand erst am Nachmittag auf und hat sich dann meistens ungewaschen und in seinen Schlafklamotten vor den PC gesetzt bis in die frühen Morgenstunden. Einmal war mein Auto kaputt und er musste mich von der Arbeit abholen ... ich hab fast ´nen Schlag gekriegt - mal wieder unrasiert und ungewaschen (er stank im wahrsten Sinne des Wortes zum Himmel), dreckige und löchrige Uralt-Jogginghose, ausgeleiertes T-Shirt und Badelatschen an ... und so wollte der mit mir in die Stadt zum Shoppen gehen!!!

Letztendlich war ich nur noch genervt. Ich bin den ganzen Tag arbeiten gegangen, habe von meinem Lohn die hälftige Miete und den Rest bezahlt (mein Ex fing dann irgendwann an, seinen Teil der Miete nicht mehr zu zahlen, weil er lieber auf LAN-Parties gefahren ist) und musste mich nach meinem Vollzeit-Job auch noch um den Haushalt kümmern. Auch hing der ganze Papierkram immer an mir, sonst wäre gar nichts passiert.

Gespräche haben nichts gebracht. Dann hat er sich mal für zwei Wochen zusammengerissen und danach war wieder alles beim Alten. Letztendlich habe ich mich dann von ihm getrennt. Angedroht hatte ich es ihm oft genug und als er dann wieder mal seinen Teil der Miete nicht bezahlt hatte, sondern statt dessen wieder das WE bei einer LAN-Party war, bin ich an diesem WE endgültig ausgezogen. Es war mir zu diesem Zeitpunkt auch mittlerweile total egal, was aus ihm wird.

Von einem Bekannten habe ich später dann gehört, das er wieder zu seinen Eltern gezogen ist, die aber davon wohl auch nicht begeistert gewesen sind.

Soweit mal mein Erfahrungsbericht - das muss natürlich nicht heißen, das es bei Dir ebenfalls so läuft. Aber wenn er sich nicht ändert und Du tatsächlich mit ihm ein Kind zeugst, hast Du zwei Kinder, um die Du Dich dann kümmern musst ...
 
Hallo, ich habe ein großes Problem mit meinem Freund (wir sind seit anderthalb Jahren zusammen und beide 25). Er hat vor zweieinhalb Jahren seine Ausbildung in der IT-Branche abgeschlossen und hängt seitdem zuhause. Er lebt noch bei seinen Eltern und hat seit dem Ende seiner Ausbildung keine einzige Bewerbung geschrieben.
Nichtmal vom Amt bekommt er Geld, da er keine Nachweise, daß er sich beworben hat, liefert.

Ich weiß nicht wie das alles weitergehen soll, ich möchte schließlich auch mal Familie und Kinder, aber er hat nichtmal eine Perspektive. Das Verhältnis zu seinen Eltern ist natürlich auch enorm schlecht, sie schreien sich ständig an, nicht zuletzt weil seine beiden Brüder sehr gute Jobs haben und in diesen voll aufgehen.

Er hilft nichts im Haus, hängt eigentlich immer nur vor dem PC. Klar kümmert er sich um mich, unternimmt auch mal was mit mir. Aber jedesmal, wenn ich ihm vorschlage, gemeinsam nach einer Arbeitsstelle zu suchen und die Bewerbung zu schreiben, kommt er mit irgendeiner lahmen Ausrede (Kopfschmerzen, müde usw.).

Nach seiner Ausbildung wurde er übrigens nicht übernommen, da er enorm faul war. Er hat seine Arbeit zwar gut gemacht, aber sein Vorgesetzter meinte eben, er sei nicht motiviert genug und es mache den Eindruck, daß er gar kein Interesse an dem Beruf hat. Dabei sagt er auch jetzt noch, es ist sein absoluter Traumberuf, da es wie gesagt die IT-Branche und er sowieso ein totaler Computerfreak ist.

Manchmal frage ich mich wirklich, ob es besser wäre sich von ihm zu trennen, denn motivieren kann ich ihn nicht, das kann wohl keiner. Es nützt einfach nichts, egal ob lieb bitten, drohen, betteln, vernünftig fragen.. Warum hat er diese Einstellung und wieso interessiert ihn das alles so wenig? Hat er nach dieser langen Pause überhaupt noch Chancen auf dem Arbeitsmarkt?

Fachinformatiker für Systemintegration sucht man nicht immer, momentan aber sehr stark. Deshalb haben die Gehälter hier auch in den letzten 24 Monaten einen großen Sprung gemacht. Dein Freund ist unsagbar faul und sein Interesse für Computer bezieht sich wahrscheinlich nur auf sein Freizeitvergnügen (surfen, daddeln). Die Begründung der Kündigung sagt alles und die Tatsache, dass er selbst zu faul ist um sich um staatliche Gelder zu bemühen, spricht Bände.

Es ist mir völlig schleierhaft, wie man auch nur eine Sekunde daran denken kann, mit einem solchen Menschen eine familie gründen zu wollen. Wie will der seine Familie ernähren, verteidigen, unterhalten und wie will er jemals ein gutes Vorbild für seine Kinder sein?

Wovon lebt der Mann eigentlich, von Deinem Geld?
 
Er lebt wie gesagt bei seinen Eltern und von dem restlichen Geld, das er sich durch die Ausbildung angespart hat. Ich weiß daß er immer darunter gelitten hat daß seine Eltern so erfolgsorientiert sind und ihn am liebsten 24/7 irgendeiner sinnvollen Tätigkeit nachgehend sehen wollen. Aber aus Trotz oder welchen Gründen auch immer total das Handtuch zu schmeißen und gar nichts mehr zu machen ist nunmal einfach der komplett falsche Weg. :-(
 
Der Mann ist nichts für eine Familie. Such Dir einen anderen. Ich kenne Männer "im besten Alter", die einen ernsthaften Beruf haben, verantwortlich und ehrlich sind - und darunter leiden, keine eigenene Familie zu haben.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben