Anzeige(1)

Mein Freund ist schlampig und lässt alles liegen

  • Starter*in Starter*in Isadona
  • Datum Start Datum Start
I

Isadona

Gast
Hi,

ich bin zwar auch nicht die ordentlichste , aber das was mein Freund macht, geht mir echt zu weit.
Dreckiges Geschirr wird in der Spüle abgeladen bis es sich stapelt, wozu haben wir und vor 4 wochen eine Spülmaschine gekauft?
Seine leeren Wurstpackungen verbleiben entweder im Kühlschrank oder auf der Arbeitsplatte.
Gebrauchte Kaffeesätze werden ebenfalls auf die Arbeitsplatte gelegt, anstatt in den Biomüll geworfen.
Ein auseinandergebauter Schrank steht seit 2 Wochen im Hof in Teilen. Die Nachbarn haben sich schon beschwert.
Ich habe mittlerweile 3!! Wäschekörbe, einen im Bad, 2 im Schlafzimmer. Wo liegen seine Socken und Unterhosen? Vor der Badewanne oder auf dem Fenstersimsen.
Gestern kocht er Eier. Wo liegen die Schalen? Immer noch in dem Topf, den er dafür benutzt hat, anstatt im Müll obwohl der ein Meter weit weg steht.
Ich hab mir jetzt echt schon überlegt, überall einen postit zettel zu hinterlassen.

Ich hab langsam keine Lust mehr ihm alles hinterherzuräumen.
Aber stehen lassen kann ich es ja auch nicht, grad so organische Abfälle fangen an zu gammeln.
Außerdem hab ich keine lust, wenn besuch kommt, fällt das nämlich auf mich zurück, was ich für ne schlechte Hausfrau wäre.
Wir gehen immerhin BEIDE arbeiten. Gut, ich arbeite momentan nur halbtags, weil es bei uns momentan keine Arbeit gibt. ABer als ich jede Woche über 40 Stunden gearbeitet habe, war es das gleiche.
Wenn ich mit ihm darüber rede, dann findet er bestimmt auch tausend Sachen, die ICH liegen gelassen habe.
Ich habe ihm eine ganz einfache Aufgabe gegeben: Bitte reinige das katzenklo täglich. Von den beiden katzen gehört immerhin eine IHM.
Aber nein, das wird solange nicht gemacht, bis es sogar der Katze zu dreckig ist und sie daneben pisst.
Hab ich ihm gesagt und es weggewischt und mit Alkohol entduftet, aber hat ihn nich sonderlich interessiert.
Seine leeren Zigarettenschachteln oder Tabakdosen verbleiben ebenfalls auf dem Tisch oder Schreibtisch. Ich kann hier jeden Tag mit gelbem Sack, Papiersack, Restmüllsack und Biosack durch die Bude laufen und Sachen einsammeln.
Als wir vor 2 Jahren umgezogen sind, hat er jede Menge Kisten mit unsortierten Unterlagen und Elektroteilen mitgenommen und nie sortiert, entsorgt oder sonst was.
Jetzt sind wir wieder umgezogen und er hat die Kisten wieder mitgenommen so wie sie waren, er brauchte sie ja nich mal einpacken, sie wurden ja nie ausgepackt.
Die stehen hier jetzt rum. Unangetastet, unsortiert.
Ich hab meine Wäsche sortiert BEVOR wir umgezogen sind und alles was weg konnte, kam weg.
Ich geb ihm da nich mehr lange frisst, sonst pack ich sie in Keller.
Seine Schuhe hat er nich aussortiert, also hab ich alle die ich noch gefunden habe, wegeworfen. Jetzt macht er mir seit 4 Wochen stress dass ich seine Turnschuhe weggeschmissen habe.

Was mach ich da nur mit ihm?
Er schiebts immer auf mich und sagt du lässt xyz liegen und wieß sowieso alles besser.
Ich kanns hier doch nich vermüllen lassen, sonst siehts hier innerhalb von vier wochen aus wie bei den Messis.
Als wir aus der alten Wohnung gezogen sind hab ich bestimmt an die 100 Tabakdosen irgendwo versteckt gefunden und auch Papiermüll, die er in Kartons in die hintersten Schubladen des ABstellraumes "Versteckt" hat.
Das war Zeug von 2009!, teils standen nämlich Daten auf den Schreiben ich hab den Papiermüll nämlcih durchgeguckt.

Kontoauszüge werden nicht abgeheftet, Gehaltsnachweise fahren überall rum.
Ich hab keine Lust eseine Unterlagen zu sortieren!

Ich mein der gute Herr geht auf die 40 zu und ist nicht mehr anfang 20!
Was wenn wir ein Kind hätten?
Würd er dann auch die Windeln nicht wechseln??
Himmer *rsch und Zwirn nochmal ich verstehe das nicht.
Vielleicht sollte ich die Sachen die ER nicht wegräumt tatsächlich einmal komplett liegen lassen und mich nur noch um MEINS kümmern.
 
Dein Freund ist echt eine Pottsau!

So gehts mir auch aber ich komm hier nimmer weg 😱.

Mal ehrlich wenn er schon vorher so war warum in aller Welt bist du nochmal mit ihm zusammengezogen? Wer (außer mir und noch so ein paar anderen) tut sich das verdammt nochmal freiwillig an?
Ich würde sofort (naja eigentlich auch wieder nicht) da ausziehen und ihn in seinem eigenen Müll ersticken lassen!
Solang du ihm alles hinterherträgst, hat er ja keinen Grund etwas zu machen (DAS kann ich bestätigen!), aber selbst im Dreck leben damit ers lernt, ist doch auch masochistisch.

Vielleicht setzt du ihm ein Ultimatum und wenn ers bis dahin nicht packt, machst du ernst? Ich würde auch durchaus um ihn daran zu erinnern, zwischendurch ostentativ Wohnungsanzeigen lesen oder in seiner Anwesenheit Telefongespräche führen, in denen du Besichtigungstermine ausmachst. Mußt ja nicht hingehen 😉

Bei mir helfen in regelmäßigen Abständen engesetzte Wutanfälle. Aber auf Dauer ist das auch nicht gut für den Hals.
 
Tja offenbar sieht der Herr keinen Grund, selbst aufzuräumen. Entweder fühlt er sich in seinem Dreck wohl, oder er weiß, dass Du ja sowieso alles aufräumst. Ich fürchte auch, dass sich das nicht mehr großartig ändern wird. Die Vorstellung, dass wir Frauen unsere Männer in dieser Bezeihung "erziehen" können ist falsch. So lange er nicht sieht, dass das Aufräumen wirklich sein muss, er es nicht aus eigenem Willen macht sondern höchstens ab und zu mal Dir zuliebe, wird sich die Lage nicht entspannen.

Du könntest natürlich jetzt die Schiene fahren, und nur noch Deinen Kram machen, nur noch Deine Wäsche waschen, Dein Geschirr wegräumen, nur noch halb so oft putzen wie es nötig wäre... Aber wirst Du damit glücklich? Wohl kaum...

Ich glaube in so hartnäckigen Fällen hilft letztendlich nur getrenntes Wohnen. Wenn man was Sauberkeit und Ordnungssinn betrifft so gegensätzliche Vorstellungen habt wie ihr, ist das für die Beziehung auf Dauer harmonischer, wenn jeder seine eigene Wohnung hat.
 
Außerdem hab ich keine lust, wenn besuch kommt, fällt das nämlich auf mich zurück, was ich für ne schlechte Hausfrau wäre.

Ich würde mich mal für 7/14 Tage aus dem Haushalt ausklinken, und einfach mal eine Reise machen und ihn alleine zurück lassen. Bei Rückkehr dann einfach Freunde in die Wohnung einladen! Mal sehen wie seine Reaktion ist auf deren Gesichter 😎 Ansonsten kriegst ihn nicht geändert wenn er nicht mit Einsicht will! Da hilft nur Trennung und sich eigenen Haushalt wieder aufbauen, falls dein Nervenkostüm schonen möchtest.

lg.
 
Ich würde mich mal für 7/14 Tage aus dem Haushalt ausklinken
ich bin zu 200% sicher, dass sich dadurch rein GAR NICHTS ändern würde.

da müssen härte Kaliber her. zb. dass du für 2-3 Monate zu deiner Mutter, Bruder oder Freundin ziehen kannst. umso länger desto besser.
und wenn der sich nicht bessert, suchst du dir eine eigene Wohnung und ihr führt erstmal so eure Beziehung weiter.

aber Vorsicht! pass auf, dass er sich dann nicht nur so lange bessert, bis du wieder eingezogen bist und alles wieder beim alten ist!

das wäre bei mir so eine Sache, wo ich schwer überlegen müßte, ob meine Liebe auf Dauer sowas aushält und ob man da nicht alleine besser dran ist.

vermutlich hilft da nur Schocktherapie und ein Ultimatum: "entweder ich bins dir wert oder halt nicht." dazu begleitend für paar Wochen wo anders wohnen OHNE IHN ZU SEHEN und kucken, was passiert.

falls er es sich leisten kann, würde ich überlegen alle 2-3 Wochen mal ne Putzfrau zu engagieren - ausschließlich auf seine Kosten!

und bitte hör auf dich von ein paar guten Gegenargumenten von ihm so schnell ins Boxhorn jagen zu lassen, denn wenn er wirklich so ein Dreckspatz ist, wie du es hier vorgibst, dann müßtest du ihn selbst als wenig wortgewandter Mensch "klein kriegen" können.

alternativ ist er es vielleicht einfach nicht wert, weil er dir damit ja auch zeigt, dass du es ihm nicht wert bist.

wie oben schon jemand erwähnt hat, liegt ein großer Teil der Schuld an dieser Situation auch bei dir, denn du hast es viel zu lange zugelassen.



Skynd
 
Männer kannst du echt nicht ändern. Entweder er ist so, oder nicht. Es muss ihn selbst stören. Wenn du sagst: "Räum doch mal endlich auf", "Lade deine dreckige Wäsche da und dort ab" dann fühlen Männer sich in die Tage hineinversetzt als sie noch von Mutti herumkommandiert wurden. Und das mögen sie echt nicht. Da schalten sie auf Durchzug 😀

Wenn mein Freund mal wieder unordentlich war, sich die Teller gestapelt hatten, seine Klamotten in der ganzen Wohnung herumlagen und ich einfach nur dachte: AHHHHHH -.- Hab ich zu ihm beiläufig immer gesagt: Ich liiiiebe es, wenn ein Mann ordentlich ist. Ich liiiiebe es, wenn Männer mit helfen, dass alles sauber aussieht. Ich liiiiiebe es... auch, wenn er unrasiert war oder sonst was. Wenn dem Kerl was an dir liegt, dann wuuuuusch, bringt er die Stube auf Vordermann, bevor du dich versiehst! 😉 Versuch's doch mal.

Ansonsten... schmeiß ihn raus ^^
 
anscheinend habt ihr beide KOMPLETT unterschiedliche auffassungen und vorstellungen über sauberkeit und ordnung.

er kann wahrscheinlich gar kein problem erkennen, weil er die "wirklichkeit der sauberkeit" einfach ganz anders sieht als du. deshalb: darauf, dass du ihn in dieser hinsicht änderst, wirst du lange warten können!

was ihr machen könnt, ist eure unterschiedlichen auffassungen einfach mal auch für den anderen sichtbar machen. jeder schreibt für sich eine liste mit dingen, die für ihn "unordnung" darstellen. WICHTIG es wird, beim gegenseitigen besprechen der ergebnisse NICHT diskutiert, ob das jetzt RICHTIG ist oder nicht. diese übung dient rein dazu, herauszufinden, was der/die andere für "wahr" hält.

danach könnte man versuchen, sich jeweils 3 punkte auszumachen, die für den anderen SOOO wichtig sind, dass man sie dem anderen zuliebe (auch GEGEN seine persönliche vorstellung von schmutz) ändert.

z.b. mir ist es so wichtig, dass das katzenklo von dir alle 2 tage saubergemacht wird, dass ich dafür darüber hinwegsehen kann, dass deine socken in der wohnung herumliegen und nicht im korb.

wenn ihr da keinen konsens finden könnt, dann kannst du dich noch BEWUSST dazu entscheiden, den dreck alleine zu beseitigen, nicht weil du ihm hinterherräumen möchtest, sondern weil DIR sauberkeit wichtig genug ist, um alleiniges zusammenräumen dafür in kauf zu nehmen.

oder aber wenn das alles nicht hilft: getrennte wohnungen, das wirkt auch wunder! da kannst du wieder umdrehen, wenn´s dir zu dreckig ist
 
Heyho,

bei dem Problem muss ich echt grinsen...
So Einen hatte ich auch mal.
Irgendwann sagte ich ihm dann: "So, mein Freund, jetzt ist Schluß. Ich mach keinen Finger mehr im Haushalt krumm, solange bis du nicht auch mal was machst."

Halt dich fest....er hat es auf grandiose 13 Mülltüten gestapelt in der Küche und 2 cm Schimmelpilz auf jeglichem Geschirr gebracht - gottseidank wars Hochsommer und hat noch richtig kräftig gestunken.
Als ich dann damals die Mülltüten nachgezählt hatte und mein Urlaub angefangen hat, hab ich mich erst mal zu meinen Eltern verdünnisiert.
(Hintergrund war übrigens, dass ich täglich sechs Tage die Woche 12 Stunden gearbeitet hatte, während er sich um spätestens 16:30 und nem späten Arbeitsbeginn die Eier schaukeln konnte. Ab 21:30 Abends konnte ich damals immer noch alleine den kompletten Haushalt schmeißen und er war ein Schlamper erster Güte.)

Ich habs erst nach meiner Scheidung erfahren (soviel dazu), aber zwei Tage, bevor ich aus meinem Urlaub von meinen Eltern gekommen bin, kam seine beste Freundin und hat die zwei Tage durchgeschuftet für ihren "Traummann". Und mir hat er erzählt, er hat sooooviel geputzt für mich. Hat mich dann im Nachgang gewundert, warum sich der Müll wieder von Neuem gestapelt hat.

Der Gute war 41 und beruflich in einer verantwortungsvollen Position.
Solche Männer ändern sich nicht.
Ich möchte nicht wissen, wie der heute haust.

Kannst ihn ja noch ein letztes Mal mit klaren und harten Worten dazu auffordern, was zu ändern. Wenn er dich dann nicht ernst nimmt, sammel alles ein und wirf es ihm jeden Abend aufs Bett, so dass er gezwungen ist, den Müll wegzubringen. Ich würde nur noch härteste Geschütze auffahren. Sonst kannst du putzen, bis du alt und runzlig wirst....

LG und hau rein,
vanDark
 
Hallo erstmal,

ich kann Dich gut verstehen. Ordnung hat was mit Wohlfühlen zu tun-
es ist mir rätselhaft- wie Menschen vom Kaliber Deines Freundes sich so gar nicht über Dreck um sie herum-stören.
Ich bin auch so eine- die immer alles wegräumt, was mich stört. Mein Freund sieht es auch lockerer- wobei er zumindest weiss, wo der Müll steht -obgleich ich ihn natürlich auch runter räumen muss.
Aber was Du erzählst-
ist noch ein Stückchen heftiger.

Oh man- Du Arme....

...ich bekomme die Kriese-
wenn es unordentlich um mich herum ist und ich fühle mich total unwohl.
Sicher geht es Dir ähnlich!

Doch Menschen-die sich im Chaos wohlfühlen-
sind einfach zu bequem und auch ein Stückchen faul.
Vieles wird von Kindesbeinen an gelernt-
oder auch nicht.

Kennst sicher den Spruch:

"was Hänschen nicht lernt-
lernt Hans nimmer mehr!"

So hat er es eben NIE gelernt-
seine Sachen aufzuräumen. Und jetzt ist er zu alt-
als dass Du ihn ändern kannst.

Ihn stört seine Unordnung nicht. Wärst Du mal eine zeitlang weg-
tja...dann würdest Du den reinsten "Dreckstall" vorfinden. Ihn würd das doch nicht stören.

Ich glaube-
dass die Situation sicher Eure gesamte Beziehung belastet und würde vorschlagen-
dass Du Dir vielleicht selber eine eigene Wohnung suchst.
Dann ist er für seine Sachen komplett zuständig und wenn er sich im Müll wohlfühlt-
bitteschön!!!

Am besten wäre natürlich-
wenn er ein Stück weit Einsicht zeigen würde. Aber das scheint mir hier nicht der Fall.

Er ist so und Du kannst es nicht ändern.
Entweder Du kommst klar damit-
oder nicht...

...er hat s eben nie gelernt...ihn stört das alles nicht und von seiner Seite ist es sicherlich auch schwer nachzuvollziehen-
dass man sich darüber aufregt...

...ihr kommt jedoch - so - nicht auf einen grünen Zweig.

Jeder darf sich wohlfühlen...

lg. Sissy
 
Ich gehöre eher zu der Sorte Mensch, die Probleme kleiner anstatt größer machen.
Welche Herangehensweise die bessere ist beurteilt jeder für sich selbst.

Ich kann nur sagen, dass man ganz gut fährt, wenn die Schwäche des Partners eine gewisse Schlampigkeit ist. Die Schwäche manch anderer Personen sind Alkoholabhängigkeit, Aggressivität, Gewaltbereitschaft, Impulsvität, Untreue.

Ich meine, was ist denn dein Anspruch an deinen Partner?
Würdest du nicht die Schlampigkeit anprangern, würde etwas anderes in den Fokus rücken.

Sei doch zufrieden mit der harmlosen Schwäche des Freundes und verinnerliche dir, dass er genauso unperfekt ist und sein darf, wie wir alle.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
S Mein Freund ist im Gefängnis und unsere Verbindung bröckelt Liebe 13
C Mein Freund ist vier Wochen in Thailand Liebe 174
G Mein Freund muss ins Gefängnis Liebe 245

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 6) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben