I
Isadona
Gast
Hi,
ich bin zwar auch nicht die ordentlichste , aber das was mein Freund macht, geht mir echt zu weit.
Dreckiges Geschirr wird in der Spüle abgeladen bis es sich stapelt, wozu haben wir und vor 4 wochen eine Spülmaschine gekauft?
Seine leeren Wurstpackungen verbleiben entweder im Kühlschrank oder auf der Arbeitsplatte.
Gebrauchte Kaffeesätze werden ebenfalls auf die Arbeitsplatte gelegt, anstatt in den Biomüll geworfen.
Ein auseinandergebauter Schrank steht seit 2 Wochen im Hof in Teilen. Die Nachbarn haben sich schon beschwert.
Ich habe mittlerweile 3!! Wäschekörbe, einen im Bad, 2 im Schlafzimmer. Wo liegen seine Socken und Unterhosen? Vor der Badewanne oder auf dem Fenstersimsen.
Gestern kocht er Eier. Wo liegen die Schalen? Immer noch in dem Topf, den er dafür benutzt hat, anstatt im Müll obwohl der ein Meter weit weg steht.
Ich hab mir jetzt echt schon überlegt, überall einen postit zettel zu hinterlassen.
Ich hab langsam keine Lust mehr ihm alles hinterherzuräumen.
Aber stehen lassen kann ich es ja auch nicht, grad so organische Abfälle fangen an zu gammeln.
Außerdem hab ich keine lust, wenn besuch kommt, fällt das nämlich auf mich zurück, was ich für ne schlechte Hausfrau wäre.
Wir gehen immerhin BEIDE arbeiten. Gut, ich arbeite momentan nur halbtags, weil es bei uns momentan keine Arbeit gibt. ABer als ich jede Woche über 40 Stunden gearbeitet habe, war es das gleiche.
Wenn ich mit ihm darüber rede, dann findet er bestimmt auch tausend Sachen, die ICH liegen gelassen habe.
Ich habe ihm eine ganz einfache Aufgabe gegeben: Bitte reinige das katzenklo täglich. Von den beiden katzen gehört immerhin eine IHM.
Aber nein, das wird solange nicht gemacht, bis es sogar der Katze zu dreckig ist und sie daneben pisst.
Hab ich ihm gesagt und es weggewischt und mit Alkohol entduftet, aber hat ihn nich sonderlich interessiert.
Seine leeren Zigarettenschachteln oder Tabakdosen verbleiben ebenfalls auf dem Tisch oder Schreibtisch. Ich kann hier jeden Tag mit gelbem Sack, Papiersack, Restmüllsack und Biosack durch die Bude laufen und Sachen einsammeln.
Als wir vor 2 Jahren umgezogen sind, hat er jede Menge Kisten mit unsortierten Unterlagen und Elektroteilen mitgenommen und nie sortiert, entsorgt oder sonst was.
Jetzt sind wir wieder umgezogen und er hat die Kisten wieder mitgenommen so wie sie waren, er brauchte sie ja nich mal einpacken, sie wurden ja nie ausgepackt.
Die stehen hier jetzt rum. Unangetastet, unsortiert.
Ich hab meine Wäsche sortiert BEVOR wir umgezogen sind und alles was weg konnte, kam weg.
Ich geb ihm da nich mehr lange frisst, sonst pack ich sie in Keller.
Seine Schuhe hat er nich aussortiert, also hab ich alle die ich noch gefunden habe, wegeworfen. Jetzt macht er mir seit 4 Wochen stress dass ich seine Turnschuhe weggeschmissen habe.
Was mach ich da nur mit ihm?
Er schiebts immer auf mich und sagt du lässt xyz liegen und wieß sowieso alles besser.
Ich kanns hier doch nich vermüllen lassen, sonst siehts hier innerhalb von vier wochen aus wie bei den Messis.
Als wir aus der alten Wohnung gezogen sind hab ich bestimmt an die 100 Tabakdosen irgendwo versteckt gefunden und auch Papiermüll, die er in Kartons in die hintersten Schubladen des ABstellraumes "Versteckt" hat.
Das war Zeug von 2009!, teils standen nämlich Daten auf den Schreiben ich hab den Papiermüll nämlcih durchgeguckt.
Kontoauszüge werden nicht abgeheftet, Gehaltsnachweise fahren überall rum.
Ich hab keine Lust eseine Unterlagen zu sortieren!
Ich mein der gute Herr geht auf die 40 zu und ist nicht mehr anfang 20!
Was wenn wir ein Kind hätten?
Würd er dann auch die Windeln nicht wechseln??
Himmer *rsch und Zwirn nochmal ich verstehe das nicht.
Vielleicht sollte ich die Sachen die ER nicht wegräumt tatsächlich einmal komplett liegen lassen und mich nur noch um MEINS kümmern.
ich bin zwar auch nicht die ordentlichste , aber das was mein Freund macht, geht mir echt zu weit.
Dreckiges Geschirr wird in der Spüle abgeladen bis es sich stapelt, wozu haben wir und vor 4 wochen eine Spülmaschine gekauft?
Seine leeren Wurstpackungen verbleiben entweder im Kühlschrank oder auf der Arbeitsplatte.
Gebrauchte Kaffeesätze werden ebenfalls auf die Arbeitsplatte gelegt, anstatt in den Biomüll geworfen.
Ein auseinandergebauter Schrank steht seit 2 Wochen im Hof in Teilen. Die Nachbarn haben sich schon beschwert.
Ich habe mittlerweile 3!! Wäschekörbe, einen im Bad, 2 im Schlafzimmer. Wo liegen seine Socken und Unterhosen? Vor der Badewanne oder auf dem Fenstersimsen.
Gestern kocht er Eier. Wo liegen die Schalen? Immer noch in dem Topf, den er dafür benutzt hat, anstatt im Müll obwohl der ein Meter weit weg steht.
Ich hab mir jetzt echt schon überlegt, überall einen postit zettel zu hinterlassen.
Ich hab langsam keine Lust mehr ihm alles hinterherzuräumen.
Aber stehen lassen kann ich es ja auch nicht, grad so organische Abfälle fangen an zu gammeln.
Außerdem hab ich keine lust, wenn besuch kommt, fällt das nämlich auf mich zurück, was ich für ne schlechte Hausfrau wäre.
Wir gehen immerhin BEIDE arbeiten. Gut, ich arbeite momentan nur halbtags, weil es bei uns momentan keine Arbeit gibt. ABer als ich jede Woche über 40 Stunden gearbeitet habe, war es das gleiche.
Wenn ich mit ihm darüber rede, dann findet er bestimmt auch tausend Sachen, die ICH liegen gelassen habe.
Ich habe ihm eine ganz einfache Aufgabe gegeben: Bitte reinige das katzenklo täglich. Von den beiden katzen gehört immerhin eine IHM.
Aber nein, das wird solange nicht gemacht, bis es sogar der Katze zu dreckig ist und sie daneben pisst.
Hab ich ihm gesagt und es weggewischt und mit Alkohol entduftet, aber hat ihn nich sonderlich interessiert.
Seine leeren Zigarettenschachteln oder Tabakdosen verbleiben ebenfalls auf dem Tisch oder Schreibtisch. Ich kann hier jeden Tag mit gelbem Sack, Papiersack, Restmüllsack und Biosack durch die Bude laufen und Sachen einsammeln.
Als wir vor 2 Jahren umgezogen sind, hat er jede Menge Kisten mit unsortierten Unterlagen und Elektroteilen mitgenommen und nie sortiert, entsorgt oder sonst was.
Jetzt sind wir wieder umgezogen und er hat die Kisten wieder mitgenommen so wie sie waren, er brauchte sie ja nich mal einpacken, sie wurden ja nie ausgepackt.
Die stehen hier jetzt rum. Unangetastet, unsortiert.
Ich hab meine Wäsche sortiert BEVOR wir umgezogen sind und alles was weg konnte, kam weg.
Ich geb ihm da nich mehr lange frisst, sonst pack ich sie in Keller.
Seine Schuhe hat er nich aussortiert, also hab ich alle die ich noch gefunden habe, wegeworfen. Jetzt macht er mir seit 4 Wochen stress dass ich seine Turnschuhe weggeschmissen habe.
Was mach ich da nur mit ihm?
Er schiebts immer auf mich und sagt du lässt xyz liegen und wieß sowieso alles besser.
Ich kanns hier doch nich vermüllen lassen, sonst siehts hier innerhalb von vier wochen aus wie bei den Messis.
Als wir aus der alten Wohnung gezogen sind hab ich bestimmt an die 100 Tabakdosen irgendwo versteckt gefunden und auch Papiermüll, die er in Kartons in die hintersten Schubladen des ABstellraumes "Versteckt" hat.
Das war Zeug von 2009!, teils standen nämlich Daten auf den Schreiben ich hab den Papiermüll nämlcih durchgeguckt.
Kontoauszüge werden nicht abgeheftet, Gehaltsnachweise fahren überall rum.
Ich hab keine Lust eseine Unterlagen zu sortieren!
Ich mein der gute Herr geht auf die 40 zu und ist nicht mehr anfang 20!
Was wenn wir ein Kind hätten?
Würd er dann auch die Windeln nicht wechseln??
Himmer *rsch und Zwirn nochmal ich verstehe das nicht.
Vielleicht sollte ich die Sachen die ER nicht wegräumt tatsächlich einmal komplett liegen lassen und mich nur noch um MEINS kümmern.