G
Gast
Gast
hallo,
ich bin seit 8 monaten mit meinem freund (26) zusammen. wir leben in getrennten wohnungen, da wir ja nun noch nicht so lange ein paar sind. leider macht er auf mich immer mehr den eindruck, dass er von seinen eltern nicht wirklich loskommt. er wohnt ca. 20 km von ihnen entfernt. weiter weg wolle er nicht, sagte er mal, falls seine eltern "irgendwann mal gebrechlich werden und hilfe brauchen". das hätte mich wohl damals aufhorchen lassen sollen.
seine mutter ist 45 (!) und sein vater 52. also noch weit davon entfernt, in irgendeiner form "gebrechlich" zu sein. da die beiden ein restaurant führen, würden sie meinen freund dort wohl am liebsten permanent einspannen. sie rufen andauernd an, dass er vorbeikommen solle, um ihnen bei diversen aufgaben zur hand zu gehen. dabei ist es ihnen völlig egal, ob er anderthalb stunden zu seiner arbeit fährt, dafür um 5 uhr aufstehen muss und oft nicht vor 19 uhr daheim ist.
was mich so sauer macht, ist, dass er aber trotzdem jedesmal springt, sobald seine eltern rufen. dafür sagt er auch regelmäßig treffen mit mir ab, obwohl wir uns unter der woche eh schon kaum sehen. an den wochenenden bin ich oftmals morgens in seiner wohnung aufgewacht, da stand er plötzlich in seiner arbeitsklamotten vor mir und verkündete, sein vater habe angerufen, er müsse zu ihm fahren und ihm helfen.
es interessiert ihn auch nicht, dass ich kein interesse habe, den samstag alleine in seiner wohnung zu verbringen, weil er mal wieder meint, den hampelmann für seine eltern spielen zu müssen. heute hat er auch wieder abgesagt, obwohl wir uns abends eigentlich sehen wollten. er muss zu seinen eltern und seinem vater mit dessen notebook helfen und hat daher keine zeit für mich. als er mir heute morgen die sms schrieb, wurde ich ziemlich sauer und habe ihn gefragt, warum er sich nicht endlich mal abgrenzen könne mit 26, immerhin zieht man doch genau zu diesem zwecke daheim aus. er meinte darauf nur, ich "solle mich nicht anstellen" und "die klappe halten".
macht diese beziehung überhaupt noch sinn?! ich habe keine lust, dauernd zurückzustecken, weil er es nicht gebacken bekommt, auch mal nein zu sagen, bzw. sein eigenes leben zu führen.
ich bin seit 8 monaten mit meinem freund (26) zusammen. wir leben in getrennten wohnungen, da wir ja nun noch nicht so lange ein paar sind. leider macht er auf mich immer mehr den eindruck, dass er von seinen eltern nicht wirklich loskommt. er wohnt ca. 20 km von ihnen entfernt. weiter weg wolle er nicht, sagte er mal, falls seine eltern "irgendwann mal gebrechlich werden und hilfe brauchen". das hätte mich wohl damals aufhorchen lassen sollen.
seine mutter ist 45 (!) und sein vater 52. also noch weit davon entfernt, in irgendeiner form "gebrechlich" zu sein. da die beiden ein restaurant führen, würden sie meinen freund dort wohl am liebsten permanent einspannen. sie rufen andauernd an, dass er vorbeikommen solle, um ihnen bei diversen aufgaben zur hand zu gehen. dabei ist es ihnen völlig egal, ob er anderthalb stunden zu seiner arbeit fährt, dafür um 5 uhr aufstehen muss und oft nicht vor 19 uhr daheim ist.
was mich so sauer macht, ist, dass er aber trotzdem jedesmal springt, sobald seine eltern rufen. dafür sagt er auch regelmäßig treffen mit mir ab, obwohl wir uns unter der woche eh schon kaum sehen. an den wochenenden bin ich oftmals morgens in seiner wohnung aufgewacht, da stand er plötzlich in seiner arbeitsklamotten vor mir und verkündete, sein vater habe angerufen, er müsse zu ihm fahren und ihm helfen.
es interessiert ihn auch nicht, dass ich kein interesse habe, den samstag alleine in seiner wohnung zu verbringen, weil er mal wieder meint, den hampelmann für seine eltern spielen zu müssen. heute hat er auch wieder abgesagt, obwohl wir uns abends eigentlich sehen wollten. er muss zu seinen eltern und seinem vater mit dessen notebook helfen und hat daher keine zeit für mich. als er mir heute morgen die sms schrieb, wurde ich ziemlich sauer und habe ihn gefragt, warum er sich nicht endlich mal abgrenzen könne mit 26, immerhin zieht man doch genau zu diesem zwecke daheim aus. er meinte darauf nur, ich "solle mich nicht anstellen" und "die klappe halten".
macht diese beziehung überhaupt noch sinn?! ich habe keine lust, dauernd zurückzustecken, weil er es nicht gebacken bekommt, auch mal nein zu sagen, bzw. sein eigenes leben zu führen.