Anzeige(1)

mein freund kommt nicht von seinen eltern los!

G

Gast

Gast
hallo,

ich bin seit 8 monaten mit meinem freund (26) zusammen. wir leben in getrennten wohnungen, da wir ja nun noch nicht so lange ein paar sind. leider macht er auf mich immer mehr den eindruck, dass er von seinen eltern nicht wirklich loskommt. er wohnt ca. 20 km von ihnen entfernt. weiter weg wolle er nicht, sagte er mal, falls seine eltern "irgendwann mal gebrechlich werden und hilfe brauchen". das hätte mich wohl damals aufhorchen lassen sollen.

seine mutter ist 45 (!) und sein vater 52. also noch weit davon entfernt, in irgendeiner form "gebrechlich" zu sein. da die beiden ein restaurant führen, würden sie meinen freund dort wohl am liebsten permanent einspannen. sie rufen andauernd an, dass er vorbeikommen solle, um ihnen bei diversen aufgaben zur hand zu gehen. dabei ist es ihnen völlig egal, ob er anderthalb stunden zu seiner arbeit fährt, dafür um 5 uhr aufstehen muss und oft nicht vor 19 uhr daheim ist.

was mich so sauer macht, ist, dass er aber trotzdem jedesmal springt, sobald seine eltern rufen. dafür sagt er auch regelmäßig treffen mit mir ab, obwohl wir uns unter der woche eh schon kaum sehen. an den wochenenden bin ich oftmals morgens in seiner wohnung aufgewacht, da stand er plötzlich in seiner arbeitsklamotten vor mir und verkündete, sein vater habe angerufen, er müsse zu ihm fahren und ihm helfen.

es interessiert ihn auch nicht, dass ich kein interesse habe, den samstag alleine in seiner wohnung zu verbringen, weil er mal wieder meint, den hampelmann für seine eltern spielen zu müssen. heute hat er auch wieder abgesagt, obwohl wir uns abends eigentlich sehen wollten. er muss zu seinen eltern und seinem vater mit dessen notebook helfen und hat daher keine zeit für mich. als er mir heute morgen die sms schrieb, wurde ich ziemlich sauer und habe ihn gefragt, warum er sich nicht endlich mal abgrenzen könne mit 26, immerhin zieht man doch genau zu diesem zwecke daheim aus. er meinte darauf nur, ich "solle mich nicht anstellen" und "die klappe halten".

macht diese beziehung überhaupt noch sinn?! ich habe keine lust, dauernd zurückzustecken, weil er es nicht gebacken bekommt, auch mal nein zu sagen, bzw. sein eigenes leben zu führen.
 
Wenn die Eltern ihm so wichtig sind und er auf Knopfdruck parat steht, braucht er keine Freundin. Zwar ehrenhaft, dass er sich um seine Eltern kümmert, aber für dich ist anscheinend kein Platz. Da du eh die Klappe halten sollst, würde ich das Thema nicht mehr ansprechen. So was musst du dir nicht geben.
Schieß das Muttersöhnchen in den Wind und orientiere dich neu.
 
Meine Erfahrungen dazu: Lauf. Weg.

Ich hatte fast das gleiche, nur das es bei ihm nicht die Eltern waren, sondern die Oma.

Er war damals 27 und sobald Mama, Papa, Oma oder der Hund was wollten, war das sowas von wichtig, dass ihn nichts mehr interessiert hat. Auf der anderen Seite war er auch von denen abhängig. Das ist die Kurzversion.

Mein Rat? Sag ihm, dass das für dich so keinen Sinn hat. Frag ihn, wie er sich das für die Zukunft vorstellt. Es ist denkbar ungünstig ihn vor die Wahl zu stellen. Da wirst du immer verlieren. Abgesehen davon, dass das nicht besonders sinnvoll ist in einer Partnerschaft. Eltern/Familie/Freunde sind wichtig, aber eben nicht alles im Leben. Gerade wenn man noch eine Partnerschaft führen möchte. Daher sag ihm einfach wie du dich fühlst und das nicht nur per SMS.

Wenn seine Reaktion dann dann der in der SMS entspricht, dann kann man dir nur empfehlen einen Schlussstrich zu ziehen. Ich würde mir von meinem Partner nicht sagen lassen, dass ich die Klappe zu halten habe, wenn er eine Verabredung erneut wegen den Eltern absagt.
 
Hallo Gast,

das hört sich eher schlecht an. Sie werden ihn wohl kaum ändern. Selbst wenn, wären damit wieder neue andere Probleme verbunden. Entweder schlucken Sie sein Verhalten oder sie gehen.

"Halte die Klappe!" bestätigt mein negatives Gesamtbild.

Dass er seinen Eltern hilft, finde ich übrigens nicht grundsätzlich schlecht.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben