G
Gast
Gast
Hallo liebes Hilferuf-Forum.
Ich hab ein aus mancher Sicht vielleicht etwas seltsames Anliegen: Wie schon in der Überschrift gesagt, sieht mein neuer Freund (wir sind etwa seit 3 Monaten zusammen) über die Maßen gut aus.
Anfangs ist mir das erst gar nicht so aufgefallen, er war halt wirklich ein Hübscher. Das erste Mal wo ich das bemerkt habe war, als ich meiner besten Freundin ein Foto von ihm gezeigt habe. Ihr sind fast die Augen herausgefallen, dann hat sie mich gefragt, ob ich sie veräppeln will, und als sie gemerkt hat, dass ich es ernst meine, kam nur ein konsterniertes "Hm...".
Dann hat sie mich gefragt ob ich das Sprichwort "Aus einer schönen Schüssel isst man nie alleine" kenne. Sie meinte sie weiß nicht ob sie sich für mich freuen soll, weil er eben nicht nur ein bisschen hübsch sei, sondern wirklich nahe an der Perfektion, und ich wohl ihrer Meinung damit rechnen müsse, dass er schwer zu halten sei, einfach weil die Konkurrenz so groß sei.
Ich dachte erst, dass sie ein wenig neidisch auf mich wäre, aber fast mein gesamtes weibliches Umfeld, und auch manche Männer reagierten so oder ähnlich. Meine eigene Mutter war sogar skeptisch, und fragte mich, ob ich mir sicher sei, dass ich mir so einen "Schönling" antun wolle. Das brächte auf Dauer doch nur Kummer und Sorgen.
Ich muss übrigens gestehen, dass mir mittlerweile auch durchaus unangenehm aufgefallen ist, dass ihm generell viele Frauen hinterhergucken (wesentlich mehr als meinem Ex, und der war nun auch nicht gerade unattraktiv), und er oft genug recht schamlos angeflirtet wird, selbst wenn ich daneben stehe, und auch offensichtlich als seine Freundin erkennbar bin. Er geht dann zwar nicht drauf ein, aber er scheint auch nicht zu bemerken, dass die Frauen mit ihm flirten.
Außerdem hat er einen schier unerschöpflichen weiblichen Freundeskreis. Seine "beste Freundin" sieht übrigens aus wie direkt aus einem Bademodenkatalog. Da kann ich rein optisch nicht mal im Ansatz mithalten. Sie hatten wohl auch schonmal was miteinander, aber jetzt sind sie nur noch "Freunde". Sein Frauenverschleiß in der Vergangenheit (von dem ich bis vor ca. drei Wochen nichts wusste: 8 "Beziehungen" in 7 Jahren) ist auch so eine Sache die mich zumindest verwundert.
Natürlich verunsichert mich das alles in gewisser Weise, und ich finde es tatsächlich schwierig damit umzugehen. Ich habe langsam ernsthafte Bedenken, ob nicht meine Mutter und meine beste Freundin irgendwie recht haben könnten, und er eine "Nummer zu groß" für mich ist. Mir kommt es seit zwei Wochen so vor, als könnte es tatsächlich schwierig werden, mit ihm eine Beziehung auf Augenhöhe zu führen, da ich offensichtlich der Strecker bin, und er der Beuger.
Missversteht mich nicht: Er flirtet wie gesagt nicht fremd, zumindest nicht in meinem Beisein, er benimmt sich mir gegenüber korrekt und liebevoll und achtet auch meine Bedürfnisse. Die Frage ist allerdings, wie das Ganze erst wird, wenn die rosarote Brille weg ist.
Ich habe einfach Angst, dass ich dann genau so schnell Geschichte bin, wie meine 8 Vorgängerinnen. Und die können ja zumindest nicht alle Charakternullen gewesen sein.
Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich, wie ich mit der Sache umgehen kann? Ich werde zunehmend unsicher, und ich denke das fällt ihm auch langsam auf, da er mich neuerdings oft fragt, ob alles in Ordnung ist.
Ich hab ein aus mancher Sicht vielleicht etwas seltsames Anliegen: Wie schon in der Überschrift gesagt, sieht mein neuer Freund (wir sind etwa seit 3 Monaten zusammen) über die Maßen gut aus.
Anfangs ist mir das erst gar nicht so aufgefallen, er war halt wirklich ein Hübscher. Das erste Mal wo ich das bemerkt habe war, als ich meiner besten Freundin ein Foto von ihm gezeigt habe. Ihr sind fast die Augen herausgefallen, dann hat sie mich gefragt, ob ich sie veräppeln will, und als sie gemerkt hat, dass ich es ernst meine, kam nur ein konsterniertes "Hm...".
Dann hat sie mich gefragt ob ich das Sprichwort "Aus einer schönen Schüssel isst man nie alleine" kenne. Sie meinte sie weiß nicht ob sie sich für mich freuen soll, weil er eben nicht nur ein bisschen hübsch sei, sondern wirklich nahe an der Perfektion, und ich wohl ihrer Meinung damit rechnen müsse, dass er schwer zu halten sei, einfach weil die Konkurrenz so groß sei.
Ich dachte erst, dass sie ein wenig neidisch auf mich wäre, aber fast mein gesamtes weibliches Umfeld, und auch manche Männer reagierten so oder ähnlich. Meine eigene Mutter war sogar skeptisch, und fragte mich, ob ich mir sicher sei, dass ich mir so einen "Schönling" antun wolle. Das brächte auf Dauer doch nur Kummer und Sorgen.
Ich muss übrigens gestehen, dass mir mittlerweile auch durchaus unangenehm aufgefallen ist, dass ihm generell viele Frauen hinterhergucken (wesentlich mehr als meinem Ex, und der war nun auch nicht gerade unattraktiv), und er oft genug recht schamlos angeflirtet wird, selbst wenn ich daneben stehe, und auch offensichtlich als seine Freundin erkennbar bin. Er geht dann zwar nicht drauf ein, aber er scheint auch nicht zu bemerken, dass die Frauen mit ihm flirten.
Außerdem hat er einen schier unerschöpflichen weiblichen Freundeskreis. Seine "beste Freundin" sieht übrigens aus wie direkt aus einem Bademodenkatalog. Da kann ich rein optisch nicht mal im Ansatz mithalten. Sie hatten wohl auch schonmal was miteinander, aber jetzt sind sie nur noch "Freunde". Sein Frauenverschleiß in der Vergangenheit (von dem ich bis vor ca. drei Wochen nichts wusste: 8 "Beziehungen" in 7 Jahren) ist auch so eine Sache die mich zumindest verwundert.
Natürlich verunsichert mich das alles in gewisser Weise, und ich finde es tatsächlich schwierig damit umzugehen. Ich habe langsam ernsthafte Bedenken, ob nicht meine Mutter und meine beste Freundin irgendwie recht haben könnten, und er eine "Nummer zu groß" für mich ist. Mir kommt es seit zwei Wochen so vor, als könnte es tatsächlich schwierig werden, mit ihm eine Beziehung auf Augenhöhe zu führen, da ich offensichtlich der Strecker bin, und er der Beuger.
Missversteht mich nicht: Er flirtet wie gesagt nicht fremd, zumindest nicht in meinem Beisein, er benimmt sich mir gegenüber korrekt und liebevoll und achtet auch meine Bedürfnisse. Die Frage ist allerdings, wie das Ganze erst wird, wenn die rosarote Brille weg ist.
Ich habe einfach Angst, dass ich dann genau so schnell Geschichte bin, wie meine 8 Vorgängerinnen. Und die können ja zumindest nicht alle Charakternullen gewesen sein.
Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich, wie ich mit der Sache umgehen kann? Ich werde zunehmend unsicher, und ich denke das fällt ihm auch langsam auf, da er mich neuerdings oft fragt, ob alles in Ordnung ist.