Anzeige(1)

Mein Freund steht auf "billig", komme nicht damit klar

  • Starter*in Starter*in anonymeSie
  • Datum Start Datum Start
A

anonymeSie

Gast
mein freund (25) und ich (26) führen seit etwa einem jahr eine beziehung und mir fiel nach und nach auf, dass er meinen klamottenstil wohl absolut nicht zu mögen scheint. dazu muss ich sagen, ich bin definitiv keine jeans-und turnschuhträgerin, ich habe meist kleider oder röcke und hohe schuhe dazu an. die klamotten kaufe ich z.b. bei H&M oder Zara, also ganz normale "trendläden".

er bezeichnet meine kleider immer als "oma-klamotten", obwohl sie absolut kein bißchen hochgeschlossen oder sonstwas sind. wenn ich mal flache schuhe wie ballerinas trage, ist er der meinung, das wären "oma-schuhe" oder "hausschlappen". was mich aber am meisten ärgert an dem ganzen, ist die tatsache, dass er, was frauenkleidung betrifft, einen enorm billigen geschmack hat und es nichtmal merkt.

kürzlich hatte z.b. seine schwester abi-ball. sie hat modetechnisch auch relativ wenig ahnung und kam dann in richtiggehenden stripperinnen-schuhen daher (extrem hoch, extrem dünne absätze, lack, einfach komplett stillos) und einem so dermaßen kurzen roten samtkleidchen, in dem man ihr bis zu den mandeln hochgucken konnte, die pobacken hingen ungelogen fast unten raus. hätte ich sie so auf der straße gesehen, ich hätte sie für jemanden aus dem rotlicht-milieu gehalten. schockierenderweise fand mein freund dieses outfit allerdings ganz große klasse und textete mich dann den rest des abends zu, warum ich nicht auch mal sowas "tolles" anziehe.

jedesmal, wenn ich ihm zu erklären versuche, dass das nicht mein stil ist, weil ich nicht nuttig aussehen möchte, wird er gleich sauer und ausfallend mir gegenüber, dass ich nicht das "recht" hätte, so über seinen geschmack zu schimpfen. dass er sich über meine klamotten aber genauso auslässt, nur weil ich mich gegen diesen prostituierten-look sträube, scheint er dabei nicht zu merken.

er versucht z.b. auch immer, mich zu überreden, dass ich in der öffentlichkeit sowas wie tennisröcke trage, oder generell miniröcke in dieser länge. er schnallt einfach nicht, dass ich so nicht rumlaufen will, ich meine, für den sportbereich mag sowas ja angebracht sein, aber doch nicht in der freizeit, bestenfalls noch mit 12-cm-high-heels.. nur um das kurz mal zu demonstrieren, solche röcke haben diese länge: http://ecx.images-amazon.com/images/I/51hvu1NNNTL.jpg

und ich finde das einfach nur, pardon, nuttig. an einem jungen mädchen mit flachen schuhen mag das ja ganz nett aussehen, aber ich bin mittlerweile 26 und mir widerstrebt dieser style einfach.

wie kann ich damit umgehen, dass mein freund mich da absolut nicht versteht? es belastet mich leider auch sehr, dass ihm mein klamottenstil so wenig zusagt. 🙁
 
wie kann ich damit umgehen, dass mein freund mich da absolut nicht versteht?

Ich denke, die meisten Männer wissen genau wovon Du sprichst - den Partner "umzudekorieren" ist ja grade in der Damenwelt ein ziemlich beliebtes Hobby. 😉 Ich ich würde Dir auch zu einer "männlichen" Abwehrstrategie raten: Nimm die Sache nicht zu ernst, blieb Deinem Stil treu, zelebriere öfters um ihn zu necken, sei in Diskussionen darüber humorvoll und (auch selbst-) ironisch - und tu ihm, wenns einmal nicht allzu unpassend ist und er es sich verdient hat, halt hin und wieder den Gefallen um ihm eine Freude zu machen.

Es ist jedenfalls viel besser, sein Ding durchzuziehen und hin und wieder mal eine Ausnahme zu machen, als sich selbst dauerhaft zu verbiegen oder den Partner zu verbiegen suchen. Über Geschmack kann man nunmal nicht streiten.

es belastet mich leider auch sehr, dass ihm mein klamottenstil so wenig zusagt. 🙁

Mein Gott, es ist nur Gewand! Es gibt kaum etwas unwichtigeres und es ist definitiv nichts, was Dich in irgendeiner Weise belasten sollte. Am Ende des Tage zählt immer der Inhalt und nicht die Verpackung.

digitus
 
Hallo,

bei deinem Problem wundert es besonders, warum man sich in einer Beziehung wegen unterschiedlichen Vorlieben beim Kleidungsstil ernsthaft in die Haare kriegen kann. Gibt es da nicht wichtigeres?

Zum einen ist es nicht sehr nett von deinem Freund, fortwährend an deinen Klamotten rumzumäkeln. Hier solltest du vielleicht klarstellen dass du anziehst was dir gefällt, und nicht seine Schaufensterpuppe bist. Andererseits ist es auch nicht nett den Kleidungsstil anderer Leute als "billig" oder "nuttig" zu verurteilen, nur weil er nicht deinem Geschmack entspricht.
 
Bleib so wie du bist!!!! Du fühlst dich wohl und "mußt" gar nichts. Auch nicht für ihn.

Allerdings, als Tipp vielleicht: Kauf dir doch ein paar Sachen, die seinen Wünschen etwas näher kommen und mit deinem "Gewissen" vereinbar sind und zieh sie hin und wieder zu besonderen Anlässen oder einfach mal nur so für ihn an. Dann merkt er, dass du ihn nicht total ignorierst, aber auch deinen Stil nicht aufgibst. Männer mögen es nun mal, wenn sich ihre Frauen hin und wieder für sie zurechtmachen. Wir geben uns schon zufrieden, wenn sie regelmäßig duschen und Zähneputzen. Irgendwie ungerecht. 😀
 
Du könntest ihm das Angebot unterbreiten, dich "nuttig" für die schönen Stunden der Zweisamkeit anzuziehen. So kann er sein Faible ausleben und du brichst dir dabei keinen Zacken aus der Krone. Dafür hält er die Klappe, wenn es um das Alltagsgewand geht 🙂.
 
Du könntest ihm das Angebot unterbreiten, dich "nuttig" für die schönen Stunden der Zweisamkeit anzuziehen. So kann er sein Faible ausleben und du brichst dir dabei keinen Zacken aus der Krone. Dafür hält er die Klappe, wenn es um das Alltagsgewand geht 🙂.
Das mag vielleicht funktionieren. Aber.... der Herr scheint mir seinen Pokal unbedingt nach außen zeigen zu wollen, damit er von der Männerwelt bewundert werden kann. So wie er es bei der Schwester tat.

@TE:
Sorry..... Seine Oberflächlichkeit schreit hier doch zum Himmel. Oder etwa nicht? Wenn er eine Schaufensterpuppe haben will, dann ist er bei Dir eindeutig an der falschen Adresse.
 
Männer lieben es, mit ihren Freundinen anzugeben, weil das ihrem kleinen Ego sooooo gut tut. Überlege dir, ob du ihm diese Freude nicht ab und zu machen willst. Wenn du es immer tust, dann nutzt es sich eh ab.
 
Also ich muss ganz ehrlich, so als Mann, mal sagen, ich kann deinen Freund verstehen.

Wenn ich die derzeitige Mode so betrachte, dann kommen mir auch immer Gedanken wie:

Das hat meine Oma getragen.

Selbst meine Mutter hat noch solche Teile im Schrank hängen, aus Zeiten, wo mein Onkel noch seine eigene Textilfabrik hatte und da sind ebenso solche Stücke dabei und die Teile meiner Mutter sind von 1992 1993 so den Dreh.
 
Meine Gedanken dazu: wie habt ihr euch kennen- und liebengelernt, nackt?
Stiltechnisch kann ich euch beide verstehen. Ich mags an geraden Tagen gerne nuttig, an ungeraden stylish-modisch, an jedem 2. Mittwoch im Monat bitte in Hosen.
Ballerinas...gibt es Männer, denen das gefällt? 😕 wurgs.. das ist wie Sandalen beim Mann. Oder weisse Socken, oder beides.

Ansonsten fiel mir nich das Wort "Kindergarten" ein. 😀
 
Ich finde die Röcke jetzt nicht unbedingt billig und nuttenhaft. Hatte was schlimmeres erwartet. Wenn du figurtechnisch solche Röcke tragen kannst, warum soll sich dein Freund nicht an deinem Anblick erfreuen? Du musst ja nicht tagtäglich in so einem Outfit herumlaufen und mit 26 gehörst du noch nicht zum alten Eisen. Wenn deine Kleidung allerdings euer einziges Gesprächsthema ist, dann läuft bei euch was schief.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 3) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben