Ich sehe das wie meine beiden Vorschreiber aus #7 und #8 (und auch alles, was inzwischen noch reinkam an Meinungen, denn es sind sich ja alle einig). Du lässt dir von ihm vorschreiben, wofür du dein Geld auszugeben hast, da du dich hälftig an den Kosten beteiligst. Das ist bei solch unterschiedlichen Gehältern schlichtweg unfair.
Wie ist denn die Entscheidung für die Garderobe zustande gekommen? Wurdest du gefragt, ob sie für dich okay ist? Falls ja und du zugestimmt hast, musst du dir den Schuh natürlich selber anziehen, falls nein, solltest du dir schleunigst angewöhnen, klar zu sagen, dass du nicht gewillt bist, soviel Geld zu zahlen.
Genauso würde ich es bei den Einkäufen sehen. Wenn er soviel teurere Lebensmittel haben möchte, soll er doch mehr bezahen.
Ich finde, dass wenn man zusammenlebt, es auch nicht mehr deins/meins heißen sollte bei solch zentralen Ausgaben wie Lebensmitteleinkäufen oder auch der Miete, sodern dass der mehr bezahlt, sich stärker einbringt, der mehr hat.
Er klingt nach garstigem Knauser, der sehr egozentrisch unterwegs ist. Den Spruch zur Altersvorsorge finde ich sehr geringschätzend, wenngleich ich da noch am ehesten nachvollziehen kann, dass jeder sich für sich selber kümmert.
Ich könnte mit solch einem Menschen nicht zusammen sein, der nur an sich denkt. Ich hoffe, er hat andere Vorzüge, die das für dich begründen. Es ist ja nicht nur der Geiz, sondern es sind auch auch die verständnis- und lieblosen Kommentare zu deiner finanziellen Situation, die mich abstoßen würden.
Wie du etwas beiseite legen kannst bei diesen Kosten kann ich dir nicht sagen. Mit einer Ausnahme: obwohl ich es mir locker leisten könnte würde ich mir niemals ein Handy für 600 Euro kaufen. Da gibt es deutlich günstigere, die trotzdem sehr gut sind.
Und nein: Du MUSST nichts bezahlen. Oder steht er mit gezogenem Revolver vor dir? Natürlich versteht er, worum es dir geht. Er lässt dich nur herumhampeln und nimmt dich nicht ernst. Da wäre bei mir schon längst Schluss.